Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderfreibetrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderfreibetrag

Sf77nrw

Beitrag melden

Hallo zusammen ich habe mal eine Frage was denn Kinderfreibetrag angeht. Ich habe eine Tochter aus erster Ehe die auch mit 0,5 auf meiner Abrechnung steht. Da wir vor 2 Monaten Nachwuchs bekommen haben und es ja wie früher keine Steuerkarte mehr gibt fragen wir uns wie das jetzt mit unserem Nachwuchs ist ? Von alleine geht das warscheinlich nicht das jeder von uns ein halbes Kind auf die Abrechnung bekommt. Gibt es Anträge für genau diesen Fall? Wie und wo kann man es beantragen ? Für mich wäre das schon interessant da ich ja arbeiten gehe und das immerhin mehr netto im Monat bedeutet. Für meine Lebensgefährtin die sich zur Zeit noch in Elternzeit befindet ist das warscheinlich erst mal nicht relevant. Oder kann man das auch schon in einem Abwasch machen den Antrag für mich und meine Lebensgefährtin stellen da sie nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen wird. Danke schon mal im vorraus für alle hilfreichen Antworten.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, auch hier: ich bin kein Steuerberater. Ich würde es beim FA beantragen. Das prüft dann im Rahmen der Günstigkeitsprüfung, ob es besser ist, Kindergeld oder den Kinderfreibetrag anzurechnen. Liebe Grüße NB


chrissicat

Beitrag melden

Seit es die ElStAM gibt, sollte das eigentlich schon automatisch erfolgen. Ihr meldet die Geburt des Kindes beim Standesamt an, dieses übernimmt die amtlichen Eintragungen und setzt damit automatisch eine Meldung an das Finanzamt ab. Wo wie viele Kinder erscheinen, hängt i.d.R. von der Steuerklasse ab. Ja, du sparst durch den Kinderfreibetrag Geld, allerdings wirkt sich dieser lediglich auf die Kirchensteuer und den Solidaritätszuschlag aus.


Ani123

Beitrag melden

Du kannst das Kind auch voll auf dich schreiben lassen. So hat mein Schwager 2 Kinder bei sich stehen; meine Schwester 0. Sie ist in EZ. Ob sie es ändern wenn sie wieder arbeiten geht, das weiß ich nicht.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Bei uns würde das automatisch geändert. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin seit 2015 mit meinem Mann verheiratet und er hat 3 leibliche Kinder die allerdings nicht bei uns leben. Nach der Umstellung der Steuerklassen von 1/1 auf 3/5 , da ich die höher Verdienerin bin wurde mir vom Finanzamt die 3 Kinder mit 0,5 auf meine Lohnsteuerkarte gebucht mit dem Hinweis aber sagen sie das nicht der Kindesmutter. Ic ...

In der Steuererklärung habe ich angegeben, dass ich für das große Kind Unterhaltsvorschuss bekomme und beide Kinder zwei Tage die Woche bei ihrem Vater sind. Das Steuerprogramm sagte dann dass ich für das große Kind den vollen Kinderfreibetrag absetzen kann. Wurde auch so genehmigt. Jetzt kam der Vater und meinte dass er auch beim großen Kind d ...

Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehend, lebe mit meinem Sohn allein, erhalte weder Unterhalt noch Vorschuss. Seit einiger Zeit bin ich in einer Partnerschaft (ohne rechtliche Bindung), wir leben/wohnen umständehalber nicht zusammen, er wird in dem Sinne natürlich auch keinen Unterhalt zahlen, sondern sich im Rahmen der anfallenden Kosten bet ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in der 30. Woche mit unserem zweiten Kind. Der Große ist sechs und ich beziehe seit seiner Geburt monatliches Kindergeld. Damals habe ich mich mit den Anträgen nicht wirklich beschäftigt, sondern alles von einer Beratung erledigen lassen, auch unsere Steuer wurde damals noch von unserer Steuerberaterin ge ...

Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Das Rathaus hat es nicht ans Finanzamt weiter geleitet, das wir ein weiteres Kind haben (wir leben noch bis Juli in getrennten haushalten) wir haben jeden Monat angerufen beim Finanzamt und im Rathaus und niemand konnte uns etwas sagen trotz Abgaben der Unterlagen. Nun schlappe 1 1/2 Jahre später, hat es endl ...

Hallo, ich bekomme 204 € Kindergeld und mein Partner den Kinderfreibetrag. Wieviel Euro Steuerersparnis hat er ca. umgerechnet monatlich, bei circa 5000 € brutto monatlich? Er meint ihm würde das halbe Kindergeld abgezogen werden bzw. er würde mir seine 102€ schenken. Kann mir das jemand erklären? Danke

Guten Abend, wir sind nicht verheiratet und haben beide Steuerklasse 1. Ich beziehe das Kindergeld und mein Partner den Freibetrag, da er mehr verdient und daher damit besser fährt. Bekomme ich bei Kurzarbeit dann 67% oder nur 60% (wieviel Kosten hat eigentlich der Arbeitgeber an mir bei 100% Kurzarbeit?)? Und was steht auf meiner Steuerka ...

Guten Tag, der Kindsvater meiner beiden Kinder hat seit mehr als 4 Jahren keinerlei Umgang mehr mit Ihnen (er möchte nicht). Er hat für beide Kinder jedoch noch jeweils den hälftigen Kinderfreibetrag. Macht es Sinn beim Finanzamt die Übertragung der kompletten Kinderfreibeträge auf mich zu beantragen? Danke und beste Grüße.

So eigentlich bin ich eher stille Leserin hier aber jetzt habe ich ein mal ein Anliegen. Also es geht darum das mein Partner nach 1,5 Jahren erfahren hat das er Vater ist und auch Vaterschaftstest und Vaterschaftsanerkennung sind beides durch und vorhanden. Er selber hat kein Sorgerecht, das alleinige Sorgerecht hat die Kindesmutter. Das ...

Hallo, ich habe seit April 2024 einen Kinderfreibetrag von 0.5 auf meiner Lohnabrechnung stehen. Ich bin seit April 2024 verheiratet, mein Mann hat einen Sohn der allerdings nicht bei uns lebt, ich habe ihn auch nicht adoptiert o.ä. Mein Mann und seine Exfreundin haben bereits jeder 0.5 Kinderfreibeträge stehen. Ich habe jetzt bereits beim Finanza ...