Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Immer wieder entzündeter windelbereich nach Kita

Frage: Immer wieder entzündeter windelbereich nach Kita

Lularifari

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden, da wir vorher im Ausland gelebt haben und auf Grund der pandamie sie nicht in die Kita bringen konnten, hat sie Kita noch nie vorher besucht. Nachdem wir im Sommer 2020 entschlossen haben doch endgültig nach Deutschland zurück zu ziehen, haben wir einen Kita Platz für sie gesucht und gefunden. Seit Anfang Oktober ging sie in eine Kita in Berlin. Wir haben kaum unsere Eingewöhnungsphase hinter uns, dann kam sie mit total verwunderter po nach Hause. Als ich sie an dem Tag abgeholt habe und sie mich gesehen hat, hat sie sofort angefangen zu weinen, was wegen ihrer fröhlicher Art nicht normal war. Der Erzieher hat mir aber nicht ehrlich erzählt warum sie weinte, obwohl er ihre Windeln gerade gewechselt hat und den Grund davon kennen musste. Erst Zuhause habe ich gesehen dass ihr windelbereich total verwundert war. Ich rede von Entzündung mit totaler Schwellung und teilweise die Haut sogar abgegangen sind. Sie konnte wider sitzen noch richtig gehen. Ich habe alles mit Foto und Video dokumentiert. Der windelnbereich war total dreckig mit Rest vom Kot, der nicht sauber gemacht wurde bzw. wegen starker Entzündung nicht mehr möglich sauber machen ließ. Da meine Tochter davon sprach, dass der Erzieher ihr po angeblich mit Hand geschlagen habe, war ich sofort mit ihr bei unserer Kinderärztin. Zum Glück hat die Ärztin gesagt dass sie wahrscheinlich nur zu lang im kot gelegt hat und die Entzündung daher kommt. (Ich nehme an, dass der windelbereich so stark entzündet war, als der Erzieher ihre Windeln wechselte,hat sie empfunden als ob er sie schläft, aber die Wahrheit weißt nur der Erzieher. Von dem schlimmsten will ich auch nicht davon ausgehen oder den Erzieher anschuldigen). Wir haben sie daraufhin eine Woche lang zuhause behalten bis die Wunder geheilt ist. Dann haben wir alle Erzieher/-innen in ihrer Gruppe angesprochen, anschließend mit der Leitung der Kita. Das Problem liegt daran, dass wir bereits bei der Aufnahme alle Erzieher/-innen offen erklärt haben, dass unsere Tochter noch nicht trocken ist, auch die Leitung weißt darüber. Bis lang war immer die Rede, dass sie unsere Tochter zuerst ohne Zwang und Stress ankommen lassen, dann trainiert man sie auf Tröpfchen in der kita zu gehen. Was total lieb und verständnisvoll klang. Somit haben wir uns auf ihre Aussage verlassen. Aber dann kam sie mit derartiger Entzündung nach Hause, ohne dass irgendjemand uns Bescheid gesagt haben, als wir sie abgeholt haben. Sicher wusste der Erzieher was mit ihr los war, da die Windeln von dem auch gewechselt wurde, kurz bevor ich in der Kita ankam. Aber wir wollen trotzdem weiter an sie vertrauen, denn wir haben Verständnis dass sie auch harte Jobs haben und müssen auf viele Kindern gleichzeitig aufpassen. Aber dann kam heute meine Tochter wieder mit roter und dreckiger popo nach Hause, von dem wunderschutzcream auch nicht zu sehen ist, welche ich extra geholt habe und in der Kita gelassen habe. Ich bin echt empört und sauer darüber, was für eine negative Erfahrungen meine Tochter immer wieder machen muss. Denn nach dem ersten Vorfall wollte sie nicht die Kita betreten und verbindet Kita mit Schmerzen und zitterte sogar in der Kita. Neben körperlicher Verletzung sind die anderen Schaden manchmal essenzieller für so ein kleines Kind. Ich bin total ratlos was wir machen können und Möchte gerne wissen welche Recht wir haben, daher bin ich sehr dankbar auf Ihre Rat und Rückmeldung. Nebenbei Habenichts den Vertrag durchgelesen, drin steht nicht dass das Kind trocken sein muss, damit es aufgenommen werden kann. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Rückmeldung und bleiben sie gesund, Schöne Grüße Lulu Czemerys


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Bitte die Hinweise lesen und eine kürzere Formulierung wählen. Das kann ich nicht alles lesen. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Ehrlich gesagt kann ich kaum glauben, dass eine derart starke Entzündung von einer einmalig zu lange getragenen Windel hervorgerufen worden ist. Kann es sein, dass der Po sowieso durch ldas mehr als dreijährige Windeltragen gereizt ist? Vielleicht war es nur Zufall, dass es nun ausgrechnet in bzw. nach der Kita passiert ist. Sagt sie denn bescheid, wenn die Windel voll ist? Die Erzieher haben sicher nicht die Zeit stündlich zu wickeln bzw. zu kontrollieren.


Felica

Beitrag melden

Ist bei unsrem jüngsten auch so. Wenn er Kot abgesetzt hat, dann muss die Windel sehr zeitnah gewechselt werden. Nach 15min hat er bereits alles rot, dauert es länger, dann ist sofort alles wund. Das kann dann auch Tage dauern bis das alles wieder angezeigt ist. Kind Gross war da deutlich unempfindlicher.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du musst nochmal schreiben und Dich auf das Wesentliche konzentrieren, so viel liest Frau Bader üblicherweise nicht. Trocken muss ein Kind nicht (mehr) sein für den Kindergarten. Dokumentiere die Vorfälle und wende Dich an die Leitung und dann den Träger. Häufig liegt das Problem im Personalmangel (keine Entschuldigung, nur eine Feststellung), dass nicht zeitnah gewickelt wird/werden kann. Gib eine geeignete Creme mit, damit direkt etwas getan werden kann. Viele Grüße


Ani123

Beitrag melden

Erzieher dürfen Cremes nicht mehr verwenden, auch wenn die Eltern das fordern. Das muss ärztlich attestiert sein, dass es notwendig ist mit genauer Anordnung, wann, wieviel genutzt werden darf. Zudem muss bei uns ein Schriftstück unterschrieben werden, dass bei fehlerhaften Verhalten der Erzieher keine Ansprüche geltend gemacht werden können. Und es steht mit drauf welche Erzieher das überhaupt machen dürfen und daas diese es zu jeder Zeit verweigern können. Als Zusatz zum letzten Punkt steht, dass die Eltern unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen sind. Bei uns heißt unverzüglich telefonisch. In anderen Kitas beim Abholen. Das kann breit gefächert ausgelegt werden. Natürlich gibt es noch Erzieher welche einfach auf Anweisung der Eltern Cremes anwenden. Natürlich mit gutem Gewissen, denn sie wollen helfen. Allerdings können Eltern dann bei Fehlverhalten Ansprüche geltend machen und es kann bis uur Kündigung führen. Und Fehlverhalten wird bei Eltern immer anders gedeutet. Dein Fall wäre für mich ein Fehlverhalten, weil er es nicht genutzt hat. Allerdings weißt du nie was bei einer genauen Betrachtung/Prüfung heraus käme. Vielleicht wurde sie zu spät gewickelt? Sagt sie Bescheid, wenn sie die Stuhlgang gemacht hat oder Urin? Wenn ja und du kannst es nachweisen und es wird nicht gewickelt, dann hat es was von Vorsätzlichkeit in Bezug auf Körperverletzung, weil die Erzieher die Folgen kennen. Fraglich ist nur, wie du sowas nachweisen möchtest, denn allein die Aussage einer 3-jährigen reicht dafür nicht aus.


KielSprotte

Beitrag melden

Deshalb würde mich ja interessieren, ob sie in der Regel ansagt, wenn die Windel voll ist. Wenn die Erzieher dann nicht zeitnah reagieren, sehe ich ein Problem. Allerdings wird die Beweisbarkeit das nächste Problem werden.


Mamamaike

Beitrag melden

@ Ani123: Ich verstehe, wie es zu solchen Regeln kommt, aber das Verständnis fehlt mir dafür (geht nicht gegen Dich oder ErzieherInnen allgemein, sondern gegen die Situation). Leidtragende sind doch die Kinder, wenn es im gegenseitigen Vertrauen daran scheitert, dass dem Kind bei Bedarf der Po eingecremt wird (von anderen Situationen ganz zu schweigen). Verrückt!


HeyDu!

Beitrag melden

Ein Kind muss man mit 3 Jahren doch nicht mehr an ein Töpfchen gewöhnen, da kann die Toilette genutzt werden... Und natürlich sind die Ausscheidungen eines 3-jährigen Kindes aggresiver wie die eines gestillten Neugeborenen. Vielleicht mal einen Blick auf die Ernährung schauen oder einfach das Kind auf die Toilette setzen ;-)


KielSprotte

Beitrag melden

@HeyDu!: Danke, das habe ich auch gedacht, mich aber nicht getraut zu schreiben. Vielleicht das ganze als Chance nehmen, dem Kind zu erklären, das Windeln in dem Alter "Aua" machen und es nun an der Zeit ist auf die Toilette zu gehen.....


HeyDu!

Beitrag melden

Na Du :-) Alles gut bei Euch? Kinder sind ja verschieden. Unsere Kleine macht zum Glück mit ihren 13 Monaten ihr Geschäft auf der Toilette. Es klappt wie bei der Großen wunderbar. Macht das Leben wirklich leichter... Wie von Dir beschrieben, ich würde es auch als Chance betrachten. Lasst es Euch gut gehen.


KielSprotte

Beitrag melden

Vor allem frage ich mich auch, warum das Thema (endlich) Sauberwerden hier scheinbar den Erziehern überlassen wird. Warum gehen das die Eltern nicht endlich selbst an?! @HeyDu!: Ja, alles super bei uns. Ich denke, wir wechseln in "unseren Bus".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW )  Kann mir die Kita dies verweigern?  Viele Grüße  Angelina Breuking 

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...