Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ich werde volljährig-Unterhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ich werde volljährig-Unterhalt

Trennungsgoere

Beitrag melden

Hallo, ich bin beim googlen auf diese Seite gestoßen und möchte Sie etwas fragen, was mich sehr verunsichert. Ich werde in ein paar Wochen 18 Jahre alt. Mein Vater nahm mich neulich zur Seite und erzählte mir, dass auch meine Mutter ab meinem 18. Geburtstag für mich unterhaltspflichtig ist und dass ich ab diesem Zeitpunkt meinen Unterhalt einfordern muss. Ich war total geplättet und habe mich damit noch nie beschäftigt. Ich lerne auch gerade für die Abschlussprüfungen da ich mein Abi in diesem Frühjahr mache. Ich habe gar keinen Kopf für Unterhalt. Wie soll ich das auch machen? Beide Eltern auffordern mir ihre Gehälter zu sagen? Und dann? Ich weiß gar nicht wie ich den Unterhalt dann ausrechnen soll. Muss ich mir einen anwalt nehmen? Mein Vater sagt, es muss zwingend neu gerechnet werden. Der Unterhaltstitel gilt nicht mehr, wenn ich 18 werde. Meine Eltern sind sich noch nie einig gewesen. Ich habe noch drei Minderjährige Geschwister. Für zwei muss mein Papa zahlen und es kommt bald noch eins. Das vierte dann. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Mit meiner Mutter kann ich nicht reden. Ich glaube die denkt auch mein Vater zahlt einfach weiter. Können Sie mir helfen und sagen was ich mdxveh soll? Danke.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in der Tat müssen beide Eltern Auskunft erteilen und der Unterhalt wird neu berechnet. Zu berücksichtigen ist auch, dass Ihnen dann selber das KG zusteht. Meistens kommt das KInd mit dem Elternteil, bei dem es lebt und wir berechnen neu. Liebe Grüße und alles Gute fürs Abi NB


HeyDu!

Beitrag melden

Erinnert mich an die Frage von FregattenBoss... paar Beiträge weiter unten. Komisch komisch ... Die gleichen Umstände...


Mamminka

Beitrag melden

Das ist ja mal gar nicht hilfreich. In den Foren werden doch ständig die gleichen Fragen gestellt. Lies dich mal durch. Es sind auch immer wieder Skeptiker dabei, die anderen doppelte Nicks unterstellen. Was hätte jemand davon, an einem Tag die gleiche Frage zu stellen?


HeyDu!

Beitrag melden

Die Absatzgestaltung. Die "Fakten". Für mich sieht's eben so aus und Gründe für derartiges Verhalten gibt es viele ;-)


luvi

Beitrag melden

Hallo, Ich würde mich an deiner Stelle ans Jugendamt wenden mit der Bitte um rechtliche Infos und Unterstützung. Ich habe beim Lesen auch sofort an die Frage von Fregattenboss gedacht. Die Fakten ähneln sich doch sehr. Mamminka beschwert sich zwar, dass HeyDu die Frage nicht beantwortet hat, schreibt aber selbst nichts dazu, sondern stänkert nur. LG luvi


Mamminka

Beitrag melden

Hallo, ja, ich hab auf die Frage nicht geantwortet (war spät), aber gestänkert habe ich auch nicht. Ich hab nur festgestellt, dass die "Detektiverei" bzw. Unterstellung nicht hilfreich ist und ich mich frage, was jemand davon haben sollte Fragen mehrfach zu stellen. Aber egal. Ich kann gern noch antworten. Zur Frage. Ich würde mich auch an das JA wenden, denn ich glaube, die bieten noch Beratung für junge Erwachsene an. Ob das JA allerdings den Unterhalt berechnen darf, weiß ich nicht?! Aber vielleicht kann das JA Dir wenigstens das Prozedere erläutert bzw. Dich darin unterstützen? Ich meine, Deine Eltern müssen Dir jeweils ihre Einkommens- und Vermögensnachweise aushändigen und dann müsstest Du einen Rechtsanwalt mit der Berechnung beauftragen. Sollten Deine Eltern die Auskünfte ganz oder teilweise verweigern, kannst Du klagen. Die Kosten müssen dann Deine Eltern übernehmen bzw. der Elternteil, der in der Verweigerung ist (müssen ja nicht beide sein). Aber, vielleicht ist es ja auch möglich, eine einvernehmliche Lösung zu finden? Mit Deinem Vater konntest Du ja schon sprechen. Versuch es doch auch bei Deiner Mutter nochmal. Wenn nicht, kannst Du vielleicht wenigstens mit Deinem Vater einen Betrag ausmachen, den er Dir überweist?! Ich weiß jetzt nicht bei wem Du wohnst, aber Du wirst ja nicht auf die Straße gesetzt werden, oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bekomme vom Vater meines Sohnes (6 Jahre) Unterhalt nach einer Mangelfallberechnung, da der Vater noch eine volljährige Tochter hat, die im Juni Abitur gemacht hat. Nach ihrem Abitur sollte sie doch keine priviligierte Volljährige mehr sein, oder? Sind die Unterhaltsansprüche meines Sohnes jetzt vorrangig, so dass ich auf ...

Liebe Frau Bader, Mein Partner und ich haben einen gemeinsamen Sohn (4 Jahre).Außerdem hat er eine Tochter, die gerade volljährig geworden ist. Der Unterhalt für die Tochter wird doch jetzt nicht mehr an die Mutter gezahlt, sondern an die Tochter, oder? Das hätte die Mutter nämlich gerne, obwohl wir vom Arbeitsamt eine andere Auskunft haben.Hat di ...

Liebe Frau Bader, meine Tochter (Schülerin, lebt bei mir) ist Anfang des Monats volljährig geworden. Mir ist bewusst, dass nun beide Elternteile barunterhaltspflichtig sind. Bzgl. des Unterhalts seitens des Vaters existiert eine vollstreckbare Ausfertigung zu einem Vergleich. Dort ist festgehalten, dass er ab Tag X (ohne Enddatum) den d ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...