Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderfreibetrag für Stiefkinder auf der Lohnsteuerkarte

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderfreibetrag für Stiefkinder auf der Lohnsteuerkarte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit 2015 mit meinem Mann verheiratet und er hat 3 leibliche Kinder die allerdings nicht bei uns leben. Nach der Umstellung der Steuerklassen von 1/1 auf 3/5 , da ich die höher Verdienerin bin wurde mir vom Finanzamt die 3 Kinder mit 0,5 auf meine Lohnsteuerkarte gebucht mit dem Hinweis aber sagen sie das nicht der Kindesmutter. Ich hab mehrfach gesagt das es nicht meine Kinder sind und sie auch nicht bei uns leben Mein Mann zahlt kein Unterhalt da er derzeitig meisterschule macht, allerdings erhält sie für die 3 Kinder Unterhaltsvorschuss (13,14,15 Jahre sind die Kinder ) Nun ist meine Frage kann das Jugendamt oder auch Finanzamt oder auch die Kindsmutter Unterhalt an mich geltend machen weil ich die Kinder mit 0,5 jeweils auf meiner Lohnsteuerkarte habe? Die Klndsmutter hat schon seit längerem eine Beistandsschaft beim Jugendamt beauftragt und mein Mann zahlt unter der Hand an sie weil sie durch Harz IV sonst nichts erhalten würde und auf dem offiziellen Wege alles angerechnet wird Danke schon mal im Voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Als Organ der Rechtspflege sehe ich mich nicht in der Lage, Beratung zu erteilen in Sachverhalten, wo im erheblichen Umfang der Straftatbestand des Betruges erfüllt ist. Ba


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader! Ich habe im August 2003 mein erstes Kind bekommen. Jetzt habe ich von meinem AG die Lohnsteuerkarte für 2003 zurück bekommen und festgestellt, daß darauf gar kein Kinderfreibetrag eingetragen ist. Ich habe mich damit überhaupt nicht befasst und weiß nicht, wo ich das ändern bzw. eintragen lassen muß. Die Lohnsteuerkarte für 2004 ...

Hallo zusammen ich habe mal eine Frage was denn Kinderfreibetrag angeht. Ich habe eine Tochter aus erster Ehe die auch mit 0,5 auf meiner Abrechnung steht. Da wir vor 2 Monaten Nachwuchs bekommen haben und es ja wie früher keine Steuerkarte mehr gibt fragen wir uns wie das jetzt mit unserem Nachwuchs ist ? Von alleine geht das warscheinlich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit in der 30. Woche mit unserem zweiten Kind. Der Große ist sechs und ich beziehe seit seiner Geburt monatliches Kindergeld. Damals habe ich mich mit den Anträgen nicht wirklich beschäftigt, sondern alles von einer Beratung erledigen lassen, auch unsere Steuer wurde damals noch von unserer Steuerberaterin ge ...

Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Das Rathaus hat es nicht ans Finanzamt weiter geleitet, das wir ein weiteres Kind haben (wir leben noch bis Juli in getrennten haushalten) wir haben jeden Monat angerufen beim Finanzamt und im Rathaus und niemand konnte uns etwas sagen trotz Abgaben der Unterlagen. Nun schlappe 1 1/2 Jahre später, hat es endl ...

Hallo, ich bekomme 204 € Kindergeld und mein Partner den Kinderfreibetrag. Wieviel Euro Steuerersparnis hat er ca. umgerechnet monatlich, bei circa 5000 € brutto monatlich? Er meint ihm würde das halbe Kindergeld abgezogen werden bzw. er würde mir seine 102€ schenken. Kann mir das jemand erklären? Danke

Guten Abend, wir sind nicht verheiratet und haben beide Steuerklasse 1. Ich beziehe das Kindergeld und mein Partner den Freibetrag, da er mehr verdient und daher damit besser fährt. Bekomme ich bei Kurzarbeit dann 67% oder nur 60% (wieviel Kosten hat eigentlich der Arbeitgeber an mir bei 100% Kurzarbeit?)? Und was steht auf meiner Steuerka ...

Hallo Frau Bader, ich möchte gern wissen, wie viel Kinderfreibeträge auf der Lohnsteuerkarte stehen, wenn man verheiratet ist, St.Kl. IV / IV und 3 Kinder hat. Unsere gemeinsame Tochter ist am 18.11.2021 geboren. Vorher stand bei uns immer 1,0 und jetzt aufeinmal bei jedem 2,0. Müsste da nicht eigentlich 1,5 stehen? Ich bin in Elternze ...

Guten Tag, der Kindsvater meiner beiden Kinder hat seit mehr als 4 Jahren keinerlei Umgang mehr mit Ihnen (er möchte nicht). Er hat für beide Kinder jedoch noch jeweils den hälftigen Kinderfreibetrag. Macht es Sinn beim Finanzamt die Übertragung der kompletten Kinderfreibeträge auf mich zu beantragen? Danke und beste Grüße.

So eigentlich bin ich eher stille Leserin hier aber jetzt habe ich ein mal ein Anliegen. Also es geht darum das mein Partner nach 1,5 Jahren erfahren hat das er Vater ist und auch Vaterschaftstest und Vaterschaftsanerkennung sind beides durch und vorhanden. Er selber hat kein Sorgerecht, das alleinige Sorgerecht hat die Kindesmutter. Das ...

Hallo, ich habe seit April 2024 einen Kinderfreibetrag von 0.5 auf meiner Lohnabrechnung stehen. Ich bin seit April 2024 verheiratet, mein Mann hat einen Sohn der allerdings nicht bei uns lebt, ich habe ihn auch nicht adoptiert o.ä. Mein Mann und seine Exfreundin haben bereits jeder 0.5 Kinderfreibeträge stehen. Ich habe jetzt bereits beim Finanza ...