Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita Kündigung- müssen wir noch Zahlung ohne das Betreuung stattgefunden hat?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kita Kündigung- müssen wir noch Zahlung ohne das Betreuung stattgefunden hat?

youngmami09

Beitrag melden

Hallo, ich muss gerade kurz ein bisschen ausholen. Mein Sohn (23 Monate) ist seit Januar diesen Jahres in der Kita angemeldet. Seitdem machen wir die Eingewöhnung. Leider nimmt er die Fremdbetreuung so garnicht an. Er rührt sich kaum von mir weg, weint eigentlich nur sobald wir die Einrichtung betreten. Selbst die Betreuer dort kennen einen derartigen Härtefall in dieser Form nicht. Er war 4-5x jeweils eine Stunde alleine in der Einrichtung, gebucht waren 8-9h. Wir sind beide mit den Kräften am Ende und ich habe mich dazu entschieden meinem Beruf nicht nachzugehen sondern noch ein Jahr mit ihm Zuhause zu bleiben und ein bisschen von Zuhause und nebenbei zu arbeiten. Jetzt kündigen wir natürlich den Kita platz. Da die Betreuung nie in der lt. Vertrag vereinbarten Form stattgefunden hat Frage ich mich ob wir den Beitrag für Februar überhaupt zahlen müssen? Würde mich über eine kurze Aufklärung sehr freuen. Glg


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, ihr müsst ordentlich kündigen und schauen zu wann das möglich ist. Dementsprechend auch zahlen. Die KITA hat ihre Seite des Vertrages ja erfüllen wollen.


mellomania

Beitrag melden

bei uns war es am ende so, dass der große eine woche vom september noch inder kita war und dann in die schule kam, wir aber den kompletten monat zahlen mussten...


cube

Beitrag melden

Ja, ihr werdet fristgerecht kündigen müssen und bis dahin normal bezahlen. der Vertrag wurde von beiden Seiten erfüllt bzw. angenommen. Das die Betreuung nicht klappt, ist ja auch kein Verschulden (Vertragsbruch) der KiTa - es ist einfach Pech. Sprich doch mal mit der KiTa - oft ist es so, wenn bereits ein anderes Kind auf der Warteliste steht und sofort übernehmen kann, wird eine sofortige Kündigung anerkannt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...

Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Öffne Privacy-Manager