Mitglied inaktiv
Mein Mann hat ein Kind aus einer früheren Beziehung. Im Otober sollte er 168€ bezahlen,was er auch getan hat. Im November kam unser Sohn zur Welt und der Unterhalt sollte neu berechnet werden. Da die Kindsmutter aber umgezogen ist sollten wir warten bis das zuständige JA sich meldet. Gesagt getan und alles hingeschickt und gewartet. Nix kam, bis auf heute. Er soll trotzdem 168€ bezahlen und soll einen Dauerauftrag einrichten. Laut meiner Rechnung müßen es aber nur 92€ sein, da unser Sohnja auch Unterhaltsberechtigt ist. Und zwingen zu einem Dauerauftrag???
Hallo, bloß nicht unterschreiben! Dann ist es verbindlich. Die Diff. muss ja der Staat zahlen (Unterhalstvorschuss) - vielleicht ist die Frau vom JA sparsam. Er kann den geringeren Betrag unterzeichnen, mehr nicht Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Mein Mann soll zum Jugendamt und einen Termin zur Beurkundung seiner Unterhaltsverpflichtung in höhe von 100% des Mindestunterhaltes machen, im gegenzug wären sie bereit die unterhaltspflicht auf seine aktuelle leistungsfähigkeit herabzusetzen??? er soll jetzt beurkunden das er 168€ bezahlt??? kann er doch aber nicht laut berechnung. oder denke ich grad falsch???
Mitglied inaktiv
Hallo Wieviel hat er netto ?
Mitglied inaktiv
Bereinigtes Nettoeinkommen laut JA 1124,60€
Mitglied inaktiv
Hey Ja, dann hat er allerdings nicht so viel. Euer Kind zählt ja auch. Wir hatten das auch gerade mit dem Großen meines Mannes. Er war dann selbst beim Sachbearbeiter und dieser sagte ihm, dass es nicht sein kann, dass er Hartz4 beantragen muss dadurch, dass er Unterhat zahlt. Dann wird dieser gekürzt. Habt ihr einen Sachbearbeiter an den er sich wenden kann ? Bei dem Gespräch bei uns hat sich vieles geklärt, was sonst ein ewiger Schriftverkehr geworden wäre.
Mitglied inaktiv
Das Jugendamt das zuständig ist, liegt ein paar Hundert Kilometer entfernt. Auf Nachfrage per Mail bei der zuständigen Dame dort kam keine Antwort. Werde Sie jetzt mal am Montag anrufen und fragen warum unser Sohn nicht mit in die Berechnung soll schließlich ist er ja seit November auf der Welt.
Mitglied inaktiv
es sind wirklich nur 92€ hab eben mit der Dame vom JA telefoniert. Nur soll er trotzdem einen Titel über die 100% unterschreiben. wären das dann die 168€???So hab ich es zumindest verstanden.
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frage bezieht sich darauf, ob ein von der Arge gezahltes ergänzendes ALG II (Zuschuss zur Miete und zu den Heizkosten) beim Jugendamt als Einkommen mit berechnet werden darf- so dass die Kosten für den Kitaplatz von den Eltern anteilig getragen werden müssen. Dies obwohl durch die ARGE ja zweifelsfrei bestätigt wurde, dass das Einkomm ...
Hallo, mein Mann und ich haben eine gemeinsame Tochter ( 5 Monate) und mein Mann hat eine 7 jährige Tochter aus vorheriger Beziehung. Nun hat das Jugendamt Unterhalt neu berechnet und da kam aus. Bereinigtes Nettoeinkommen 1204,20€ Selbstbehalt 1000€ weitere Kinder. R. D geb 5.2.14 monatliche Unterhaltszahlung an seine Tochter 205€ Ist ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Hallo Frau Bader, Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen. Wir hatte die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht . Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...
Guten Tag Frau Bader, nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot. Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit