Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Haushaltshilfe vor der Geburt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Haushaltshilfe vor der Geburt

Leela

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 35. SSW und seit einiger zeit geht es mir ziemlich schlecht: ziehende Schmerzen im Bauch, Druck nach unten, darüber hinaus Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit. Bisher hat mein Mann zu Hause fast alles gemacht, gestern hat er sich aber den Fuß gebrochen, kann jetzt nicht mehr laufen und wird diese Woche noch operiert. Um das Haus (Sauberkeit, Kochen)mache ich mir keine Sorgen, wir können Tiefkühlsachen essen und es wird halt nicht sauber sein. Das Problem ist Einkaufen, weil ich keinen Führerschein habe, der nächste Supermarkt ist 1,5km entfernt und ich vor allem Probleme hätte, Mineralwasser zu schleppen dann auch noch zu Hause die Treppe hoch). Darüber hinaus kaufen wir immer Äpfel, Milch usw. Familie haben wir keine in der Gegend, Freunde wohnen auhc mindestens 20 km entfernt und erwarten in den nächsten 2 wochen ihr zweites Kind, können also nicht helfen. Zum Krankenhaus muss mein Mann jetzt mit dem TAxi fahren. Müsste mich der Arzt krank schreiben, damit ich Haushaltshilfe bekommem oder habe ich keine Chance, es geht nur um den einkauf 1mal die woche? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hierzu gibt es keine gesetzliche Regelung, Sie haben keinen Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Ich wurde mir ein Taxiunternehmen holen und von vornherein klären, dass Ihnen auch die Einkünfte nach Hause getragen werden. Liebe Grüße und für ihren Mann alles Gute, NB


bobcat

Beitrag melden

Hallo, du könntest deinen Arzt fragen... aber mal ehrlich, habt ihr keine Nachbarn, die ihr fragen könnt? Arbeitskollegen? Ansonsten gibt es Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel. Die Liefergebühr ist günstiger als die Selbstbeteiligung bei der Haushaltshilfe. Gruß, bobcat


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Haushaltshilfe gibt es nur wenn Kinder im Haus sind die unter 12 sind, und keiner da ist, der diese versorgen kann. Dass Du keinen Führerschein hast, dafür kann ja keiner was. Manche Supermärkte liefern auch. Habt ihr keine Bekannten die mal eine große Runde für Euch einkaufen ? Mutter, Schwiegermutter die angereist kommen kann ?


Andrea6

Beitrag melden

Wie viele Kinder hast Du bereits? Mal ehrlich: für den Einkauf 1x/Woche wird niemand eine Haushaltshilfe verordnen - warum auch? Für das fehlende soziale Netz (Freunde, Bekannte, Nachbarn) seid Ihr selber verantwortlich. Lebensmittel bekommt man auch durch einen Lieferdienst. Wenn das Baby da ist wird es kaum weniger beschwerlich...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, hallo Foris, nach einer ambulanten Geburt steht mir ja eine Haushaltshilfe zu (wir haben noch ein Kind, 20 Monate und bekommen im Dezember das 2.). Das würde gern mein Mann machen. Jetzt sagt seine Firma, daß er keinen unbezahlten Urlaub bekommt. Ist das rechtens? Können die das so einfach bestimmen, daß er "normalen" Urlaub n ...

Gibt es einen Rechtsanspruch auf Bezahlung einer Haushaltshilfe nach der Geburt? Kann die KK diese ablehnen, wenn der Arzt die Notwendigkeit bescheinigt hat? Ich habe mein 4. Kind entbunden, die anderen sind 7, 4 und 2 Jahre alt. Außerdem habe ich eine Schwangerschaftsdermatose entwickelt, durch die die Einleitung der Geburt nötig wurde und die si ...

Hallo! Ich stelle die Frage im Auftrag meiner Schwester. Sie hat bereits eine 2 1/2jährige Tochter und während der letzten 3 Wochen ihrer Schwangerschaft eine 8-Stunden Haushaltshilfe gehabt. Nun sind die Kinder als Frühchen (21.12.) auf die Welt gekommen und laut Ärztin bekommt sie bis zum 6.1.06 eine HH. Danach nicht mehr!? Aber die Ärztin em ...

Hallo! Wo bekommt man Infos darüber, ob einem nach der Geburt von Zwillingen eine Haushaltshilfe zusteht? Vielen Dank! Gruß Mohnkuchen

Da meine Bekannte jetzt leider sehr unterschiedliche Meinungen von den verschiedenen Berufsgruppen zu hören bekommen hat: Können Sie das aufklären? Bei einer vaginalen oder einer Kaiserschnitt-Geburt des zweiten Kindes - gibt es da für Alleinerziehende einen Anspruch auf Haushaltshilfe (zur Versorgung des ersten Kindes, das unter 10 Jahre alt is ...

Hallo Frau Bader,  unsere 3. Tochter kommt Mitte Februar 2025 zur Welt. Da die beiden vorherigen Kaiserschnitte waren ist klar, dass die 3. Geburt auch ein Kaiserschnitt wird.  Aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich anfangs nicht sehr belastbar sein werde aufgrund der Schmerzen usw.  Nun habe ich gelesen, dass man evtl. eine Haushaltshilfe ...

Hallo Frau Bader, Ich habe dieses Jahr eine größere OP vor mir. Aktuell bin ich bis August in Elternzeit (seit Januar 24).Nach der OP muss ich mich sehr schonen und bin auf Hilfe angewiesen. Kann ich mich trotz Elternzeit krank schreiben lassen um eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse zu erhalten? Ich betreue die Kinder tagsüber zum größten ...

Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...

Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...