Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann der Vater alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann der Vater alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen?

DonnaX

Beitrag melden

Guten Tag, eine Frage zum alleinigen Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ist es ein Grund, dem Vater das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zu gewähren, wenn die Mutter 30 h die Woche im Schichtsystem arbeitet (bis max. 22 Uhr)? Er arbeitet Vollzeit bis 16:30 Uhr. Wen die Mutter Spätschicht hat, übernimmt er in der Regel die Kinder (4 + 8 Jahre). Die Mutter ist mit den Kindern in eine separate Wohnung gezogen. Großeltern können die Betreuung nicht übernehmen. Hat der Vater Chancen damit durchzukommen? Muss die Mutter den Job kündigen, damit sie die Kinder behalten kann? Welche Argumente stehen offen, damit die Kinder weiterhin bei der Mutter leben? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es kommt darauf an, bei wem die Kinder den Lebensmittelpunkt haben - derjenige wird das ABR bekommen. Es kommt also darauf an, wie die Schichtarbeit verteilt ist. Liebe Grüße vom Gardasee NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, beantragen kann man ganz viel, was man bekommt ist die eigentliche Frage. Aber nur weil die Mutter Schichtdienst arbeitet muss der Vater noch lange nicht das ABR bekommen, was sollte ihm dies auch bringen Es ist wohl eher das alleinige Sorgerecht gemeint? Auch dazu sehe ich aufgrund der spärlichen Angaben keinen Anlass. Gruss D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter Lara geboren am 10.2004 lebt im wöchentlichen Wechsel in Köln bei ihrem Vater und bei mir. Ich lebe seit 7 Jahren mit meiner jetzigen Partner zusammen und wir haben zwei Töchter (1 und 5 Jahre). Da sich uns eine günstige Möglichkeit eröffnet ein Haus in Remagen Unkelbach zu erwerben, denken wir darüber nach noch diesen Sommer umzuzi ...

Guten Tag Folgendes Problem ich lebe von dem Vater meiner Tochter nun schon lange getrennt. Letztes jahr zog er über 170 km weit weg. Wir wurden Geschieden bis dahin lief alles gut. Dann kam es dazu das sie nicht mehr hin wollte und es zum eklar kam. Er möchte mir nicht die Bestimmung nicht überlassen obwohl sie nicht zu ihm will aber er mir ...

Guten Abend, ich würde gerne wissen inwieweit meine Chancen aussehen das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu bekommen, bzw. die Unterschrift meines Noch-Mannes für den Umzug gerichtlich einzufordern. Folgende Situation: Ich habe mich von meinen Mann letztes Jahr im Februar getrennt und musste mein Studium abbrechen um ALG 2 beziehen zu könne ...

Hallo sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehende Mama von einem 5-Jährigen Jungen. Ich habe das alleinige Sorgerecht, da das Kind unehelich geboren worden ist. Der Vater wohnt im Ausland, Nicht - EU. Mit dem Kindsvater gibt es immer Probleme, der ist sehr unberechenbar. Muss ich zusätzlich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantra ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Sehr geehrte Frau Bader,   Ich habe eine Frage zu der Elternzeitbeantragung, mein Sohn wurde am 23.10.2023 geboren, ich befinde mich bis zum 22.01.2025 in Elternzeit. Ab dem 23.01.2025 gehe ich wieder arbeiten (30 Stunden Woche). Ich beabsichtige ab dem 14.07.2025 bis zum 20.09.2025 erneute Elternzeit zu beantragen. Kann mein Arbeitgeber mir ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...