elina13
Hallo, Ich hoffe Sie können mir helfen eine endgültige Entscheidung zu treffen. Es geht um meine beiden Jungs 6 und 5 Jahre alt. Die gehen in den Kindergarten. Leider bin ich mit den Erziehungsmethoden der Erzieherinnen nicht zufrieden. Die Kinder werden angeschriehen, ab und zu gibt es sogar ein Klapser. Letztens musste der sechsjährige zur Baby Gruppe weil er nicht Gemüsesuppe essen wollte. Das Gespräch habe ich daraufhin sofort gesucht, sie war sehr uneinsichtig und wollte sich nicht sagen lassen wie sie erziehen soll. Ich solle meine Kinder nicht in Watte packen, meinte sie auch. Ich finde es sehr respektlos mir und den Kindern gegenüber. Da ich weiß das meine Kinder dort nicht in gute Händen sind und ich absolut kein Vertrauen in die Erzieher habe, möchte ich die Kinder aus dem Kindergarten rausholen, also kündigen. Was müsste ich dabei beachten? Eine Kindergarten Pflicht besteht ja in Deutschland nicht meines Wissens. Viele Grüße
Hallo, Schläge gehen gar nicht. Und wer keine Gemüsesuppe essen will, muss das auch nicht. Schalten Sie den Kinderarzt ein und erstatten Sie Anzeige. Tun Sie sich mit möglichst vielen anderen Eltern zusammen - andere Kinder werden ja auch ähnliches erzählen. Machen Sie eine Nummer drauf - auch beim Träger. Erstellen Sie einen Brief mit genauer Sachverhaltsschilderung, den möglichst viele Eltern unterzeichnen. Hier müssen nicht die Kinder gehen sondern die Erzieher. Liebe Grüße NB
Mamamaike
Hallo, im Vertrag ist doch eine Kündigungsfrist festgelegt, die musst Du denke ich einhalten. Ob es eine außerordentliche Kündigung geben kann, kann ich Dir nicht sagen. Hast Du schon das Gespräch mit der Leitung gesucht? Wenn ja, ohne Ergebnis: mit dem Träger, wenn es einen gibt, oder dem Vorstand? Abgesehen davon: Bist Du sicher, dass die Kinder angeschrien (noch denkbar) oder wirklich geschlagen (eigentlich undenkbar) werden? Haben das Deine Kinder so gesagt? Ich will nicht unterstellen, dass die beiden lügen, aber als "Betroffener" bewerten sie eine Situation vielleicht anders. Hast Du mal neutral mit den Erzieherinnen gesprochen? Wenn das Vertrauensverhältnis endgültig zerrüttet ist, kannst Du aber wie gesagt normal mit Frist kündigen. Viele Grüße
elina13
Meistens ist das so, das den Kindern nicht geglaubt wird. Weil das ein Unding ist schlagen im Kindergarten. Ich glaube ihnen aus zwei Gründen: Die Erzieherinnen genau genommen nur zwei von denen, sind sehr grob zu den Kindern, sie können auch mal das Kind vor anderen Eltern am Arm packen und schreien das es reicht, habe ich persönlich 2x gesehen Und zum zweiten, weil meine Kinder die Situationen jeweils ganz detailliert erklärt haben. Ich merke schon wenn sie zu lange überlegen oder Details ändern, dann bin ich mir nicht sicher. Gespräche bringen nichts auch nicht mit dem Vorstand. Die Kinder werden dieses erst recht spüren.
Felica
Sollten die kinder wirklich geschlagen werden, würde ich eine Anzeige gegen die Erzieher machen. Dann dürfte sich das auch mit den Kündigungsfristen schnell klären. Zumal wenn Gespräche mit der Leitung nichts gebracht haben.
elina13
Danke für deine Antwort Das zu beweisen wird schwierig sein, hatte den Gedanken auch schon. Ich habe ja keine Zeugen und die Aussage vonden Kindern wird gegen die Aussage der Erzieherinnen sprechen. Sie werden es wohl kaum zugeben. Leider ist man oft machtlos und vertraut solchen Menschen die Kinder an.
Felica
Du musst da nichts beweisen. Wobei es natürlich sinnvoll gewesen wäre direkt zum Arzt zu fahren.
Mamamaike
Da Du Dir sicher bist, würde ich auch Anzeige erstatten. Wenn ein Gespräch nichts bringt, würde ich die Kinder zu Hause lassen und kündigen, dann haben sie auch nichts zu befürchten.
elina13
Danke sehr für eure Antworten! Man fühlt sich dadurch bestätigt und verstanden. Werde mal mit unserem Kinderarzt sprechen. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
wenn die Erzieherinnen mit dem Kind nicht "klar" kommen? (Ev. Einrichtung). Sind beide Vollzeitbeschäftigt und auf einen Ganztagsbetreuungsplatz angewiesen.
Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zur Kündigung unseres Kindergartenplatzes. Ab 1.6. hat mein Kind einen Platz in einem Kindergarten, der allerdings von unserer Wohnung weiter entfernt liegt. Wir haben den Vertrag abgeschlossen, da wir neu in diese Stadt gezogen sind und uns die anderen Kindergärten keine Hoffnung auf einen Platz gemacht hab ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre erste Antwort. Ich habe heute mit der Kindergartenleitung telefoniert und sie meinte, dass ich erst wieder zum 31.7.17 kündigen kann. Sie versucht jetzt Ersatz zu finden, aber es wäre niemand auf der Warteliste. Wenn sich also niemand mehr meldet, müssen wir den platz so lange zahlen bis sie Ersatz hat, also ...
Hallo Frau Bader, Wir haben für unsere Tochter schon vor längerem das Anmeldeformular für den Kindergarten ab November 2017 abgegeben, aber bis heute keinen Vertrag erhalten. Mittlerweile haben wir uns aufgrund des nicht besonders guten Rufs für eine andere Einrichtung entschieden. Was muss ich tun, um auf der rechtlich sicheren Seite zu sei ...
Sehr geehrte Frau Bader, heute ist der 08.03.2018, vor genau 1 Woche am 01.03.2018 haben wir den Kindergartenvertrag unterschrieben (für die Aufnahme am 01.09.2018) und in den Briefkasten des Kindergartens eingeworfen. Gestern, 07.03.2018 kam plötzlich eine Zusage von einem Kindergarten, bei dem die Öffnungszeiten viel besser ist - es hieß bish ...
Hallo, mein Sohn (fast 5) besucht einen Kindergarten. Bei ihm gab es den unglücklichen Fall, dass beide Erzieher in kurzer Zeit wechselten. Er hatte zu der Zeit sehr viele Veränderungen in seinem Umfeld. Als spontan die zweite Erzieherin seiner Gruppe, zu der er eine enge Bindung hatte, wegfiel, (und wir Eltern nicht mal darüber informiert wurden) ...
Hallo, mein Sohn wird 3 Jahre alt und ist vielleicht Autist. Wir sind bei der Frühförderung und er bekommt in 4-5 Wochen sobald das OK vom Kreisamt da ist die Einheiten. Ein Termin bei der Autismus Ambulanz wird es noch geben. Aber die Wartezeiten auf so einen Termin beträgt schon 6-7 Monate und eine Diagnose teilweise noch länger. Wir besuch ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit