Hannah79
Sehr geehrte Frau Bader, wir möchten einvernehmlich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ausschließlich auf mich als Mutter übertragen. Der Rest der Sorge soll gemeinschaftlich bleiben. Kann das Amtsgericht unseren Antrag ablehnen? Braucht es hinreichende Gründe für den Entzug der AE oder reicht unser gemeinschaftlicher Wille in jedem Fall? Wir leben nicht zusammen. Vielen Dank! Hannah
Hallo, wenn er zustimmt würde ich es auf jeden Fall gerichtlich machen. Es ist unproblematisch und für Sie von Vorteil, wenn er seine Meinung ändert. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Reicht. Fragt sich aber wozu das Gericht aufgerufen werden muss wenn man sich einig ist. Sind ja auch Kosten. Willenserklärung beim Jugendamt ist umsonst. Stichwort : Elternvereinbarung.
desireekk
Hallo Sternschnuppe, nee selbst wenn man sich einig ist: Die "Aberkennung" der ganzen oder auch nur eines Teils der elterlichen Sorge muss immer durch einen Richter entschieden werden. Und: wenn mein getrennter Partner (jetzt gerade mal) damit einverstanden ist dass ich das ASR haben kann, dann würde ich da auch sofort Nägel mit Köpfen draus machen! Gruss D
Sternenschnuppe
Klar kann man das. Wollte nur darauf hinweisen dass eine Elternvereinbarung den vorläufig gleichen Effekt hat, bei weitaus weniger Kosten. ABR ist ja nur bei Umzug wichtig, wobei der andere klagen muss um den zu verhindern. Wird etwas lächerlich wenn er vorher beim Jugendamt eine Erklärung abgegeben hat dass das alles ok ist für ihn. Damit würde sie es danach eh zugesprochen bekommen.
Ähnliche Fragen
Das ist jetzt nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen.ich habe eine Anwältin. Dennoch hätte ich gerne juristisch untermauerte Fakten.
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wenn der Elternteil bei dem das Kind lebt, das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragt um wegziehen zu können, die Begründung vor Gericht aber nicht ausreichend ist, bekommt dann der andere Elternteil das Aufenthaltsbestimmungsrecht automatisch oder bleibt es weiterhin bei beid ...
Hallo Frau Bader, ich bin getrennt lebender Papa und habe das gemeinsame Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht mit der Mutter unserer Kinder. Nun will meine eine Tochter (13 Jahre) zu mir ziehen, weil sie sich bei mir wohler fühlt. Ich lebe mit meiner Partnerin in einer 69 qm Eigentumswohnung: Kinderzimmer, Wohn-/Ess-/Schlafbereich, Bad, Ter ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...