Nektarica
Hallo, Darf Kita zwei Wochen vorher einfach so sagen, dass die statt bis zum 17:30 Uhr, nur bis zum 16 Uhr arbeiten? Es geht um privaten Träger, wir Eltern bezahlen ziemlich höhe Beiträge und haben Anspruch auf flexible Betreuungszeiten. Da sollte das Geld kein Problem sein. Außerdem, ein paar Kinder können schon zwei Erzieherinen betreuen, es wird nicht 30 von denen da sein. In vorherigem Kita haben die uns immer zwei Monaten im Vorsus gefragt ob wir früher Kinder abholen können, an bestimmte Tage. Wenn ja, super. Wenn nicht, die organisieren eine Notgruppe und so gut. MfG, Nora
Hallo, ich verstehe jetzt nicht so ganz, ob es sich um eine einmalige oder eine dauerhafte Verkürzung handelt. Eine einmalige Verkürzung wird nicht 14 Tage vorher bekannt sein. Eine dauerhafte einseitige Änderung des Arbeitsvertrages halte ich für unzulässig. Die Anzahl der Kinder, die von einer Erzieherin betreut werden können ist vorgeschrieben. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, zwei Wochen vorher bekommt ihr Bescheid? Was für ein Luxus, wenn man hier Glück hat, bekommt man am Tag vorher Bescheid - oder auch erst am Tag selbst morgens. Für den Betreuungsschlüssel gibt es Regeln, da kann auch ein privater Träger nichts dran ändern. Und wie viele Kinder pro Erzieherin betreut werden können, hängt auch vom Alter der Kinder ab. Und zum Geld: Wenn zu wenig Erzieherinnen akut verfügbar sind, ändert Geld daran ja auch nicht. Der Markt ist in diesem Bereich ja sehr leergefegt. Zu guter Letzt sind zwei Wochen Vorlauf ja durchaus komfortabel, um eine alternative Lösung zu finden (Zusammentun mit anderen Eltern, Überstunden abbauen, Babysitter organisieren). Lies in eurem Vertrag nach, was dort festgelegt ist. Ansonsten: s.o. Viele Grüße
Nektarica
Danke für Antwort. In Vertrag steht, dass die Betreuungszeit bis zum 17:30 ist. Ist mir ungewöhnlich, weil in vorherigem war sowas nie der Fall, selbst in schlimmste Zeit, während Corona. Wir werden uns schon irgendwie organisieren, es ist eher nur eine Stunde. Will aber nicht, dass die das ohne Grund machen, oder öfters usw...
HeyDu!
Was für ein Luxus, unsere Kita war gefühlt nur zu oder hatte gekürzte Öffnungszeiten. Wir haben theoretisch auch einen flexiblen Vertrag von 05:30 bis 17:30 aber entweder gab es Corona-Ausbrüche oder zu wenig Personal... Aktuell ist wieder nur von 07:30 bis 15:00 Uhr geöffnet. Davor war ganz zu. Wir haben Freitag Nachmittag erfahren, was Montag wird pder Mittwoch, dass ab Donnerstag zu ist :-D. So geht es seit Herbst, besser war es nur im letzten Sommer. Die Kita wird es wohl kaum grundlos so kurzfristig mitteilen und gute Gründe haben.
HeyDu!
Wenn der Grund nicht bekannt ist, würde ich fragen...
mamavonbaby
Ich zahle auch hohe Beiträge..aber keine 1300Euro...was ein Kitaplatz hier für ein Kind unter 3 Jahren den Staat kostet. Wenn du tatsächlich soviel zahlst, dann kannst du die Kita auch kündigen und dir für die 1300Euro jemand Privates nehmen, der dein Kind dann 1zu1 betreut wenn du es brauchst. Ansonsten, was soll denn die Kita machen wewnn viele Krank sind? Die sollen die Kinder ja anständig und sicher betreuen und sind schon lange keine Kinderaufbewahrungsanstalt mehr, bei der man das Kind abgab. Und das Kind wurde dann in ein Gitterbett gesetzt und bieb da solange bis du es wieder abholst. Sowas will heute niemand mehr, also wird, bevor man die Kita dicht machen muss, als erste Maßnahme die Öffnungzeiten reduziert und Eltern gebeten ihre Kinder, wenn möglich, die Kinder nicht zu bringen. Hier machte die Kita auch schon 2 Wochen komplett dicht, weil keine Erzieher da waren.
JuniMama-xx-xx-??
Ich unterschreibe bei Mamamaike, die Krönung war, dass wir hier mal um neun morgens angerufen wurden dass man die Kinder schon um zwei holen muss. Die Info am Vortag ist hier seit Corona Standard. Es kommt aber auf den Grund an, wie viel Verdtändnis ich da habe. Wenn denen kurzfristig einfällt dass die da Gespräche oder Fortbildung haben, bin ich not amused, weil das sollen die gescheit planen, ist denen ihr Job. Wenn es ist weil zB plötzlich viele Erzieher krank sind oder ein Unwetter ist etc. dann habe ich mehr Verständnis.
cube
wenn Gründe vorliegen wie plötzlicher hoher Krankenstand zB oder Personalmangel generell wegen Kündigungen und noch kein Ersatz gefunden, dann ja. Die Kita muss bzgl. des Betreuungsschlüssels (Anzahl Kinder pro Erzieherin) Vorgaben einhalten. Kann sie das über einen längeren Zeitraum nicht, muss sie Maßnahmen ergreifen, um den Betreuungsstandard gewährleisten zu können. Wie eben verkürzte Betreuungszeiten. Haben wir aktuell in der OGS wg. Krankenstand. Da kann dann eben auch nicht immer eine Vorlaufzeit eingehalten werden. Mit Geld hat das nichts zu tun. Wenn keine Erzieherinnen da sind, sind keine da. Die kann man auch mit Geld nicht herzaubern. Bzgl. "werden nicht alle 30 Kinder da sein" - das ändert aber auch nichts daran, dass die vorhandenen Erzieherinnen ihre Stunden eben schon erfüllt haben und auch 3 Kinder dann eben nicht mehr bis 17.30 noch per Überstunden betreut werden können. Auch cie Mitarbeiter haben ein Recht auf den vertraglich vereinbarten Feierabend - haben vielleicht selber auch Kinder, die betreut werden müssen. Etwas anderes ist es, wenn man nachweisen kann, dass die Kita sich nicht wirklich darum kümmert/bemüht, den Mißstand zu verändern/verbessern. Dann muss der Vorstand der Elternschaft mal Druck machen. Aber ich sag mal so: bis 16 Uhr ist schon ein langer Tag für Kinder. Ich weiß, manche Eltern können nicht anders, aber bis 17.30 Uhr wäre hier absoluter Luxus. Die Kitas hier machen alle spätestens um 16.30 Schluss. Und dann ist das schon ab 16 Uhr eine Spätbetreuung, die nur noch x Kinder in Anspruch nehmen können.
Bone
Einfach so ' nein. Mit Begründung - ja
Nektarica
Hier Nachtrag. Der Grund ist Ostern, die wollen früher nach Hause. Und interne Entscheidung ist, dass die das machen vor dem Ostern und vor Weihnachten. Steht nicht im Vertrag und ist nicht erwähnt. Ich arbeite in Branche wo man tags, nachts und feiertags arbeiten müss. Ich kann nicht sagen, ich gehe morgen um 15:00
misses-cat
Also Hier ist das jedenfalls in den Kitas vor Weihnachten üblich, steht auch nicht im Vertrag
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader. In unserer Kita herrscht seit ein paar Tagen ein starker Personalmangel. Welche Ansprüche habe ich, wenn die Kita den Vertrag nicht erfüllen kann? Natürlich haben die arbeitenden Eltern Vorrang, aber wir zahlen ja auch unseren Beitrag trotz meiner Elternzeit. Im Vetrag habe ich dazu nichts gefunden. Wir wohnen in NRW. ...
Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...
Hallo. unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Die letzten 10 Beiträge
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun