Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita zu

Frage: Kita zu

Nektarica

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin nicht sicher ob ich richtig frage, aber vielleicht hat noch jemand Erfahrungen. Eine von Erzieherin aus Kita-Gruppe ist Covid positiv, alle die waren mit ihr ins Kontakt mussen ins Quarantäne. Steht aber klar, dass die Leute die schon Covid gehabt hatten, mussen nicht in Quarantäne. Also, eine Erzieherin muss nicht. Mein Sohn muss auch nicht, da er nicht an dem Tag ins Kita war. Trotzdem ist Gruppe zu und es gibt keine Betreuung. Ist das rechtlich in Ordnung? Nämlich, eine Erzieherin könnte arbeiten und paar Kinder könnten auch kommen. Ich würde mich nicht aufregen, aber ich habe keine andere Betreuungsmöglichkeit. Wir beide arbeiten in Gesundheitswesen, was wäre wenn wir schicken Mitarbeiter heim obwohl die gesund sind und obwohl die in keine Quarantäne sind. Das macht kein Sinn. MfG, Anna


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwierig zu sagen. Meine beiden Vorrednerinnen haben scho berechtigte Einwände gebracht. Wenden Sie sich an die Gemeinde und fragen Sie, wie man mit dem Problem umgeht. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Bei uns an der Schule müssen die Kinder in ihren Gruppen bleiben. Die verschiedenen Klassen dürfen nicht gemischt werden, z.B. für den Ethikunterricht. Vielleicht ist das bei euch auch das Problem. LG luvi


Felica

Beitrag melden

Eine Erzieherin alleine darf gar nicht betreuen. Es müssen immer mindestens 2 Erzieher da sein.


JuliaM92

Beitrag melden

Ich bin Erzieherin und bei mir in der Kita müssen wir auch mindestens zu zweit in der Gruppe sein. Könnte ja immer mal sein, das es einer Erzieherin nicht so gut geht, dann ist immer noch die zweite da und kann sich in der Zeit um die Kinder kümmern, während die andere vielleicht ein paar Minuten an die frische Luft geht. Wenn ein Notfall sein sollte, ist es auch ratsam zu zweit zu sein. Einer kümmert sich dann um das „kranke“ Kind und die andere andere Erzieherin um die restlichen Kinder. Dann kommt es ja auch öfters am Tag vor das man ein Kind beim Toilettengang unterstützen muss oder ein Kind gewickelt werden muss. Wenn eine Erzieherin alle da ist, muss sie ja immer alle Kinder mitnehmen. Da kommen die Kinder auch nicht zum spielen, sondern sind ständig nur unterwegs. Dann natürlich ist zur Zeit das mischen von Gruppen nicht angebracht. Ich könnte da noch einige Beispiele mehr nennen, aber ich denke so ist es schon verständlich....


Nektarica

Beitrag melden

Hallo. Ich habe irgendwie zu schnell reagiert, da haben sie alle total recht, eine Erzieherin kann nicht alleine sein. Das verstehe ich. Hier ein Update. Gesundheitsamt sagte, dass mein Kind darf weiter in andere Gruppe betreut werden, da er nicht in Quarantäne ist und wir beide systemrelevant sind. Die können aber Kita nicht zwingen. Kita Leiterin sagte, sie muss erstmal Träger fragen. Schließlich kriege ich Antwort, dass es aus personellen Gründen nicht geht. Finde ich etwas persönlich, dass es keinen Platz in restliche Gruppen für einen Kind gibt, kann ich eigentlich kaum glauben. Mir sieht so aus, als die haben einfach einfachste Lösung in Anspruch genommen. Zum Glück ist mein AG verständnisvoll. Niemand war ein Patient aus personellen Gründen heimgeschickt, es gibt immer eine Lösung. So sollte es sein. LG und danke an alle :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...