Wilma2000
Hallo, mein Name ist Wilma und ich bin etwas verzweifelt. Ich habe, um nicht gekündigt zu werden das 3. Jahr elternzeit bei meinem AG beantragt. Gerade gibt es eine kündigungswelle und mein Aufgabenbereich gestrichen und Abteilung aufgelöst. Jetzt hat man meinem Antrag statt gegeben aber will mir noch eine Änderung des Arbeitsvertrages zukommen lassen. Ich werde die vollen 30 h arbeiten und ein Jahr die elternzeit in Anspruch nehmen, damit ich den Job behalten kann. Nun meine Fragen: Muss ich dieser Änderung zustimmen? Wie schnell muss ich mich entscheiden? Ich hab die Bestätigung der Verlängerung aber noch keine Änderung und in sechs Wochen soll es schon los gehen mit der Arbeit. Was passiert wenn ich den Job als nicht adäquat einschätze oder man mir etwas gibt was ich garnicht kann und sie mich dann mit Abmahnungen raushauen? Es ist echt zum verzweifeln denn ich weiß das sie mich auch kündigen wollen und Mobbing ist durch den Druck auf die Mitarbeiter an der Tagesordnung, ich brauch aber den Job. Was soll ich tun?
Hallo, habe ich nicht so ganz verstanden. Wie ist denn die Änderung? Die Reduzierung auf 30 Std? Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Wenn Du weißt, dass sie dich so schnell wie möglich loswerden wollen, würde ich versuchen so viel Zeit und Geld wie möglich mit der EZ rauszuholen und da irgendwie durchzuhalten und in der Zeit einen anderen Job suchen. Spätestens wenn deine EZ zu Ende ist stehst Du sonst eh wieder vor dem Problem. LG Lilly
Wilma2000
Hallo Frau Bader, Danke für Ihre Rückfrage. Was genau drin steht konnte man mir noch nicht sagen. Nur das die Anpassung des Gehaltes wegen der Reduzierung der Stunden und der neue Aufgabenbereich, die neue Abteilung und Weisungsbefugnis drin stehen wird. Aber final ist da wohl noch nichts entschieden selbst im Unternehmen deshalb kann und will man mir auch noch nichts sagen wo es in 6 Wochen hin gehen soll. Wie kann ich das für mich bewerten und oben stehende Fragen für mich beantworten? Lg Wilma
Ähnliche Fragen
Hallo ich bin Mama von 3 Kindern. Wir haben letztes Jahr keinen Krippenplatz bekommen und deswegen den Rechtsanspruch geltend gemacht. Nun haben wir einen Krippenplatz erhalten, diesen möchten wir jedoch absagen. Hier meine Gründe: Kind 1 ist Schulkind, hat Ferien und Seminartage (1pro Schuljahr) Kind 2 ist in Kita A, dieser hat im Sommer und übe ...
Guten Tag, Wir überlegen für unseren Sohn einen Ü3 Platz der Stadt abzulehnen, da ich sowieso noch mit dem zweiten Kind in Elternzeit bin. Im Folgejahr brauchen wir aber einen Platz für ihn. Haben wir dann für den großen noch einen Rechtsanspruch für einen Platz im Folgejahr, oder haben wir dann bis zum Schuleintritt keinen Anspruch mehr, da wir d ...
Liebe Frau Bader, folgender SV: Kindsvater und ich waren vor Gericht, da er das WM angestrebt hat, welchem nicht zugestimmt wurde, aber ein etwas erweiterter Umgang von 2 Nächten pro Monat. Damals gab es schon erhebliche Streitigkeiten, keine Kommunikation möglich. Das war vor zwei Jahren. Nun ist es so, dass das Kind eingeschult wurde und gle ...
Hallo Frau Bader. Danke vorab. Ich bin noch bis 2025 in EZ. Meine Schwiegermutter hat einen pflegegeld 4 und es besteht die Möglichkeit das ich die Pflege übernehme und entsprechend gemeldet werde als Pflegeperson (ich bin auch beruflich Altenpflegerin, angestellt) Darf mein Arbeitgeber mir das in der EZ verbieten oder reicht die Inf ...
Guten Tag Frau Bader, unser Sohn trägt aktuell meinen Nachnamen (Bsp. Müller) Mein Freund und ich werden im Sommer heiraten. Wenn wir beide seinen Nachnamen (bsp. Schmidt) annehmen, muss mein Sohn dann ein Leben lang bei wichtigen Dokumenten "Schmidt geboren Müller" angeben? Oder trifft der Begriff "Mädchenname" nur auf mich als Mutter zu? Der ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Chef hat mich heute angerufen. Da er für mich keinen Ersatz findet, wenn ich weiter als Leitung angestellt bin, soll ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben ab 01.07. mit einer neuen Stelle( also der Stellvertretung) und einer Schlechtergruppierung vom Gehalt her. Am 01.07. werde ich mich bereits im Muttersch ...
Sehr geehrte Fr. Bader, wenn es nach einer Trennung einmal zum Residenzmodell gekommen ist (sozusagen stillschweigende Übereinkunft; ohne JA / Gericht), welche Chancen hätte der KV, dies, z.B. nach ein paar Jahren, plötzlich ändern zu wollen, beispielsweise in ein Wechselmodell? Danke für Ihre Hilfe!
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz