Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderunterhalt Berechnung durch Jugendamt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderunterhalt Berechnung durch Jugendamt

Sunshine1012

Beitrag melden

Hallo, mein Mann und ich haben eine gemeinsame Tochter ( 5 Monate) und mein Mann hat eine 7 jährige Tochter aus vorheriger Beziehung. Nun hat das Jugendamt Unterhalt neu berechnet und da kam aus. Bereinigtes Nettoeinkommen 1204,20€ Selbstbehalt 1000€ weitere Kinder. R. D geb 5.2.14 monatliche Unterhaltszahlung an seine Tochter 205€ Ist das so richtig? Wir haben die Damen angerufen vom Jugendamt und sie meinte das wir für unsere gemeinsame Tochter ja Wohngeld beantragen können. Sie hat sie gar nicht berücksichtig? Muss sie das nicht? Gibt es da ein Gesetz? Mein Mann soll jetzt den Titel unterschreiben mit der Zahlung von 205€


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Eigentlich muss Euer Kind berücksichtigt werden. Aber was spricht gegen Wohngeld ? Oder Kindergeldzuschlag ? Die erste Tochter sollte finanziell doch keine Einbußen haben wenn ihr weitere Kinder bekommt.


Sunshine1012

Beitrag melden

Dagegen spricht mein Gehalt :-) Allerdings habe ich vor mich von meinem Mann zu trennen (ja er weiß es schon und nein ich mache es nicht hinter seinem Rücken) und dann würde meiner Tochter trotzdem kein Cent zu stehen? Mein Mann ist gerade dabei eine günstige Wohnung für sich zu suchen. Muss er dann jetzt diesen Titel unterschreiben oder kann er erstmal ablehnen? Denn wenn er 205 € an seine andere Tochter zahlt ist klar das meine Tochter kein Cent mehr bekommt. Er muss dann ja auch von irgendwas leben oder bekommt dann jedes Kind 102,50€?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann kann er das dem Jugendamt aber sagen. Und ja, dann würde sich das auf zwei Kinder verteilen. Zumindest ab Auszug. Am besten geht er hin und spricht da persönlich vor.


CKEL0410

Beitrag melden

Dein gehalt hat damit nichts zutun. Euer kind muss genau so mit berücksichtigt werden. Das amt versucht aber gerne mal es so hinzubiegen. Bei der berechnung eines anwalts wurde das sicher anders aussehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Frage bezieht sich darauf, ob ein von der Arge gezahltes ergänzendes ALG II (Zuschuss zur Miete und zu den Heizkosten) beim Jugendamt als Einkommen mit berechnet werden darf- so dass die Kosten für den Kitaplatz von den Eltern anteilig getragen werden müssen. Dies obwohl durch die ARGE ja zweifelsfrei bestätigt wurde, dass das Einkomm ...

Mein Mann hat ein Kind aus einer früheren Beziehung. Im Otober sollte er 168€ bezahlen,was er auch getan hat. Im November kam unser Sohn zur Welt und der Unterhalt sollte neu berechnet werden. Da die Kindsmutter aber umgezogen ist sollten wir warten bis das zuständige JA sich meldet. Gesagt getan und alles hingeschickt und gewartet. Nix kam, b ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

Hallo Frau Bader,  zu meinen Daten... Anfang Januar letzte Periode Anfang Februar positiver Schwangerschaftstest (SSW 4+0), ab da AU bis Ende März Ab Ende März Beschäftigungsverbot und damit die Bekanntgabe der Schwangerschaft beim Arbeitgeber   Mein Gehalt ist sehr schwankend, aufgrund verschiedener Zuschläge. Welche drei Mona ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...

Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch  gesetzl ...