Glücksbärchen_21
Hallo, ich würde gerne eine Frage für meine Freundien stellen. Sie ist seit 27.2 krankgeschrieben und hat Geld vom Arbeitgeber bekommen. Sie war 1 Woche arbeiten und hat zugleich zum 1.7 gekündigt. Wurde weiterhin bis zum 24.5 krankgeschrieben. ( Diagnose andere) Ab 21.5 ( also heute) würde sie Kk bekommen. Die kk hat ihr heute aber erst den Schein zugeschickt, nach einer anfrage! Jetzt wurde ihr gesagt, dass sie bis zum 1.7 ein BV bekommen könnte, somit muss der Arbeitgeber weiter zahlen. Dann braucht sie auch nicht den Kk Antrag ausfüllen lassen, oder? Ich kenne mich damit leider gar nicht aus Ist das richtig? Liebe Grüsse
Hallo, Man muss grundsätzlich unterscheiden, was der Arzt im Einzelfall ausstellt: BESCHÄFTIGUNGSVERBOT(individuelle oder allgemein): Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt am Betrieb (zB Chemiefabrik) ->Sie erhalten für die gesamte Zeit alle Leistungen vom AG weiter, auch Gehalt (Durchschnitt), Gratifikationen und Urlaubsansprüche. Kleine Betriebe können das Geld im sogenannten U 2 Verfahren von der KK zurückerlangen. KRANKSCHREIBUNG: Der Umstand, dass man nicht arbeiten kann, liegt an der Schwangerschaft (zB vorzeitige Wehen) -> 6 Wo. Lohnfortzahlung, dann Krankengeld von der KK, da kommt es dann jeweils auf die Diagnose auf der Krankschreibung an. Wenn Grund der Krankheit auch die SS ist, läuft die Frist nicht neu. Der AG hat weder ein Widerspruchs- noch sonstiges Recht diesbezüglich. Beim EG darf sich beides nicht negativ auswirken (wenn die Krankschreibung krankheitsbedingt war). Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Sie braucht einen Arzt der ihr ein BV ausstellt. Weswegen kann sie denn nicht arbeiten, liegt es denn am Job ? Und wieso kündigt sie in der Schwangerschaft ? Da hat sie doch vollen Kündigungsschutz etc.
Glücksbärchen_21
Sie hat einen Arzt, der hat sie bisher krankgeschrieben, jetzt wurde Ihr leider erst gesagt, dass sie das BV auch haben könnte von einem Arzt. Wäre halt gut, da dann die Kk nicht einspringt sondern der arbeitgeber weiter zahlen muss. Und somit ist es das volle Gehalt. Nein sie ist nicht schwanger. Sie kann wegen der Psyche und und einer längeren Krankheit nicht mehr arbeiten.
Sternenschnuppe
Das habe ich noch nie gehört. Ein BV ist dafür das um Mutter und Kind zu schützen weil die Arbeit die Schwangerschaft gefährdet. Ohne Schwangerschaft gibt es gar keine Grundlage, dann ist sie einfach krank. Oder ist sie Beamtin ? Die haben da ja andere Gesetze in einigen Bereichen. Frau Bäder wird dazu nichts sagen können, da Deine Frage nix mit Kindern zu tun hat.
Glücksbärchen_21
Achso.. ja, dass habe ich ihr auch schon gesagt, ich habe das auch noch nie gehört. Ich kenne nur die Variation mit dem Krankengeld. Aber ich richte es ihr mal aus, danke dir :-)
Glücksbärchen_21
Vielen Dank Frau Bader!
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin jetzt die 7. Woche krankgeschrieben aufgrund von Erschöpfung. Ich bin in der 17 SSW und der Hausarzt hat mich aufgrund meiner psychischen Gesundheit erstmal rausgenommen da ich auf der Arbeit total gemobbt und schikaniert werde. Jetzt bin ich für 1. Woche im Krankengeld wegen einer nicht Schwangerschaft bezogenen Diagnose, wie is ...
Hallo, am Montag läuft meine AU (seit 5 Monaten krank aufgrund Depressionen, welche sich stabilisiert hat) aus, so war es schon geplant, dass ich arbeiten gehe. Seit zwei Wochen, weiß ich, dass ich Schwanger bin. Habe auch Multiple Sklerose, weshalb ich Risikoschwanger bin. Hatte auch eine leichte Blutungen und starke Übelkeit. Stress löst Sch ...
Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss. wie verhält es sich mit den Krankheits ...
Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier eine Frage zu stellen. Mir wurden bis einschließlich März 2024 monatlich eine Inflationsprämie in Höhe von 220 € gezahlt. Wird diese bei der Berechnung des Mutterschutzlohnes berücksichtigt? Weiterhin frage ich mich wie es um das Krankengeld stehen würde. Ich war bereits 2 Wochen aufgrund von ...
Hallo, ich wollte mich informieren. Ich wurde dieses Jahr betriebsbedingt gekündigt udn habe nur noch bis zum 30.11. Eine Beschäftigung. Ich bin dazu auch noch Schwanger und der Geburtstermin ist im Mai. .eine Frage ist, ich war schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben (Übelkeit) und würde ab nächster Woche ins Krankengeld fallen. Somit würde ich ...
Hallo, Ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Ich bin seit Dezember 2023 im Krankengeld aufgrund von Long-Covid. Ausgesteuert bin ich Mai dieses Jahres. Mein Arbeitsvertrag läuft im August 2025 aus. Jetzt bin ich ungeplant schwanger geworden und bekomme Ende Juni unser Kind. Was für Leistungen bekomme ich ab Mai? Arbeitslo ...
Hallo Frau Bader, ich habe 12 Monate ALG1 bezogen und bin in der Zeit ins Krankengeld gefallen und nun schwanger. Wird mein Elterngeld auf mein Einkommen vor meiner Arbeitslosigkeit berechnet? Verschiebt sich mein Bemessungszeitraum dadurch? Vielen Dank für Ihre Hilfe🙏🏻
Hallo Frau Bader Ich bin seit 1 Jahr im Krangeld wollte jetzt im April in die Wiedereingliederung und wieder voll durchstarten im Job jetzt weiß ich seit 2 Tagen das ich Mutter werden (positiv getestet) ungeplant Mein AG erteilt schwangeren ein sofortiges BV muss ich jetzt trotzdem im April die Wiedereingliederung starten oder gehe ich dan ...
Sehr geehrte Frau Bader, bitte entschuldigen Sie die Störung. Ich habe eine Frage bezüglich des Bemessungszeitraums von Krankengeld nach der Elternzeit. Aufgrund eines Traumas, während Schwangerschaft und Geburt, bin ich leider arbeitsunfähig. Nach Beendigung der Elternzeit habe ich wenige Tage arbeiten können, bin dann aber leider arbeitsunfäh ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...