Chrissi0406
Guten Tag, Ich bräuchte mal Ihre Hilfe. Ich bin ca ein Jahr Krankgeschrieben bin aber noch in einem Arbeitsverhältnis. In einem Monat soll ich ausgesteuert werden. Anträge des Arbeitsamtes liegen schon vor. Nun zur meiner Frage da ich in der Möbel Branche arbeite und 38 Jahre bin redet mein Arzt von BV. Ich bin in der 7ten Woche Schwanger. Wer kommt jetzt für meinen Unterhalt auf wenn wir vom Krankenschein in den BV wechseln. Wo muss ich mich melden und ist das überhaupt Ratsam oder wirkt sich die BV negativ auf mich aus im Bezug auf Gelder usw. Langsam verzweifel ich. Liebe Grüße
Hallo, die Krankschreibung geht dem BV vor. Somit spielt ein BV keine Rolle. Es geht insbesondere nicht, die Krankschreibung nur deshalb zu unterbrechen, um ein BV zu bekommen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Wenn du krank bist, bist du krank, da kannst du nicht ins "BV wechseln", weil die Grundvoraussetzung für ein BV ist Arbeitsfähigkeit!
mellomania
der krankenschein geht immer vor. um ein bv zu erhalten, musst du komplett arbeitsfähig sein. zum zweiten ist der arzt NICHT für ein bv zuständig, welches den arbeitsplatz betrifft. zum dritten ist der beruf in der möbelbranche und dein alter von 38 KEIN grund, deiner tätigkeit nicht nachzugehen. wenn du gesund bist, mit attest! teilst du deinem AG die schwangerschaft mit und dieser alleine! führt die vorgeschriebene gefährdungsbeurteilung durch. ist dein arbeitsplatz mutterschutzrechtlich ok, arbeitest du ganz normal. ist dein platz nicht ok, muss dir der AG ersatztätigkeiten zuweisen. das kann ablage, büro, telefon, empfang etc sein. ein mitspracherecht hierzu hast du nicht! erst wenn das alles nicht geht, spricht der AG!!!! ein bv aus.
Ähnliche Fragen
Ich muss beruflich deutschlandweit reisen und Schulungen halten. Diese Reisen dauern meist 3-4 Tage. Leider gefällt mir mein Job gar nicht und war auch auf Jobsuche, da ich auf Dienstreise immer extreme Migräne bekomme (muss täglich dann meist 4 Schmerztabletten nehmen oder auch Triptane) und die ganze Nacht alleine im Hotel nicht schlafen kann. D ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, Momentan befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Ich hab mich aber für eine komplett neue Ausbildung beworben und habe im April mein Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun hab ich gerade erfahren das ich Schwanger bin. Was mach ich nun? Die Ausbildung startet Anfang September als Altenf ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std.. Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr