Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderzuschlag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderzuschlag

Gabi1986

Beitrag melden

Hallo, Vielen Dank das Sie so viele Fragen beantworten. Ich bin verheiratet hab 2 Kinder (6J und 4J) und bin zu Zeit in der 20 SSW. Ich geh zur Zeit voll arbeiten (Anstellungsverhältnis) und wir beziehen dazu noch Wohngeld und Kinderzuschlag. Mein Mann arbeitet nicht und kümmert sich um Haushalt etc. Ich würde gerne 1 Jahr Elternzeit nehmen um einfach Energie zu Tanken. Dies geht nur wenn es finanziell nicht viel schlechter als jetzt ist. Wenn wir dann statt Gehalt nur noch Elterngeld beziehen steht uns dann weiterhin auch der Kinderzuschlag zu? Ich weis das Mutterschutzgeld kein Einkommen im Sinne des SGBII ist. Wenn Elterngeld als Einkommen zählt kommen wir über das Mindesteinkommen von 900 Euro Vielen Dank


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist Lohnersatz. Dein Mann kann doch zumindest Teilzeit arbeiten gehen. Energie tanken? Sorry, aber der Steuerzahler muss jetzt schon für Euch aufkommen und ihr bekommt noch ein Kind, und wollt beide Zuhause bleiben? Bei unseren Ämtern hier im Kreis würde das nicht gehen.


Gabi1986

Beitrag melden

Hallo sternenschnuppe, leider kann mein Mann nicht arbeiten nach einen schweren Unfall. Sonst würde er es machen. Das steht hier auch nicht zu Debatte.


misses-cat

Beitrag melden

Bekommt cdei. Mann eu Rente??? Ansonsten würde ich die auch mal beantragen Falls er Pflege braucht würde ich über einen Pflegegrad nach denken? Ist er durch seinen Unfall überhaupt in der Lage sich um ein Baby zu kümmern??? Das meine ich nicht böse aber wenn das der Fall wäre müsstet ihr halt Bürgergeld beantragen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich erhalte nun für meine Tochter Kindergeldzuschlag da mein Verdienst nicht so groß ist. Der Vater zahlt Unterhalt, von dem das Kindergeld ja zur Hälfte abgezogen wird. Ist das bei dem Zuschlag genauso, also verringert sich nun der Unterhalt? Herzlichen Dank für Ihre Zeit Liebe Grüße

Hallo Frau Bader, mein Sohn möchte Bafög beantragen und wir als Eltern müssen eine Einkommenserklärung ausfüllen.Wir bekommen für unsere Kinder Kindergeld und Kinderzuschlag.In den Formularen steht ausdrücklich, dass das Kindergeld kein Einkommen ist aber wie ist es mit dem Kinderzuschlag,? Es wird zwar nicht danach gefragt aber muss ich das evtl ...

Hallo, Ich möchte einen Antrag auf Kinderzuschlag für meine beiden Kinder stellen. Mein Mann ist momentan der Alleinverdiener und zahlt Unterhalt für seinen Sohn aus erster Ehe, welcher nicht in unserem Haushalt lebt. Werden diese Unterhaltszahlungen bei der Höhe des Einkommens meines Mannes berücksichtigt? Genauer erklärt wird immer nur, dass Kin ...

Hallo Mich interessiert ob Verpflegungszuschuss bei Kinderzuschlag angerechnet wird und wenn ja wieviel?Zu 100 Prozent?

Hallo, Wir haben zwei Kinder (12 & 5 Jahre alt). Aktuell ist mein Mann Alleinverdiener, und sein Bruttogehalt liegt bei 1800€ monatlich (Netto ca. 1500€). Wir beziehen Wohngeld (548€) und Kinderzuschlag (497€). Da ich auch gerne in Teilzeit arbeiten möchte. Würde ich gerne erfahren, ob wir noch Kinderzuschlag berechtigt wären, falls ich ...

Hallo Ich habe Frage über Ablehnung Kinderzuschlag… Mein Mann angefangen Arbeit am März, am April wir haben Antrag auf Kinderzulage gemacht… nach 7 Wochen gekommen Ablehnung wegen zu niedriger Einkommen… Bewilligungszeitraum von Oktober bis März, aber Gehalt von März haben nicht berechnet weil wie steht in Brief erst in April war ausgezahlt… ich ...

Hallo. Und zwar habe ich im Oktober einen Antrag für Kinderzuschlag gestellt. Diese wurde abgelehnt mit der Begründung dass, das anzurechnende Einkommen im Monat der Antragsstellung den Gesamtkinderzuschlag übersteigt. Die Berechnungsgrundlage war dabei, aber da sehe ich nicht durch. Lohnt sich da ein Widerspruch einzureichen und wenn ja mit wel ...

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können etwas Licht ins dunkle bringen.  Ich habe mit mein Mann 1 gemeinsames Kind und ich habe 1 Kind aus erster Ehe.  Habe im August letztes Jahr geheiratet , dort ist dann auch der Unterhaltsvorschuss für die Große weg gefallen (Kindesvater geht nicht arbeiten) , musste dort auch ein Antrag auf Kinderzuschla ...

Hallo Frau Bader,   Ich zahle neben dem Unterhalt noch die Kindergartengebühren zur Hälfte. Jetzt habe ich in einer gerichtlichen Anhörung erfahren, dass meine Ex, bei der unsere gemeinsame Tochter hauptsächlich lebt, Wohngeld und Kindergeldzuschuss bekommt. Muss sie dann überhaupt noch Kindergartengebühren zahlen?  Viele Grüße Donald

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...