A.W.A.
Hallo Frau Bader! Mein Stiefvater und Opa meiner Kinder ist ein Mensch der keine Kinder hätte haben sollen. Er hat meinen Sohn mit 8 Jahren gezwungen beim Schlachten eines Huhnes zu zu Gucken. Der Junge war total verstört danach und isst kein Fleisch mehr.(Das er Vegetarier wurde,ist ok für mich aber das Trauma hat er nicht überwunden.) und dies ist echt nur eines aus einer Sammlung von Dingen welche er sich ausdenkt um unsere Kinder "Auf den Ernst des Lebens" vorzubereiten. Ich möchte ihm und meiner Mutter das Umgangsrecht wegnehmen oder wenigstens einschränken das sie die Kinder nicht wieder alleine haben dürfen. Wie mache ich das richtig? Vielen dank für Ihre Antwort und Mühen im Voraus. MfG, A.W.
Hallo, Oft führen Konflikte dazu, dass vielen Großeltern das Umgangsrecht ganz untersagt wird. Viele ziehen vor Gericht, um ein Besuchsrecht zu erkämpfen. Aber dieser Kampf ist meist erfolglos, weil die Gesetzeslage es so will. Dabei sind Experten sicher, dass Oma und Opa für ihre Enkelkinder in Krisen, wie zum Beispiel bei einer Scheidung, besonders wichtig sind. Nach § 1685 Abs. 1 BGB haben Geschwister und Großeltern das Recht auf eigenen Umgang. Der ist unabhängig davon, wie sich die getrennten Eltern geeinigt haben. Es gibt nur die Einschränkung: Das Umgangsrecht darf dem Wohl des Kindes nicht schaden. Faktisch gelingt es den Großeltern vor den Gerichten jedoch kaum, ihr Umgangsrecht durchzusetzen. Sie müssen – so ein Urteil aus Hamm – sogar nachweisen, dass das Kind den Umgang mit seinen Großeltern braucht. Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Indem Du den Kontakt abbrichst oder sie nicht mehr alleine hinlässt. Ganz einfach. Dein Stiefvater hat rechtlich eh nix mit den Kindern und Dir zu tun.
Mitglied inaktiv
Du kannst deinen Eltern den Umgang mit deinen Kindern verbieten, und deine Eltern können ihr Umgangsrecht als Großeltern vor Gericht einklagen. Ist das der Weg den du gerne einschlagen möchtest? Aus deinen Zeilen spricht für mich ein sehr großer Konflikt mit vielen Verurteilungen ("Mensch der keine Kinder hätte haben sollen...", "Dinge die er sich ausdenkt ..."). Ich würde euch eher zu einer Mediation raten als die Dinge vor Gericht auszutragen. Ihr müßt aufeinander zugehen. Du willst deine Kinder beschützen vor "den Härten des Lebens" und er will sie damit konfrontieren. Ich persönlich habe schon von klein an gesehen wie Hühner und Schweine geschlachtet werden, ich war mit im Schlachthaus und habe davon überhaupt kein Trauma.
la-floe
sicher?
Pamo
Ist der Stiefvater wirklich mit den Kindern blutsverwandt oder nur ein Nenn-Opa? Wenn nicht, dann unterbindest du den Kontakt, fertig. Falls er doch blutsverwandt ist, täte ich dasselbe bis ein Gericht das Gegenteil anordnet.
Terkey235
Ich liege am Boden :) Genaus sowas habe ich nach diesem Tag gebraucht - staubtrocken :)
Mitglied inaktiv
ich liege mit!!! saugut die Steilvorlage eingelocht. ich wette, uriah merkt es nicht mal....
Tini_79
Made My Day, Aber fast tut sie mit etwas leid, scheinbar finden alle hier die merkwürdig...
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte frau Bader, ich habe da ein großes problem.und zwar habe ich mich von dem Kindsvater meiner 8 monate alten tochter getrennt weil er dieses kleine geschöpf nicht wollte er versuchte mich mit allen mitteln dazu zu zwingen dieses kind abzutreiben,er äußerte auch solche sätze wie kümmere dich selber um den bastart.... seh zu wie du das ...
Hallo Frau Bader, ich weiß mir gerade nicht mehr zu helfen deshalb wollte ich nach Ihrem Rat fragen. Ich habe mich letzten Sommer vom Kindsvater getrennt und bin im November bin den Kindern ausgezogen. Anfangs waren die Kinder jedes Wochenende bei ihrem Vater. Dann wurde es immer weniger und nun antworten sie kaum noch auf seine WhatsApp Na ...
Hallo. Ich würde gerne mal wissen, wie meine Chancen vor dem Familiengericht stehen könnten bzgl dem Umgangsrecht. Vorab : Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er ist sprachverzögert bzw hat er eine Entwicklungsverzögerung. Auch sozial - emotional ist er noch etwas "kleiner", noch nicht so gefestigt. Zudem leidet er seit Mitte Januar an ständigen Ma ...
Hallo. Wie sehen Sie meine Chancen, wenn ich vors Familiengericht gehe. Mein Kind 3,5 Jahre alt (entwicklungsverzögert), hat im Moment eine schwere Zeit. Er leidet unter episodischem Erbrechen und hatte eine nicht geglückte Eingewöhnung in den Kindergarten. Diese habe ich abgebrochen. Wir starten nach dem Sommer neu. Er sucht sehr viel Rüc ...
Hi Mal eine Frage an euch, darf der Vater der kein Sorgerecht sondern nur Umgangsrecht hat dem Kind etwas in die Haarflechten lassen? Vg
Hallo Frau Bader, ich versuche es möglichst kurz zu halten. Im Januar bin ich mit meinem Sohn (5J) ca 400km vom Kindsvater weggezogen. Wir haben hierzu bezüglich dem Umgang eine Regelung über das Jugendamt getroffen. Er sieht den Jungen alle 14 Tage, in folgenden Hol-und Bring-Regelungen. Wochenende 1: ich bringe ihn freitags und hole ihn ...
Hallo, wir sind zwar schon drei Jahre getrennt, dennoch eskaliert gerade die Situation mit meinem Expartner. Die Kinder leben bei mir, bei der Trennung waren sie 1 und 2, er sieht sie regelmäßig, aber auf seinen Wunsch hin bis jetzt nie länger als 24std am Stück. Zwischendurch selten mal spontan. Eine seiner neusten Forderungen betrifft d ...
Hallo Frau Bader, können Sie mir sagen, ob eine schriftliche Darlegung / Bestätigung vom Kinderarzt bzgl des Entwicklungsstandes und der gesundheitlichen Problematik des Kindes (reagiert extrem auf Veränderungen / Trennungsangst/ Erbrechen) vorm Familiengericht Gewicht trägt? Unser Kind ist bereits in Behandlung und Abklärung, aber hat noch kei ...
Sehr geehrte Frau Bader, Anfang des Jahres hat sich der Kindsvater von mir getrennt. Er war psychisch sehr krank und hat uns massive bedroht. Zeitweise hatte er ein Annäherungsverbot. Zwischenzeitlich hat er sich in Therapie begeben und ist nun von einer Kur zurück. Er hat mir mitgeteilt, dass die Ärzte eine paranoide Schizophrenie diagnostizie ...
Hallo und zwar hat der kindesvater seit circa 1 jahr umgangsrecht, weil er sonst nicht sein aufenthalt bekommt nutzt er unser kind aus. mein kind ist fast 2 jahre der umgang läuft durch die diakonie begleitet da wir überhaupt keine komunikation führen können. trotz öfteren aufforderung das er kein parfüm sprühen soll während den umgängen oder mich ...