Mitglied inaktiv
Kann man auch vor der Geburt Anträge stellen. Zum Beispiel Erzieungsgeld?Was muss ich eigentlich alles beantragen und welche Behördengänge muss ich alle erledigen? Danke für Eure Antworten
Hallo, Sie kenen den ET ja noch nicht! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Nein - erst wenn das Kind "da" ist.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, unser Geburtstermin ist der 29.12.2020 und ich erhalte ALG I. Ab dem 17.11.2020 beginnt der Mutterschutz, so dass dann die Krankenkasse Leistungen in Höhe des ALG I übernimmt. Es ist möglich, dass wir das Kind im Außereuropäischen Ausland zur Welt bringen. Das Datum steht noch nicht fest. Frühestens wäre das der 17.10.2020, ...
Hallo Frau Bader, für Ende Mai 2021 bin ich ausgerechnet und bin ab Mitte April 2021 in Mutterschutz. Wir werden Elterngeld Plus beantragen. Aktuell haben mein Mann und ich Steuerklasse 4/4. Nun wird mein Mann Anfang April 2021 eine neue Stelle beginnen mit einem eindeutig höheren Bruttogehalt als ich. Daher wäre der Steuerwechsel auf 3/ ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe in den 12 Monaten vor der Geburt meines Sohnes den Job gewechselt. In den ersten 6 Monaten habe ich sehr wenig verdient(3stellig). Dann kam der Jobwechsel und ich habe für die folgenden Monate ein sehr gutes Gehalt (4-stellig) bekommen. Das Geld im Mutterschutz und Beschäftigungsverbot wurde basierend auf dem ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger mit meinem ersten Kind und möchte mich frühzeitig schon vor der Geburt um meinen Wiedereinstieg kümmern. Ich habe einen schriftlichen Antrag formuliert, indem ich 3 Jahre Elternzeit beantrage unter der Bedingung, dass auch mein Antrag auf Teilzeit während Elternzeit genehmigt wird. Nach einem Jahr möcht ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Januar diesen Jahres ist meine Tochter zur Welt gekommen. Ich beabsichtige mich nun nebenberuflich selbstständig zu machen. Da die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist möchte ich gerne wissen bis wann ich das Gewerbe anmelden muss, so dass für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Gehalt aus ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich nun in der 37. SSW und habe zwei Jahre Elternzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber angekündigt. Einen Antrag hierfür hatte ich bereits gestellt, den richtigen Antrag soll ich jedoch erst nach Geburt meines Kindes mit den exakten Daten einreichen. Ich habe derzeit geplant, nach dem ersten Jahr Elternzeit i ...
Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...
Hallo, ich habe selbst zum 31.03. gekündigt und meine Frau erwartet Zwillinge zum 22.04.(wird voraussichtlich eher vorher). Ich würde gerne 3 Monate Elterngeld ab Geburt beziehen und dann eine neue Beschäftigung antreten. Ist es korrekt, dass ich Elterngeld beantragen kann und dafür die Monate 04/2023 bis 03/2024 als Grundlage herangezogen we ...
Guten Tag Frau Bader, Mein jetzt Ex-Freund hat sich aus unerklärlichen Gründen von mir getrennt und zweifelt nun schon die Vaterschaft an,obwohl zeugungszeitpunkt bekannt. Was kann oder sollte ich schon tun um oder vllt noch unnötigen Kosten und Stress zu vermeiden? LG
Guten Morgen, mein erstes Kind ist Mitte Januar 2023 geboren, Mutterschutzleistungen habe ich ca. von Ende November 2022 bis Mitte März 2023 erhalten. Anschließend habe ich bis Januar 2024 Elterngeld erhalten. Seit Oktober 2023 arbeite ich wieder in Teilzeit. Mein zweites Kind soll Anfang November 2024 geboren werden, der Mutterschutz beginnt E ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit