Mitglied inaktiv
Ich lebe mit meinem Partner zusammen und wir erwarten ein Baby. Durch den Antrag auf Elterngeld werde ich gefragt, ob ein gemeinsamtes oder alleiniges Sorgerecht für unser Kind besteht. Ich bin der Meinung, solange ich nicht verheiratet bin, möchte ich das alleinige Sorgerecht haben. Man weiß ja nie, gerade wenn eine unschöne Trennung folgt. Ich möchte nicht wegen jeder Kleinigkeit meinen Partner fragen müssen. Worauf muss ich achten. Kann ich das alleinige Sorgerecht haben?
Hallo, wenn Sie nicht ausdrücklich zustimmen, haben Sie es immer alleine, wenn Sie nicht verheiratet sind. Liebe Grüsse, NB
shinead
Du hast automatisch als unverheiratete das alleinige Sorgerecht, bis eine Sorgerechtserklärung unterschrieben wird. Im Interesse eurer Partnerschaft, solltest Du noch einmal in Dich gehen und darüber nachdenken, ob Du nicht schon vor der Geburt des Kindes diese Sorgerechtserklärung unterschreibst und ihr so von Anfang an das Sorgerecht teilt. Im Falle einer Trennung könnte Dein Partner sich so oder so das gemeinsame Sorgerecht erklagen. Die Gerichte sprechen dies heutzutage sehr häufig zu, wenn das Kind im ehemals gemeinsamen Lebensmittelpunkt aufgewachsen ist. Außerdem ist es m.E. unsäglich, das gemeinsame SR mit dem Grund einer möglichen Trennung zu versagen. Wie muss sich da Dein Partner fühlen? Wie würdest Du Dich in vergleichbarer Situation fühlen. M.E. tut man seinem Partner soetwas nicht an.
Mitglied inaktiv
Macht vor der Geburt eine Sorgerechtserklärung und Vaterschaftsanerkennung. Das Kind ist kein Besitz, es hat Mutter UND Vater. Stell Dir vor ER würde das alleinige Sorgerecht beantragen, weil er keine Lust hat alles mit Dir zu besprechen ? Wie würdest Du Dich fühlen ? Würdest Du mit diesem Partner zusammen bleiben, der von Dir verlangt dass Du erst mal beweisen musst, dass Du würdig bist das Sorgerecht zu erhalten ? Gerade für solche Fälle wurde das Gesetz geändert , zu Recht. Sorry, aber das ist sooooo mies und entwürdigend für den Mann , ich verstehe sowas nicht. Liebst Du ihn ? Wolltest DU ein Kind oder ihr zusammen ? Bitte lese es nicht zu krass, ich meine es nicht bös, ich möchte nur mal aufrütteln.
P.S. Nach dem Urteil des BVerfG kann er es aber einklagen
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ist die Chance heutzutage noch realistisch einzustufen, das alleinige Sorgerecht für alle Bereiche vom Gericht zugesprochen zu bekommen? Ich habe die Aussage erhalten, dass ich für die Gesundheitsfürsorge problemlos das alleinige Sorgerecht erhalten werde, da der Kindsvater regelmäßig bei den Therapeuten der Kinder die Vollm ...
Hallo Frau Bader, ich habe das alleinige Sorgerecht (Vater ist als Vater eingetragen) und möchte gerne mein Kind taufen lassen. Kontakt zum Vater besteht sporadisch (alle 1-2 Wochen für max. 2 Stunden). Die Pfarrerin sagte mir das sie ohne Unterschrift vom Vater das Kind nicht taufen darf. Ist das richtig? (Gibt es evtl.veinIchn Paragrap ...
Hallo , ich habe eine Frage inbezug auf alleiniges sorgerecht für nichtehelichen vater. Ich bin damals von meinem ex geflüchtet da er mir gegenüber auch während der Schwangerschaft gewalttätig und aggressiv war unzwar körperlich und psychisch. Dazu kommt das er polizeilich und gerichtlich bekannt ist wegen drogenkonsum und Handel. Bin dann bei mein ...
Hallo Frau Bader, Folgende Situation: ich bin deutsch, lebe in Deutschland, bin mit einem Türken verheiratet, der noch in der Türkei lebt und bin im 7ten Monat schwanger. Vorgestern hat mein Mann das Visum beim Deutschen Konsulat beantragt (Familienzusammenführung zum ungeborenen Kind). Wir stehen kurz vor der Trennung. Heute hat er mir während ...
Mein Sohn hat einige Einschränkungen,die der Kindsvater nicht wahrhaben will oder eben auch nicht sieht , beim Umgang der die letzten Jahre in meinem Haus stattfand hat er sich nicht gekümmert und dass nur neben ihm ,statt sich mit ihm zu beschäftigen ... Nun will er ihn mit zu sich (300 km Entfernung). Ich habe Angst das er nicht aufpasst und mein ...
Hallo zusammen! Folgende Situation: Ich habe mich bereits in der 13. SSW vom Kindsvater (US-Amerikaner) getrennt. Er wollte mich damals zur Hochzeit und zur Auswanderung und Geburt in der USA drängen. Als ich das verneinte versuchte er mich zur Abtreibung zu nötigen, drohte mir und nannte unser Kind Bastard. Im Nachhinein ist mir klar g ...
Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt, Kind 2 1/2j, ich habe das alleinige Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Jetzt wollen wir nächstes Jahr zum neuen Partner, 450km entfernt ziehen. Diesen sieht sie ebenfalls als Papa an und hat trotz der Entfernung eine bessere Bindung als zu ihrem Erzeuger, der sich unregelmäßig, wenige St ...
Liebe Frau Bader, Seit 8 Jahren bin ich vom Kindsvater getrennt. Das Kind wurde in der Ehe geboren, wie haben das gemeinsame Sorgerecht. In diesen 8 Jahren bestand die ersten 5 Jahre Kontakt und Umgang zu unserem gemeinsamen Sohn.allerdinds nur auf Zuruf meinerseits und durch die neue Partnerin des Kindsvaters. Vor 3 Jahren kam es dann im ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden