Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Im Garten spielen lassen zwischen 13 Uhr udn 15 Uhr

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Im Garten spielen lassen zwischen 13 Uhr udn 15 Uhr

blessed2011

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, muss ich meinen Kindern verbieten, in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr im eigenen Garten zu spielen? Unsere Nachbarin ist alt und hasst Kinder (und eigentlich alle Menschen auf diesem Planten) und beschwert sich. (Normale Geräusche, auch mal Rufen und Tataüüütataaa, so wie Kinder eben spielen) freistehende Häuser, also nicht Reihenhaus oder sehr eng oder so... Danke! Karina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, also, unsere Kinder (fast 6 + 10) dürfen mittags zwischen 13.00 -15.00 Uhr nicht draußen spielen. Unsere Nachbarn sind auch in einer anderen Lebensphase und ich finde es normal, in den Mittagszeiten darauf Rücksicht zu nehmen. Sicher kommt es auf das Alter der Kinder an (ein Baby darf in der Mittagsstunde schreien), um so älter um so mehr Rücksichtnahme erforderlich. Kinder dürfen grds. lärmen - aber Kinder können auch lernen, Rücksicht zu nehmen. Liebe grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

http://www.kinderinfo.de/rechte/mieter.htm


peekaboo

Beitrag melden

Also unserer darf und bei seinen Kumpels ist das auch "normal", allerdings wohnen seine Kumpels in Neubaugebiet wo viele Kinder draussen spielen. Wir wohnen im alten Ortsteil aber Gott sei dank haben wir liebe Nachbarn und jetzt gehen die Kids (seit ca. 2 Jahren also mit 10) eh "durch den Ort Stromern". Die "Alten" sterben und es kommen hier junge nach die kleine Kinder haben... Wenn bei uns richtig Halli Galli war, bin ich zu den Nachbarn und hab es gesagt und die meinten ich brauch nichts zu sagen, "Kinderlachen ist erwünscht"... In diesem Sinne hoffe ich, dass ich nicht mal so eine biestige alte Frau werde


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Wir wohnen in einer, naja, Spießergegend u alle außer uns sind im Rentenalter. Wenn unsere Kinder mittags draußen rumlaufen (jetzt bei diesem Wetter in den unsäglichen Pool gehen) ist riesiges Geschrei u Getobe, Gestreite und Gespiele. Meine Kinder können nicht leise spiele - insbesondere nicht der 5-jährige. Das ist kein niedliches "ich spiele ruhig im Sand und bin damit zufrieden Kind" sondern ein "der Garten ist zum toben da Kind". Deshalb bleiben sie drinnen. Dann spar ich mir die Anmerkungen der Nachbarn - außerdem finde ich Mittagsruhe ok.


peekaboo

Beitrag melden

besonders wenn es nicht die Eigenen sind... Mensch ist das schon wieder 6 Jahre her... ich weiß noch, als Sie schrieben "hab mal eine kurze Auszeit genommen und bin zum 2. Mal Mama geworden"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich finde das gehört auch wo zur gegenseitigen Rücksichtnahme. Es gibt Dinge wo ich sage, man muss das Leben nicht unbedingt unnötig erschweren. Und das heißt eben auch mal Wünsche anderer Mitmenschen zu tolerieren. Mal ganz abgesehen hasse ich es auch wenn Leute meinen in der Mittagspause unbedingt zu saugen, Rasen zu mähen, Pflasterarbeiten usw zu machen. Einfach weil unser nämlich auch gerne mal um die Zeit schläft. Und da gestehe ich anderen zu, das diese eben auch mal gerne mittags Ruhe haben wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader! In unserem Garten haben wir ein Klettergerüst. Haften wir, wenn sich ein Kind verletzt, das mit der Erlaubnis der Eltern dort spielt, d. h. wenn es bei uns zu Besuch ist? Was ist, wenn Kinder unerlaubt in unserer Abwesenheit das Gerüst benutzen? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Guten Tag Frau Bader! Vielen Dank für Ihre erste Antwort. Was heißt "ausreichend gesichert"? Der Garten ist umzäunt. Der Zaun kann aber von einem Kindergartenkind überwunden werden oder das Tor kann leicht geöffnet werden. Vielen Dank für die Antwort und freundliche Grüße!

Liebe Frau Bader, wir sind vor einem Jahr aufgrund meiner Schwangerschaft in eine neue Wohnung gezogen und bereuen es mittlerweile sehr. Über uns wohnt eine Familie mit zwei Kindern (3 und 5 Jahre), die sehr laut ist. Fast jeden Abend um 20h spielt der Vater mit den beiden Jungs Fußball in der Wohnung. Es wird geschrieen, gekrichen und gejubelt ...

hallo Frau Bader, wir wohnen in sehr hellhörigen haus und der nachbarskind ( ca. 6 jahre alt) ist sehr activ,( wohn über uns) er hüpft ständig überall in der wohnung was nicht zu überhören ist.Es ist ja auch ok, aber was uns am meisten stört ist das Fußball spielen zu hause un vor allem bis um 22.00uhr. Ich war schon zwei mal oben, daß erste mal ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (7) war bei ihrer Freundin zu Besuch und sie haben wie meistens eine Höhle aus Möbeln und Decken gebaut. Meine Tochter ist dabei über einen Tisch geklettert und der ist zusammengebrochen. Wie sieht es rechtlich aus? Die Eltern wollen die Arbeiten des Tischlers bezahlt haben und wir werden es auch tun, ich hä ...

Guten Abend, Ich habe da mal eine Frage. Muss ich den Vater unserer Kinder (8+6) jedes mal Bescheid geben wo die Kinder sind, wenn sie bei ihren Freunde spielen oder auch mal dort übernachten, wenn sie bei Oma oder Opa sind oder wenn die Babysitterin kommt. Ich erzähl ihn ja wenn irgendwas anderes los ist. Wenn die Kinder krank sind , fragt ...

Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage bzgl der Aufsichtspflicht in der Kita. Meine Kleine (gerade 4 geworden) hat mit 2 anderen Kindern (3 und 4 Jahre) unbeaufsichtigt auf dem Balkon (1.5 Etage) der Kita gespielt. Die Erzieher schauen wohl zwischendurch nach den Kindern - sicher ist jedoch nur, dass nicht vorgesehen, dass eine Aufsichtsperson ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich lebe auf dem Land und leider gibt es hier eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die vor allem aus den Angehörigen dreier Hauptfamilien besteht, und denen es nicht passt, dass wir unser Haus günstig erworben haben, da einer von ihnen es selbst gerne erworben hätte. Einige Nachbarn lauern förmlich darauf, irgendetw ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine generelle Frage in dieser besonderen Situation. Der Erzeuger meines Sohnes (9) hat sich am letzen Freitag nach drei Monaten wieder gemeldet und wollte ihn abholen da er ja jetzt Ferien hat. Mein Sohn hat allerdings, wie alle anderen Kinder, nicht frei sondern wird einfach von zu Hause aus beschult. Er soll auch ...

Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...