Mitglied inaktiv
Hallo, nach der Geburt meiner Tochter dachten ihr Vater und ich, dass wir bald heiraten werden, deshalb haben wir ihr als Nahcnamen den Namen des Vaters gegeben. Wir habe uns vor einer Weile getrennt. Ich habe das alleinige Sorgerecht. Ihr Vater kümmert sich nicht um sie. Er meldet sich nicht, dass er sie sehen will und kümmert sich auch sonst nicht um sie. Nun wollte ich fragen, ob die Möglichkeit besteht, dass ich ihren Nachnamen umändern kann, damit sie meinen Nachnamen bekommt? Und wie kann ich das machen?
Hallo, wenn er nicht zustimmt, sieht es schlecht aus. Da müssen schon weitere Gründe vorliegen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
So ohne weiteres geht das nicht. Such dir einen Anwalt und geh mit ihm dein Problem durch. Der Vater muss der Namensänderung zustimmen sonst geht es gar nicht. Ich wünsch dir viel Glück. LG Tania
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind ist vor einem Monat in Hildesheim geboren. Wir wollten Geburtsurkunde beantragen aber leider meinte die Mitarbeiterin des Standesamt dass der Name nur nach deutschem Recht geht. Meine ältere Tochter hat den Nachnamen nach irakischem Recht genommen(sie ist in Erfurt geboren). Wir Eltern sind beide Iraker. Wa ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit 2015 rechtskräftig geschieden, trage derzeit aber noch den Nachnamen meines Exmannes. Nun bin ich schwanger und der jetzige Erzeuger hat sich komplett aus meinem Leben genommen. Damit mein jetziges Kind meinen Mädchennamen erhält wollte ich wissen, ob ich dafür vorher meinen Mädchennamen annehmen muss? Danke un ...
Hallo Frau Bader, ich bin mit dem zweiten Kind in der 18. ssw schwanger. Das erste Kind trägt meinen Nachnamen - nun möchte mein Partner (unverheiratet) dass das zweite Kind seinen Nachnamen trägt. Ich bin im Internert nicht richtig fündig geworden, einmal heisst es Geschwister bei gleichen Eltern müssen den gleichen Nachnamen tragen und e ...
Hallo, mein Partner und ich erwarten ein Kind und sind noch unverheiratet, aber verlobt. Da sein Nachname einem Tier entspricht, mit welchem ich nicht den schönen Bezug verbinde, möchte ich gerne, dass das Kind meinen Nachnamen trägt. Wie sind hier die Rechte? Wie sollte man dies am besten dem Partner erklären?
Sehr geehrte Frau Bader, ich wüßte gerne, ob es im Alltag irgendwelche Situationen gibt, in denen es nachteilig sein kann, wenn Mutter und Kind unterschiedliche Nachnamen haben? Welche Situationen könnten das sein und was würde das dann konkret bedeuten? Muss ich mich dauernd ausweisen und eine Geburtsurkunde mit mir tragen? Was würde das für Urla ...
Hallo , Mein Sohn 4 trägt den Namen seines Vater wir sind getrennt seit 3 Jahren. Ich habe den Nachnamen meines Mannes angenommen. Ich möchte das mein Sohn den gleichen Nachnamen bekommt. Wieso Psychisch war mir einen Narzissten zusammen und ich würde von ihm geschlagen und noch mehr. Jedes mal wenn ich mit Frau... angesprochen werde macht e ...
Danke Frau Bader für Ihre Antwort weiter unten. Ich hab noch eine Frage, auch wenn mein Mann bei uns nicht gemeldet ist eine Namensänderung. Er lebt im Ausland und pendelt. Wenn ja wohin muss ich welche Schritte muss ich machen. Lg
Guten Abend, ich trage seit meiner Scheidung einen Doppelnamen (Mädchen- und Ehename). Nun erwarte ich ein weiteres Kind und werde alleinerziehend sein. Daher soll das Kind auch meinen Nachnamen bekommen. Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich nur meinen Mädchennamen als Nachname an das Kind weitergeben oder erhält es meinen Doppelnamen? Vi ...
Guten Tag Frau Bader, Seit dem 01.05 gibt es ja ein neues Namensrecht. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und möchte lieber meinen Nachnamen haben. Wir hatten vor seiner Geburt den Namen seines Vaters festgelegt und waren nicht Verheiratet. Das örtliche Standesamt sagte mir " auch mit dem Neuen Namensrecht wäre eine Änderung nur möglich wenn ich Verheir ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit mit dem 2. Kind schwanger. Das erste Kind hat den Nachname des Vaters. Soweit ich weiß, war es bisher so, dass dieser Name dann auch automatisch für weitere Kinder als Nachname gilt. Wie ist es denn jetzt aber durch das neue Namensrecht? Dürfte unser zweites Kind jetzt auch meinen Nachnamen tragen? Oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit