Bine774
Guten Tag Frau Bader, ich hätte eine Frage zur rechtlichen Lage in folgender Situation, die im Kindergarten meiner Tochter besteht: Ich wurde als Elternbeirätin von einer Mutter darauf aufmerksam gemacht, dass die Kinder im Kindergarten kein Klopapier mehr in den Klokabinen haben, sondern sich vor ihrem Toilettengang bei einer Erzieherin zu melden haben und diese den Kindern dann von einer Rolle (die in einem Regal im Flur steht) ein paar (3) Blatt abreißt und mitgibt. Erschrocken über diesen Sachverhalt habe ich bei meiner Tochter (6 Jahre) vorsichtig nachgefragt und diese bestätigte mir dies. Im weiteren Verlauf des Gesprächs kam dann auch heraus, dass meine Tochter schon länger ihr großes Geschäft nicht mehr im Kindergarten macht, da sie beim letzten Mal zuwenig Klopapier hatte und ihr das dann sehr unangenehm war. Weiter fragt sie wohl auch gar nicht mehr nach Klopapier, weil ihr das einfach "zu doof" sei! Nun zu meiner Frage - verstößt das nicht gegen irgendwelche Vorschriften? Haben die Erzieher nicht die Pflicht auf hygiensiche Umstände zu achten (und da gehört meiner Meinung nach dazu, dass die Kinder sich selbst Klopapier nehmen können!)! Ich habe die Erzieherinnen natürlich darauf angesprochen - ihr Argument ist, dass es schon öfters zu Verstopfungen kam, da es wohl Kinder gibt, die ganze Klorollen in die Toilette stopfen. Sie fänden dies ekelig (was es sicherlich ist) und könnten nicht dauernd den Klemptner rufen. Und so würden die Kinder den Umgang mit der Einrichtung und dem Material lernen! Um ihre kompetente Meinung zu dieser Sache wäre ich Ihnen sehr verbunden! Viele Grüße, Bine
Hallo, das finde ich auch eklig. Ich muss mich mal ans Gesundheitsamt wenden. Liebe Grüße, NB
Andrea6
Unabhängig von irgendwelchen Gesetzen finde ich das eine überaus sinnvolle Regelung (lediglich die ausgegebene Menge dürfte großzügiger bemessen sein). Wer jemals eine Schultoilette (ja, das kommt erst nach dem Kindergarten - aber da gibt es eher noch schlimmere Rowdys...) von innen gesehen hat wird mir zustimmen. In unserer Schule gibt es nur eine einzige Riesenrolle mit Papier - da ist die soziale Kontrolle dann zumindest etwas gegeben. Gib Deiner Tochter einfach etwas Toilettenpapier (3 Blatt sind sicher zu wenig) in die Hosentasche mit; da würde ich sicher kein Faß aufmachen.
Nenya
Hallo, Ich bin selbst Erzieherin in einer Kindertagesstätte mit Krippe und war eben vollkommen entsetzt als ich das hier gelesen habe! Abgezähltes Klopapier??? Wofür soll das gut sein? Frag doch einfach mal nach und lass es dir erklären. Ich kann mir keine sinnvolle Antwort darauf vorstellen. Auch bei uns gibt es hin und wieder verstopfte Toiletten, aber dramatisch ist das ja nicht... Alles einLernprozess, immerhin muss man ja erstmal erfahren das eine Toilette verstopft wenn man zuviel Papier reinwirft! Unglaublich! Und wenn man gerade erst lernt sich selbst den Po abzuwischen darf man ja auch ein wenig mehr Papier benutzen. Was ist mit den Kindern die es eilig haben? Die müssen also erst zur toilettenpapierausgsbe, dort nachfragen und dann zurück zur Toilette? Sprich das auf jeden Fall bei der Erzieherin, notfalls bei der Leitung an und Hör dich bei anderen Eltern um was die dazu sagen. Und ganz wichtig: sprich mit den Kindern, wenn die das alle "blöd " finden sollte es schnellstens geändert werden. Immerhin bist du Elterbeirätin. Lg
Bine774
Vielen Dank! Wäre toll, wenn Sie dann berichten, was das Gesundheitsamt dazu meint! @Nenya: Ich habe die Sache ja bei der Leitung und deren Stellvertreterin angesprochen und bin auf kein Verständnis gestoßen! Und ich habe das ja erst von anderen Eltern erfahren! Es wurde jetzt in soweit geändert, dass eine Rolle Klopapier auf den Wickeltisch gestellt wurde und die "Großen" sich da selbst nehmen dürfen! Meine Tochter gehört zu den Großen - also ist´s für mich ok! Allerdings hat sich die Leitung mit einem haarsträubenden (weil falsch dargestellte Tatsachen) Protokoll an den Fachbereich gewendet! Darum auch meine Frage, ob da nicht auch rechtlich was zu machen ist! Für uns wäre die Sache erledigt gewesen. Die Leitung verträgt allerdings keine Kritik! Schade! Grüße, Bine
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe ein 5,6Jahriges Kind mit Wahrnehmungsstörung.Er hat seit 2 Wochen die Gruppe gewechselt,weil er in der alten Gruppe sein Verhalten sich verschlechtert hat(teilweise deine Wahrnehmungsstörung, teilweise das neue unerfahrene Personal und teilweise andere 2 verhaltensauffälige Kinder).Die neue Erzieherin meint er ist für die Grund ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...
Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...
Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht