Chrissi160392
Hallo Meine beiden Kinder (beide 7) leben bei dem Kindsvater. Nach einer schweren Depression mit anschließender klinischer Therapie wurden die Kinder mit dem Jugendamt dem Kindesvater übergeben. Nach meiner Therapie bin ich von Sachsen zu meinem Freund nach NRW gezogen. Meine Eltern nehmen aller 2 wochenenden die Kinder zu sich. Über meine Eltern konnte ich den Kontakt telefonisch oder über skype halten. Nun verbietet er den Kontakt und stellt meinen Eltern ein Ultimatum. Wenn er es mitbekommt dass ich nochmal kontakt zu den kindern bekomme, bekommen meine Eltern die kinder nie wieder zu gesicht. Nun meine Frage kann er mir den telefonischen Kontakt einfach verbieten? Und vorallem den zu meinen Eltern?
Hallo, das kann zunächst nur das Jugendamt entscheiden - als Ausnahme wegen Kindeswohlgefährdung. Ansonsten das Gericht. Im Zweifel sehe ich keinen Grund, warum Sie nicht mit den Kinder telefonieren sollten. Liebe Grüße NB
malini
Wurde gerichtlich was festgelegt bezüglich Umgang? Wie lange hast du die Kinder nicht mehr gesehen?
Chrissi160392
Das einzigste was er gericjtlich bewirkt hat war das alleinige Sorgerecht. Letztes Jahr hab ich die beiden nach 2 jahren zuletzt gesehen. Mir geht es in erster li ie um den telefonischen kontakt. 500km mal so einfach fahren ist finanziell bei mir leider nicht drin
HeyDu!
Gab es eine Umgangsregelung?
Chrissi160392
Nein weil ich soweit weg wohne. Och wusste auch nur was von dem Sorgerechtantrag durch meine Eltern
HeyDu!
Keine rechtliche Antwort: Ich kann den Mann verstehen und würde auch wollen, dass sich die Mutter komplett raus hält. Wie sollen sich denn die Kinder fühlen..? schrecklich. Vermutlich wird er rechtliche Schritte einleiten, wenn Du seiner "Bitte" nicht freiwillig nachkommst.
Chrissi160392
Ich will ja nichts entscheiden nur mit den kindern reden da diese ja selber von sich aus sagen sie möchten mit mir telefonieren. Mehr möchte ich ja nicht
Meyla
Geh am besten zum Jugendamt und sprich dort mal vor. Depressionen sind eine schlimme Krankheit, doch wohl aber kein Grund, keinen Platz mehr im Leben seiner Kinder zu bekommen! Wir reden hier von telefonisch... Finde es immer wieder erschreckend, wir anmaßend Eltern sich seit aufführen! Vater oder Mutter, ist beides nicht ok!
Chrissi160392
Danke Meyla :)
HeyDu!
Sie wurde mit Sicherheit nicht gezwungen eine solche Distanz zu schaffen, daher trägt sie nun einmal eine Art Schuld. Wenn Kontakt, dann bitte zum Kibdeswohl ordentlich und mit Mühe. Halbe Sachen sind schrecklich für die Kinder.
Chrissi160392
Vllt sollte ich extra für dich erwähnen dass meine eltern mir sehr viel berichten. Seit dem ich keinen kontakt mehr zu meinen kinddrn habe haben sie sich vom wesen verändert. Meine kleine ganz ruhig und in sich gekehrt und mein kleiner oft traurig. Das war vorher nicht so. Also stellt sich mir die frage was denn un schrdcklich für die kinder ist............. und davon abgesehen bemühe ich mich. Mittlerweile kann ich wieder arbeiten gehen. Ich bezahle den vollen unterhalt für beide und hab den kontakt zum kv gesucht der aber alles abblockt. Wie du siehst ich bemühe mich um kontakt.......
HeyDu!
Für mich musst Du das nicht ausführen. Ich bin nicht das Jugendamt und auch kein Richter. Folgst Du der Bitte des Vaters nicht, wird er versuchen seinen Willen rechtlich durchzusetzen. Dann wird die Frage kommen, warum Du die Distanz geschaffen hast. Warum Du es zugelassen hast, dass der Kontakt abbricht. Ich rate daher zur Initiative. Erkämpfe Dir eine verbindliche Umgangsregelung. Keine Telefonate sondern gemeinsame Zeit mit den Kindern. Ein Telefonat alle zwei Wochen macht aus einem traurigen und in sich gekehrten Kind, kein freudiges und unbeschwertes Kind. Da machst Du es Dir in meinen Augen also dennoch einfach. Löblich, dass Du zahlst aber irgendwie auch selbstverständlich.
cube
Genau so wie hier gerne umgekehrt vielen Müttern bei entsprechenden Fragen dezidiert (ich nehme mich da nicht aus!) erklärt wird, dass die Kinder ein Recht auf Umgang haben, wie wichtig das wäre etc und auch Drogenkonsum usw das nicht ändert, gilt das doch wohl auch für eine Mutter! Insbesondere, da sie nicht mal aus Unlust oder sonst etwas keinen Kontakt hatte, sondern wegen einer schweren Depression. Sie soll sich komplett raushalten? Was ist denn das für eine unmögliche Antwort einem kranken Menschen gegenüber, der sich offensichtlich nicht kümmern konnte. Ja, über die nun selbst geschaffene Entfernung kann man streiten. Kann aber auch durchaus sein, dass die Fragestellerin dies getan hat, weil es ihrer psychischen Gesundheit zuträglich ist. Natürlich kann ich auch den Vater verstehen, der sich 2 Jahre lang alleine gekümmert hat, den Kindern ein zu Hause geschaffen und hoffentlich den Kindern auch erklärt hat, warum Mama erst mal nicht mehr da ist. Ich wundere mich eher, dass der Vater so einen radikalen Schnitt gemacht hat. Gab es die Trennung schon vor dem Klinikaufenthalt? Bist du schon länger wieder gesund, hast aber keine Anstalten gemacht, dein Sorgerecht wieder aufzunehmen/einzuklagen? Hat die Depression zu einem Verhalten geführt, dass die Kinder stark belastet hat? usw. Es st schwierig jetzt einfach so ohne genaue Kenntnis dessen, was passiert ist, einfach zu sagen "böse Mutter" und "besser, du lässt die Kinder in Ruhe". Ich würde mit dem JA Kontakt aufnehmen und ihnen die Lage schildern. Das du soweit weg gezogen bist, ist natürlich nicht gerade an Zeichen dafür, dass du am Leben deiner ernsthaft Kinder teilhaben willst. Nichts desto trotz kann es aber auch nicht sein, das der Vater den Großeltern droht und so Kontakt verhindern will. Wie gesagt: ich würde das Jugendamt involvieren. Aber bereit dich darauf vor, dass du viele Fragen wirst beantworten müssen. ASR zu haben heißt ja nun nicht, dass Umgang verboten werden kann - immerhin ist sie die Mutter.
HeyDu!
Cube, ich schrieb: Ich würde es AN STELLE des Vaters auch wollen, dass sich die Mutter komplett raus hält. Der Rat war ein anderer -> Initiative! Es ist doch nicht verwunderlich, dass sich der Vater an den Telefonaten alle zwei Wochen stört. Sie finden ausschlieslich über die Großeltern statt. Nicht über ihn... ich lese eindeutig heraus, dass der Vater nichts vom Telefonkontakt wusste und nun natürlich angefressen ist. Was sollen die Kinder mit dem Telefonkontakt alle zwei Wochen anfangen? Sie sind 7 Jahre alt. Vermutlich haben sie hinterher Gesprächsbedarf. Da muss der Vater doch ein Recht haben, dass dies nicht hinter seinem Rücken geschiet. Entweder richtiger Kontakt oder gar keiner. Die Wahl hat (fast) jeder. "Letztes Jahr habe ich die beiden nach 2 Jahren zuletzt gesehen." Es steht nirgendwo seit wann die Kinder bereits ohne Mutter leben und seit wann der Vater Einzelkänpfer ist. Würde die Geschichte hier ein Vater schreiben, so würden ihm paar Takte erzählt. Zweierlei Maß...
Felica
Die Frage ist doch, was ist im Sinne der Kinder. Eine Mutter die plötzlich weg ist, die dann auch nur telefonisch greifbar ist, das ist etwas was zwei 7jährige extrem mitnehmen kann. ich bezweifel das die auch nur im entferntesten verstehen können das Mama krank ist, die sehen nur, Mama plötzlich weg dann zieht die zum neuen Freund und lässt uns alleine. Da kann man sicherlich erklären wie mal will, ob die Kinder das so verstehen bezweifel ich extrem. Entsprechend ist es klar das die völlig fertig sind. Hier ist die Rolle man umgekehrt. In der Regel zieht der Mann weg, die Kinder bleiben bei Mama und dann verbietet sie den Umgang. Gerne mit der Erklärung, es dient ja dem Schutze der Kinder. Kann die Mutter genauso wenig wie hier der Vater. Aber, man muss hier der Mutter auch den Vorwurf machen, das sie deutlich mehr Initiative zeigen muss. Das Sorgerecht wird nicht mal eben so wegen einer Depression weg genommen, nur telefonisch Kontakt halten ist zu wenig und vor allen muss man auch mal selbst in de Pötte kommen da wieder auf die Spur zu kommen. Heißt also Arsch hoch und ab zum Anwalt und zum JA, dort den Umgang regeln lassen und dann vor allen auch dran bleiben.
desireekk
Hallo, ich hab jetzt mal de Antworten von Dir mit quergelesen. NUR telefonischen Kontakt halte ich NICHT für färderlich. Auch wenn ich verstehe dass man ggf. nicht alle 2 Wochen mal so kurz hin und her kann: man kann doch mit der Bahn vorausplanend günstig reisen. Ggf. Mitfahrzentrale, FlixBus o. ä. Das sollte doch alle 4 oder 6 Wochen gehen? Davon ab: Im Gesetz steht, dass beide Eltern den Umgang mit dem anderen Elternteil zu fördern haben (sofern dies nicht dem Kindeswohl entgegensteht). Insofern muss Dein Ex eben beweisen dass der Umgang mit dir 8eagl auf welche weise) dem Wohl der Kinder entgegenwirkt. Ich würde auch den Kontakt zum Jugendamt in der Stadt der Kinder suchen und um Unterstützung bitten. Man kann ja auch betreuten Umgang anregen für die ersten 3-4 Male, damit sich das Jugendamt ein Bild machen kann, dann musst Du eben ab und an einen Urlaiubstag für die Kinder opfern... Sind es reine Telefonate oder macht ihr Videotelefonie? Lass dir vom KV nicht so viel vorschreiben, ich staune immer wieder, wie unterodnend Mütter doch sind (im vergleich zu getrennten Vätern). Gruss D
Chrissi160392
Meist über skype oder whats app mit kamera also mit bild. Was ich sagen muss ich find das erstaunlich was viele denken wieviel ich verdiene dass ich es mir aller 2 wochen leisten könnte 500km eine strecke also 1000km am wochenende zu fahren. Ich bin froh dass ich soviel verdiene damit ich meine wohnung und alles was dazugehört plus das volle unterhalt zahlen kann. Dann bleibt mir nur diese möglichkeit mit skype usw.
Sternenschnuppe
Meine das nicht wertend, aber wie war denn Deine Planung da den Kontakt zu halten?
desireekk
Hallo, bitte genau lesen was ich schrieb: ich schrieb nicht was von alle 2 Wochen, aber von alle 4-6. Wenn man nun also kalkuliert das Dich bei kluger Planung die "Reise" 100 EUR kostet (wenn überhaupt), dann sollte das eine mtl. "Belastung" von max. 70-100 EUR sein. Ganz ehrlich: wenn man VZ arbeitet, sollte das drin sein. Zumal Du ja auch "vollen" Unterhalt zahlst und nicht von Mangelfall die Rede ist. Und wenn ich es mir zu Weihnachten und Geburtstag wünschen müsste... Warum kommen denn deine Eltern nicht mal mit den Kindern zu Dir? Aber selbst wenn ich all das nicht verstehe: Der Umgang / Telefonate mit dir stellt grundsätzlich erst mal keine Kindeswohl Gefährdung dar, alles andere muss der KV belegen. Gruß D
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich benötige dringend Ihren Rat. Ich habe seit dem 01.06.17 einen Vollzeit- Arbeitsvertrag (vorher hatte ich bereits im gleichen Unternehmen einen TZ- Vertrag). Meine Probezeit begann am 01.06.17 erneut für sechs Monate. Ich bin aktuell SSW 10+3 und bereits die dritte Woche wegen akuter Schwangerschaftsbeschwerden krankg ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe 2 Kinder aus früherer Beziehung (8 Und 4 Jahre alt). Der Kindsvater hat 14 tägig Umgang über das Wochenende. Nun schrieb er letzten Donnerstag (Freitag wäre reguläres Papa Wochenende gewesen, dass er erstmal nichts von uns wissen möchte und auch die Kinder erstmal nicht mehr bei sich haben möchte. Wir ...
Unsere Kinder würden vom Jugendamt in obhut genommen und in eine Einrichtung gebracht Wir Eltern haben denen gesagt das wir unseren Lebensort nach Ulm ziehen und uns auch dort aufhalten Die Einrichtung befindet sich derzeit in Bochum nrw Wer muss für die fahrt kosten aufkommen bzw wo wir es zurück erstatten bekommen
Guten Abend Frau Bader, mein Exmann und ich können nicht mehr friedlich miteinander umgehen, daher würde ich gerne wissen, ob ich dazu verpflichtet bin, auf seine Nachrichten oder Anrufe zu antworten, wenn er nach meiner Tochter fragt? Zum anderen würde ich gerne wissen, ob ich jedes Mal, wenn sie zum ihm geht, einen Koffer packen muss? Muss er ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Meine Tochter 13, hatte bisher ein Handy von ihrem Vater. Der Kontakt begrenzt sich auf wenige Male im Jahr. Durch seine Depression hat er mir gegenüber immer mal wieder Aussetzer, so das ich mich letztens entschlossen habe ihn von der teuren Bürde den Vertrag zu bezahlen befreit ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Der Vater hat seinen Vertrag gelöscht. Ich bekomme seit Geburt an UV. Er ist nicht zahlungsunfähig. Persönlicher Umgang besteht seit ca 8 Jahren nicht mehr. Dies wollte der KV so. Seit wir vor 2 Jahren umgezogen ( alleiniges ABR) sind meldet er sich sporadisch ca alle 6 ...
Hallo ich bin nun seid 4 Jahren mit meiner ex auseinander und versuche wirklich alles das ich mein Kind regelmäßig sehen darf jedoch kommt die Mutter mir kein Stück entgegen und „ muss nur nach ihrer Nase tanzen“ und springen wenn sie es möchte ich bin berufstätig und muss die meisten Wochenenden arbeiten und das will die Mutter nicht verstehen mei ...
Guten Tag, ich habe eine Frage an sie. Ich bin seit vier Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Mein Ex Mann hat sich allerdings bisher nie für das Wohl unseres Kindes interessiert. Sporadisch wurden Umgänge wahrgenommen. Selbst das Jugendamt hat es nun aufgegeben zu versuchen dass dies klappt und kam zu der Meinun ...
Folgender Sachverhalt, meine Tochter wird in ein paar Tagen 6 Jahre alt. Von ihrem Erzeuger trennte ich mich als sie 8 Monate war, für mich nach 4 Jahren psychischer und körperlicher Gewalt. Umgang bestand danach noch circa 3 Monate begleitet durchs Jugendamt und mich, diesen begleiteten Umgang brach der Kindvater dann selbst ab, ich bekomm nur ein ...
Guten tag Frau Bader, Mein Problem ist etwas komplex, deswegen versuche ich es kurz zu fassen. Mein noch Mann möchte mit meiner tochter (fast 5) eine andere Familie mit kind besuchen. Mit dieser Familie sind wir vor 1 1/2 jahren im Streit auseinander(lange geschichte ) Meine tochter hat sehr unter dem verlust ihrer freundin gelitten. Jetzt nach ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung während Elternzeit
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG