Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kitaplatz behalten trotz Umzug in andern Kreis

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kitaplatz behalten trotz Umzug in andern Kreis

Pferd

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Wohnung im Nachbar Kreis in Aussicht und würde gern wissen ob ich die Möglichkeit habe den kitaplatz für mein Kind am jetzigen Wohnort zu behalten? Wenn ja was müsste ich dafür machen? Der Umzug ist leider durch eine Trennung sehr kurzfristig und mein Kind würde erst ab August in die Kita gehen und ich müsste dann bald wieder arbeiten.es wird sich am neuen Wohnort ja kein Platz mehr finden lassen. Vielen Dank für Ihre Zeit.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich nein. Sie haben nur Anspruch auf einen Kindergartenplatz in der Gemeinde, in der sie auch leben. Es gibt aber die Möglichkeit, dass die beiden Gemeinden gemeinsam eine Kostenübernahme vereinbaren. Einen Anspruch gibt es darauf aber nicht. Liebe Grüße NB


User-1722183313

Beitrag melden

Guten Morgen, das ist oft von Kommune zu Kommune unterschiedlich und davon abhängig, ob es genug, zuviel oder zu wenig Plätze gibt. Wende dich an beide Kommunen. Dir steht ein Platz zu (ab 1. Geburtstag deines Kindes) in der Gemeinde/Stadt in der du lebst. Manchmal übernimmt Stadt1 die Kosten in Stadt2, wenn sie dir keinen Platz anbieten kann.


Lena_1922

Beitrag melden

In der Regel nein - wenn ja müßte das deine neue Gemeinde der anderen erstatten - das machen sie nur in Notfällen.


User-1722183313

Beitrag melden

Bleibt der Vater am alten Wohnort? Wenn das Kind dort gemeldet ist (und auch wohnt), gibt es kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau bader ! ich weiß nicht ob ich die frage auch hier stellen kann. wir wohnen in berlin. meine kinder gehen hier in die kita, ich arbeite auch in der gleichen. nächstes jahr ziehen wir nach zepernick. das ist rand berlin. ich möchte meine kinder gerne in der einrichtung lassen, weil ich ja dort auch weiterhin abeite. geht das oder müssen ...

Hallo. wir ziehen bald von Oberhausen nach Mülheim und unser Sohn (im Nov. 2) müsste somit die Kita wechseln. Gibt es irgendwelche Sonderrechte oder Bevorzugungen? Wie komm ich an einen Kitaplatz, und was ist wenn ich keinen finde? An wen muss ich mich wenden? Hab ich Vorteile, weil ich u25 und alleinerziehend bin oder macht das alles noch ...

Guten Tag Frau Bader, wir sind gerade umgezogen von einer Stadt in die direkt angrenzende Nachbarstadt. Unsere Tochter (1,5 Jahre) geht seit August in eine Kita unseres alten Wohnortes. Die Kita ist in der Nähe unserer Arbeitsplätze und wir sind auch sonst sehr zufrieden. Unsere Tochter fühlt sich dort sehr wohl. In unserer neuen Stadt gibt es n ...

Hallo Frau Bader, ich ziehe in Kürze um und habe 2 Kinder, die in den Kindergarten gehen. Nun habe ich von der Gemeinde im neuen Wohnort erfahren, dass keine Kitaplätze frei sind (lange Warteliste). Da ich berufstätig bin, ist das für mich jedoch unabdingbar. An meinem alten Wohnort können meine Kinder im Kindergarten bleiben, bis das Kindergart ...

Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehend Mama und beziehe Harz4. Meine Tochter ist 1 3/4 Jahre alt und geht seit April 2018 in die Kita. Habe also noch mehr als ein Jahr Elternzeit. Das Jobcenter möchte mir ab September 2018 einen WiedereingliederungVereinbarung ausarbeiten, ich hab also noch etwas Zeit bis dahin. Nun ist es so das mein ...

Mein Sohn wird im März 3 und am 01.04 2021 ziehen wir um (150 km entfernt von uns). Wir sind beide Berufstätig, keine Verwandschaft in Deutachland. Die Frau von Jugendamt sagte mir es ist unmoglich ein Kitaplatz zu bekommen ab April. Muss bis August warten. Auch kein Notfallplätze. Rechtsanapruch gilt erstmal dann wenn das Kind in der Stadt angemel ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin aktuell in der 22 SSW und habe vor ein paar Wochen ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Möglichkeit habe, währenddessen in eine andere Stadt (ca. 300km entfernt) zu ziehen? Mein Arbeitsvertrag endet sowieso 2 Monate nach Entbindung, dann wäre der Umzug ebenf ...

Hallo Frau Bader, wir werden voraussichtlich Ende Juli 2024 in unser neues Haus in einem anderen Bundesland umziehen. Der Umzug hat sich kurzfristig ergeben. Wir haben einen Termin zur Ummeldung bei der zuständigen Gemeinde vereinbart. Dieser findet aber erst in drei Wochen statt - also nach dem Einschulungstermin. Wir haben bereits vor den ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden?  Herzlichen Dank vorab!