Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita kürz von Ganztags- auf Halbtagsplatz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kita kürz von Ganztags- auf Halbtagsplatz

Glitzereinhorn

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein ernsthaftes Problem. Mein Sohn (6) ist in der Kita (Betreuungszeiten von 7-17 Uhr möglich). Er ist dort seit er 1,5 Jahre ist. Da er ein sehr aufgewecktes Kind ist und durch unsere Trennung 2017 ziemliche Probleme hat, haben wir gestern die Mitteilung von der Kiga erhalten, dass er nur noch bis 13 Uhr betreut werden könne, da er so schwierig wäre und das Personal das nicht mehr schaffen würde. Er bräuchte zu viel Aufmerksamkeit und es würde schon an die Gesundheit der Mitarbeiter gehen. Dazu ist noch zu sagen, dass er im August in die Schule kommt und die Einrichtung dann auch nicht mehr besuchen wird. Es geht hier also um 2-3 Monate. Ich wollte ab Mitte Mai jetzt einen neuen Job anfangen mit Arbeitszeiten bis 15 Uhr, den kann ich unter den Umständen natürlich nicht antreten, somit würde ich weiterhin arbeitslos bleiben, bis ich jetzt wieder einen Job mit weniger Stunden finde. Das Arbeitslosengeld reicht mir aber natürlich vorne und hinten nicht. Kann das die Kita einfach so machen? Oder kann ich was dagegen tun? Ich habe bereits noch mal mit denen gesprochen und ihnen meine Lage erklärt, aber sie haben es schön umschrieben für "ist nicht unser Problem, es bleibt bei der Entscheidung". ;(


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sie haben ein Anspruch in dem Umfang, wie sie den Platz benötigen. Wenn Sie jetzt eine Stelle gefunden haben, die auch nachmittags ist, haben Sie jetzt einen Anspruch. Das Problem ist, dass Sie vorher die ganze Zeit ein Ganztagesplatz hatten, obwohl kein Anspruch bestanden hat. Liebe Grüße NB


Julefabi2010

Beitrag melden

Das kann doch nicht dein Ernst sein. Und dann scheint dein Kind psychische Probleme zu haben, unternimm da mal was gegen! Hast du das nicht mitbekommen das da was nicht stimmt? Was soll das denn erst in der Schule mit ihm werden? OMG, die armen Lehrer, die schicken ihn dann sicher auf eine Schule für auffällige Kinder, und da scheint er auch hin zu gehören, die gucken sich so ein Theater sicher nicht über mehrere Jahre an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer sagt denn dass die ap seit 5 jahren arbeitslos ist???? lest ihr eigentlich die fragen oder schreit ihr gleich los???


Felica

Beitrag melden

Die Frage die ich mir stelle, was war ab August geplant? Anscheinend hat dein Sohn massive Probleme aktuell. Läuft da schon was damit er das ganze verarbeitet? Er ist 6 Jahre alt, das er derartig auffällige Probleme hat das sogar die Erzieher nicht mehr weiter könne, spricht dafür das die Trennung entweder extrem war, oder da bereits vorher schon was auffälliger war. Ja, eine Trennung der Eltern ist für Kinder extrem, aber beide Eltern liegt es in der Hand da das Kind wo aufzufangen. Was ist geplant wenn er in die Schule kommt? Grundschule erste Klasse ist ja auch schon am späten Vormittag zu Ende. Danach in Randstundenbetreuung/Ganztag? Wissen die das euer Sohn derartige Probleme hat? Mir tut der Kleine verdammt leid. Ich weiß auch gar nicht was ich da raten soll. Klar musst du arbeiten, aber das Kind braucht dringend Hilfe. Die neue Situation nach den Ferien wird es bestimmt nicht leichter machen wen er schon jetzt mit dem gewohnten wo hängt.


mellomania

Beitrag melden

rektor ist, dann müsste schon längst eine überprüfung laufen, da der rektor ihn so gar nicht aufnehmen muss. selbst wenn er ihn so aufnimmt, mit den massiven problemen, wird im laufenden schuljahr eine überpüfung des sonderpädagogischen förderbedarfst gestartet, auch wenn die mutter das nicht möchte, die schule darf. da kommt so ein riesenapparat auf euch zu, warum hast du bisher nix gemacht? er hätte schon längst in einen kindergarten für besonders förderungsbedürftige kinder gehen können und das ganze hätte schon vor jahren abgefangen werden können. seit wann bist du arbeitslos? warum benötigst du einen ganztagsplatz bwz. warum schickst du dein kind sol lage in eine betreuung wenn du daheim sitzt? das wirt mitunter ein grund sein, wenn ihr eine trennung habt und das kind dann "abgeschoben" wird. sorry. da fehlt mir vollstes verständnis. und ja, der kindergarten kann das sagen wenn die betruung nicht mehr möglic ist auf grund der auffällikeiten. dann musst du schauen wie es weitergeht


kati1976

Beitrag melden

Wenn dein Sohn sehr schwierig ist kann.ich die Kita verstehen,es gibt ja noch genug andere Kinder da. Ich vermute mal das ab Mittag weniger Personal da ist um viel Aufmerksamkeit für auffällige Kinder zu haben. Allerdings steht dir ab Jobantritt ein Ganztagsplatz zu und ich würde noch mal mit der Kita reden was du machen kannst um deinem Sohn zu helfen.


Felica

Beitrag melden

Jetzt mal halblang. Die Eltern haben sich 2017 getrennt. Wo lest ihr das die Mutter seit Jahren daheim ist, Kind aber ganztags im KiGa. Wo steht das das Kind seit Jahren extrem auffällig ist? Habt ihr euren Männern das Bier geklaut und meint jetzt angetrunken mal eben einen Blick ins Forum zu werfen und gleich die Keule auszupacken? Wenn die Mutter ALG1 bekommt, ist sie nicht seit Jahren daheim. Sie schreibt zudem das er seit 1,5 Jahren in den KiGa geht. 2017 ist auch nicht Jahre her, wir haben gerade mal Mai 2018. Ja, es wäre evtl sinnvoll gewesen ihn solange wie sie zuhause war nicht so lange dort zu lassen. Wer weiß aber warum es nötig war. Hier steckt das AA einen recht schnell in irgendwelche Maßnahmen. Oder ob sie überhaupt diese Zeiten komplett genutzt hat. Was hat der KiGa gemacht in der Zeit? Wurde im Vorfeld drüber gesprochen, haben sie Alternativen geboten wie zB I-Förderung? Und wichtigste Frage, was ist mit dem Vater?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie schrieb, dass er dort in der Kita ist, seit er 1 1/2 jahre alt war, das sind also mindestens schon 4 1/2 Jahre oder mehr. Sie schrieb, dass sie arbeitslos ist und Arbeitslosengeld erhält, ob I oder II hat sie nicht geschrieben. Aber wenn man annimmt ALG1, dann ist es maximal ein Jahr, dass sie zu Hause ist. Die Trennung liegt zwischen 6 und 19 Monate zurück, weil 2017.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Komisch. Ein Kita Platz wird nach Stunden bezahlt. Du bist arbeitslos und ihr habt trotzdem das Geld das er solange betreut werden kann? Bei uns ist es so, dass wenn ein Elternteil zu Hause ist das Kind HÖCHSTENS 6 Stunden in der Kita sein DARF! Aber gut, ist vielleicht überall anders. Ob die Kita das einfach so darf weiß ich nicht. Was steht in eurem Betreuunhsvertrag? Und nur weil er schwierig ist, ist wohl keine Begründung. Die haben schließlich ne Pädagogische Ausbildung und sollen auch arbeiten für ihr Geld. Wäre ka noch schöner wenn alle bloß total lieb sind und artig. Die sind doch nicht im Urlaub.. Oh man..


cube

Beitrag melden

Das Kind geht ganz normal in den . KIGA, Mutter war zeitweise arbeitslos und hat jetzt eine Jobzusage bekommen. Nicht jeder Kiga kürzt einem sofort die Stunden, wenn man gekündigt wird und zeitweise zu Hause ist. Der Junge wird ja wohl auch nicht von heute auf morgen so schwierig geworden sein, die Erzieherinnen hätten also entweder schon viel früher mal mit den Eltern in Kontakt treten müssen oder aber schieben das jetzt vor, um nachmittags weniger Kinder dort zu haben. Und nein, kind schwierig ist kein Grund, Stunden zu kürzen. Und jetzt mit dem neuen Job erst recht auch nicht unter dem Vorwand, die Mutter wäre ja zu Hause. Aber ganz großartig, wie viele hier losgeifern. Nirgendwo steht, sie wäre Langzeitarbeitslose. Nirgendwo steht, ihr Kind wäre 10 std in der Kita. Nirgendwo steht, wie viel ALG sie bekommt (von wegen “wie könnt ihr euch das überhaupt leisten“). Und so weiter .... Geht's noch?!?!


kati1976

Beitrag melden

Es kann aber auch sein das die Erzieher was gesagt haben. Das wissen wir nicht. In den anderen Punkten Stimme ich dir zu.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und Gute Abend, meine Tochter ist nun 3,5 Jahre alt, und ich möchte sie nun ganztags in die Kita geben,, jetzt sagte man mir das mir kein ganztags platz zusteht, da ich nicht arbeiten gehe. ich bin leider Schwerbehindert und habe einen Grad von 80 und das "G" wir haben es nur 5 min zur Kita, aber steht mir der ganztagsplatz nicht zu ??? ...

Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...

Hallo.  unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung