Mitglied inaktiv
Hallo! ich habe mal eine kurze Frage! Ich habe den Kontakt zu meiner Schwigermutter abgebrochen wegen diverser Probleme! Und ich möchte auch nicht, das sie zu meinem Sohn (1 Jahr) weiterhin Kontakt hat. Allerdings wollte meine Schwiegermutter mich einschüchtern und meinte, es gäbe Gesetze, die es gar nicht zulassen, das ich ihr den Kontakt zu meinem Sohn verweigern kann. Ist dem so? Ich kann mir das nicht vorstellen...denn wir sind seine Eltern und das liegt doch in unserer Hand oder?? Mein Mann meinte dazu nur :"Wenn es diese Gesetzt wirklich geben sollte, dann soll sie uns verklagen!" Er findet das sehr lächerlich von seiner Mutter diese Aussage und wir beide denken das sie uns bzw. mich einfach nur einschüchtern wollte! ich hoffe ich habe nicht allzu wirr geschrieben und es wäre lieb wenn sie mir meine Frage beantworten könnten! MfG, steffino
Hallo, es gibt kein Gesetz für den Kontakt Oma-Kind und auch nicht Vater-Oma. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, mach Dir mal keine Sorgen, so ein Gesetz gibt es nicht. Die kann da gar nichts machen. Ihr könnt frei entscheiden, mit wem Euer Kind Umgang hat und mit wem nicht. Bei mir ist es leider so weit gekommen, dass ich einen Vertrag aufsetzen musste, dass im Falle unseres vorzeitigen Ablebens das Kind garantiert nicht zu meinen Eltern kommt. Denn ich musste den Kontakt wegen diverser Schwierigkeiten auch abbrechen. Also mach Dir keine Sorgen, das ist nur leeres Gewäsch. LG Claudia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe 2 Kinder aus früherer Beziehung (8 Und 4 Jahre alt). Der Kindsvater hat 14 tägig Umgang über das Wochenende. Nun schrieb er letzten Donnerstag (Freitag wäre reguläres Papa Wochenende gewesen, dass er erstmal nichts von uns wissen möchte und auch die Kinder erstmal nicht mehr bei sich haben möchte. Wir ...
Unsere Kinder würden vom Jugendamt in obhut genommen und in eine Einrichtung gebracht Wir Eltern haben denen gesagt das wir unseren Lebensort nach Ulm ziehen und uns auch dort aufhalten Die Einrichtung befindet sich derzeit in Bochum nrw Wer muss für die fahrt kosten aufkommen bzw wo wir es zurück erstatten bekommen
Hallo Meine beiden Kinder (beide 7) leben bei dem Kindsvater. Nach einer schweren Depression mit anschließender klinischer Therapie wurden die Kinder mit dem Jugendamt dem Kindesvater übergeben. Nach meiner Therapie bin ich von Sachsen zu meinem Freund nach NRW gezogen. Meine Eltern nehmen aller 2 wochenenden die Kinder zu sich. Über meine Elter ...
Guten Abend Frau Bader, mein Exmann und ich können nicht mehr friedlich miteinander umgehen, daher würde ich gerne wissen, ob ich dazu verpflichtet bin, auf seine Nachrichten oder Anrufe zu antworten, wenn er nach meiner Tochter fragt? Zum anderen würde ich gerne wissen, ob ich jedes Mal, wenn sie zum ihm geht, einen Koffer packen muss? Muss er ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter 13, hatte bisher ein Handy von ihrem Vater. Der Kontakt begrenzt sich auf wenige Male im Jahr. Durch seine Depression hat er mir gegenüber immer mal wieder Aussetzer, so das ich mich letztens entschlossen habe ihn von der teuren Bürde den Vertrag zu bezahlen befreit ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Der Vater hat seinen Vertrag gelöscht. Ich bekomme seit Geburt an UV. Er ist nicht zahlungsunfähig. Persönlicher Umgang besteht seit ca 8 Jahren nicht mehr. Dies wollte der KV so. Seit wir vor 2 Jahren umgezogen ( alleiniges ABR) sind meldet er sich sporadisch ca alle 6 ...
Hallo ich bin nun seid 4 Jahren mit meiner ex auseinander und versuche wirklich alles das ich mein Kind regelmäßig sehen darf jedoch kommt die Mutter mir kein Stück entgegen und „ muss nur nach ihrer Nase tanzen“ und springen wenn sie es möchte ich bin berufstätig und muss die meisten Wochenenden arbeiten und das will die Mutter nicht verstehen mei ...
Guten Tag, ich habe eine Frage an sie. Ich bin seit vier Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Mein Ex Mann hat sich allerdings bisher nie für das Wohl unseres Kindes interessiert. Sporadisch wurden Umgänge wahrgenommen. Selbst das Jugendamt hat es nun aufgegeben zu versuchen dass dies klappt und kam zu der Meinun ...
Folgender Sachverhalt, meine Tochter wird in ein paar Tagen 6 Jahre alt. Von ihrem Erzeuger trennte ich mich als sie 8 Monate war, für mich nach 4 Jahren psychischer und körperlicher Gewalt. Umgang bestand danach noch circa 3 Monate begleitet durchs Jugendamt und mich, diesen begleiteten Umgang brach der Kindvater dann selbst ab, ich bekomm nur ein ...
Guten tag Frau Bader, Mein Problem ist etwas komplex, deswegen versuche ich es kurz zu fassen. Mein noch Mann möchte mit meiner tochter (fast 5) eine andere Familie mit kind besuchen. Mit dieser Familie sind wir vor 1 1/2 jahren im Streit auseinander(lange geschichte ) Meine tochter hat sehr unter dem verlust ihrer freundin gelitten. Jetzt nach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes