Mitglied inaktiv
Ich lebe nun getrennt und erhalte außer dem Kinder- und Erziehungsgeld im Moment auch den Unterhalt für meine 3 Kinder. Ehegattenunterhalt bekomme ich (noch) nicht. Ich habe jetzt bei der Behörde um Neuberechnung des Erziehungsgeldantrages gebeten, da bei der Erstberechnung das Gehalt meines Mannes berücksichtigt wurde. Da ich z Zt. nicht arbeiten gehe, ist meine Frage: WAS wird nun bei der Erz-Geldstelle als "mein Einkommen" gerechnet? und wieviel dürfte ich demnächst dazuverdienen, damit ich das hoffentlich für 2 Jahre gezahlte Erz-Geld nicht gefährde? Gibt es da eine Grenze? Vielen Dank, Kerstin
Hallo, Sie dürfen geringfügig, also bis zu 400 €, verdienen. Was als Einkommen gerechnet wird hängt davon ab, wann der Antrag gestellt worden ist. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, habe eine Frage zum Erziehungsgeld. Bisher habe ich überall gelesen, dass das Erzieungsgeld in den ersten 6 Monatennach der Geburt entfällt, wenn beide Partner über einem Einkommen von DM 100.000.00 liegen. Gehen die etwa von dem Bruttoeinkommen, welches auf der Steuerkarte vermerkt ist, aus? Oder gehen da noch Abzüge ab? KOnnte ...
Hallo Frau Bader, Beziehe die große Witwenrente seit 2010. Am 4.10.16 erwarte ich ein Baby, wo beantrage ich das Mutterschaftsgeld und Erziehungsgeld? Beziehungsweise was steht uns zu? Was kann ich beantragen, an wen muss ich mich wenden? Lieben Gruß
Sehr geehrte Frau Bader, im Juni werde ich mein Baby gebären und bin eine alleinerziehende Studentin. Ich beziehe das Elterngeld mit dem Mindestsatz von 300 Euro und Kindergeld in Höhe von 190 Euro. Mein Freund verdient 2000 Euro Netto, muss aber keine Miete zahlen, da er bei seinen Eltern wohnt (Wir leben in keiner gemeinsamen Wohnung). Was w ...
Guten Morgen, ich habe mal eine Nachfrage bzgl. des Mutterschaftsgeld / Erziehungsgeld. Ich entbinde voraussichtlich am 16.01.18. Mein Freund würde dann 8 Wochen Erziehungsurlaub nehmen also dann auch Erziehungsgeld bekommen . Ich beziehe in dieser Zeit das Mutterschaftsgeld. Kann ich nach den 8 Wochen meines Freundes noch 12 Monate Erziehungsgel ...
Habe was vergessen:) als Hausfrau würde ich ja nach der Entbindung 1jahr lang 300 Euro Erziehungsgeld bekommen..und bei einem 450euro Job?? Wieviel Erziehungsgeld würde ich dann bekomme? Danke
Hallo Frau Bader, wir ziehen in Betracht in unser Nachbarland Belgien zu ziehen, da die Mieten bei uns in Aachen nicht für uns tragbar sind. Unserer Wohnung wurde leider verkauft und wir müssen raus. Nach langem suchen fanden wir etwas in Belgien Eynatten 4 km von Aachen entfernt. Nun stellt sich mir die Frage wie es mit dem Unterhaltsvorschuss ...
Hallo, ich habe gerade eine Promotionstelle angetreten und bin prompt schwanger geworden. Wenn ich nur Teilzeit (30h arbeite reicht mir das Geld aber nicht). Ich hätte ein Angebot für einen Lehrauftrag mit weiteren 6 h pro Woche wo ich wesentlich mehr verdiene und bis zu 2500€ im Jahr steuerfrei). Kann ich hier die 6 Stunden zusätzlich arbeiten, we ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...
Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung