bobcat
Hallo Frau Bader, meine Tochter (7) war bei ihrer Freundin zu Besuch und sie haben wie meistens eine Höhle aus Möbeln und Decken gebaut. Meine Tochter ist dabei über einen Tisch geklettert und der ist zusammengebrochen. Wie sieht es rechtlich aus? Die Eltern wollen die Arbeiten des Tischlers bezahlt haben und wir werden es auch tun, ich hätte es umgekehrt jedoch nicht gefordert. Liebe Grüße bobcat
Hallo, die Kleine haftetm, wenn die Eltern nicht die Aufsichtspflicht verletzt haben. Und wenn es absehbar war. So schwer kann die MAus doch nicht sein (meine ist gerade 8 geworden und wiegt 24 kg - das muss ein Tisch aushalten Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Des Tischlers ? Sorry, aber was für ein Tisch bricht denn zusammen wenn ein Kind drüber klettert und wer hat es gesehen ? Und wo waren die Eltern des anderen Kindes und welche Version nennt eure Tochter. Im Endeffekt, wenn ihr keinen Stress woll und die Version der Eltern glaubt, meldet es Eurer Haftpflicht, dann werden die den Schaden übernehmen, Dann müssen die Eltern aber auch Belege bringen was eine Reperatur kostet etc. Im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen so etwas zu fordern, und hiet ging auch schon einiges zu Bruch ( Geschirr, Spielzeug, Kleidung , Bücher ) . Finde die Geschichte sehr komisch, lasst Euch nicht verar..... bitte.
bobcat
Hallo, beim Abholen haben die Kinder das erzählt und ich habe den Tisch auch gesehen. Aber für mich persönlich ist es so: - sie durften den Tisch zum Spielen nehmen - sie haben sich nicht "falsch" verhalten - ich finde es normal, wenn die Kinder über den Tisch klettern => für mich wäre der kaputte Tisch also mein Problem. Tatsache ist jedoch, meine Tochter ist mit dem Tisch zusammengebrochen. Werde mal bei der Versicherung anrufen und schauen, was die sagen. LG, bobcat
Sternenschnuppe
Was wiegt denn Deine Tochter, wenn ein angeblich heiler Tisch zusammenbricht, wenn ein Kind von 7 Jahren da drüber klettert ? Und Tischlerarbeiten ? Wir haben auch einen Tisch vom Tischler, da kann ich drauf springen, das würd dem nix machen. Wenn ihr Eure Tochter mitversichert habt, wovon ich ausgehe, dann lass Dich von denen mal beraten. Und ich würde denen auch sagen, dass es Dir komisch vorkommt und welch Unterlagen diese Eltern bringen sollen. Bin gespannt wie es ausgeht, vielleicht magst dann noch einmal berichten ? Wenn die Versicherung nicht zahlt, dann würde ich aus eigener Tasche nix zahlen.
bobcat
[...] Was wiegt denn Deine Tochter,[...] sie ist groß... so ca. 28 kg [...] wenn ein angeblich heiler Tisch [...] es ist ein kleiner Bestelltisch und bei dem ist die Seitenwand von der Tischplatte abgebrochen. Der Tisch ist halt nicht zum Höhlebauen geeignet! LG, bobcat
Sternenschnuppe
....Der Tisch ist halt nicht zum Höhlebauen geeignet!.... Und somit nicht Dein Problem, sondern das derer, unter dessen Aufsicht die Kinderstanden. Vielleicht ist er geknackst als das eigene Kind draufgesprungen ist, und zusammengebrochen als Dein Kind nur rüberkrabbelte ? Ne, alles viel zu komisch, ganz ehrlich. Solltest Du mit den Eltern nicht auch noch befreundet sein, dann würde ich das die Versicherung klären lassen. Dann kann das Kind ja gern zu Euch zum spielen kommen. Wer weiss was Du nach dem nächsten Besuch Deines Kindes zahlen sollst ?
Hallo, die Kleine haftet, wenn die anderen Eltern nicht die Aufsichtspflicht verletzt haben. Und wenn es absehbar war. So schwer kann die Maus doch nicht sein (meine ist gerade 8 geworden und wiegt 24 kg - das muss ein Tisch aushalten) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Moin Unser Sohn damals 11 hatte im Winter mit anderen Kindern Kieselsteine in die Luft geworfen, wobei einer eine Lichtplatte eines Carportsdaches zerschlug. Da unser Sohn zu diesem Zeitpunt bei einem Freund war haben wir erst mit der Rechnung von der Geschädigten davon erfahren. In der Rechnung sind allerdings Sachen aufgelistet, die weder von un ...
Liebe Frau Bader, wir sind vor einem Jahr aufgrund meiner Schwangerschaft in eine neue Wohnung gezogen und bereuen es mittlerweile sehr. Über uns wohnt eine Familie mit zwei Kindern (3 und 5 Jahre), die sehr laut ist. Fast jeden Abend um 20h spielt der Vater mit den beiden Jungs Fußball in der Wohnung. Es wird geschrieen, gekrichen und gejubelt ...
hallo Frau Bader, wir wohnen in sehr hellhörigen haus und der nachbarskind ( ca. 6 jahre alt) ist sehr activ,( wohn über uns) er hüpft ständig überall in der wohnung was nicht zu überhören ist.Es ist ja auch ok, aber was uns am meisten stört ist das Fußball spielen zu hause un vor allem bis um 22.00uhr. Ich war schon zwei mal oben, daß erste mal ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Es geht nochmal um die Sachbeschädigung meiner Tochter und deren Schulkamerad in der Grundschule. Natürlich haben wir eine Haftpflicht. Der Schaden ansich wurde auch schon gemeldet. Die Gesamtsumme beläuft sich auf knapp 200 Euro, wovon wir eben 100 Euro überweisen sollen bis dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, muss ich meinen Kindern verbieten, in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr im eigenen Garten zu spielen? Unsere Nachbarin ist alt und hasst Kinder (und eigentlich alle Menschen auf diesem Planten) und beschwert sich. (Normale Geräusche, auch mal Rufen und Tataüüütataaa, so wie Kinder eben spielen) freistehende Häuser, also n ...
Guten Abend, Ich habe da mal eine Frage. Muss ich den Vater unserer Kinder (8+6) jedes mal Bescheid geben wo die Kinder sind, wenn sie bei ihren Freunde spielen oder auch mal dort übernachten, wenn sie bei Oma oder Opa sind oder wenn die Babysitterin kommt. Ich erzähl ihn ja wenn irgendwas anderes los ist. Wenn die Kinder krank sind , fragt ...
Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage bzgl der Aufsichtspflicht in der Kita. Meine Kleine (gerade 4 geworden) hat mit 2 anderen Kindern (3 und 4 Jahre) unbeaufsichtigt auf dem Balkon (1.5 Etage) der Kita gespielt. Die Erzieher schauen wohl zwischendurch nach den Kindern - sicher ist jedoch nur, dass nicht vorgesehen, dass eine Aufsichtsperson ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich lebe auf dem Land und leider gibt es hier eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die vor allem aus den Angehörigen dreier Hauptfamilien besteht, und denen es nicht passt, dass wir unser Haus günstig erworben haben, da einer von ihnen es selbst gerne erworben hätte. Einige Nachbarn lauern förmlich darauf, irgendetw ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine generelle Frage in dieser besonderen Situation. Der Erzeuger meines Sohnes (9) hat sich am letzen Freitag nach drei Monaten wieder gemeldet und wollte ihn abholen da er ja jetzt Ferien hat. Mein Sohn hat allerdings, wie alle anderen Kinder, nicht frei sondern wird einfach von zu Hause aus beschult. Er soll auch ...
Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner