Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Getrennt leben bleiben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Getrennt leben bleiben?

snoopy2000

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Wir finden nirgends eine konkrete Antwort, bei uns ist es bisschen speziell.. Also meine Freundin bekommt im Dezember unsere Tochter. Sie bekommt Hartz 4, ich Arbeite, wir leben getrennt, aber im gleichen Ort. Es soll auch erstmal so bleiben, denn wenn ich zu ihr ziehe, doch dann den kompletten Unterhalt, Wohnung etc. bezahlen muss, sie bekommt kein Geld mehr und wir können uns gar nichts mehr ansparren.. Also zumindest habe ich das so in letzter Zeit verstanden.. also es wurden wenige Glückwünsche ausgesprochen :( also wir sind beide verzweifelt und wissen, wenn ich die Wohnung und alles drum bezahlen müsste, es echt düster aussehen würde.. meine Freundin will nun auch angeben, das sie alleinerziehend ist, wäre das besser so? Wir bekommen einfach keinen guten Rat. Ich will aber trotzdem so oft wie möglich miterleben wie meine Tochter heranwächst, und in den ersten Monaten würde ich gerne immer nur da sein. Meine Freundin will das natürlich auch! Dann gibt es ja die Elternzeit, aber in dem Fall steht mir ja nichts zu oder? Ich würde diese Zeit auch bei ihr wohnen oder öfters bleiben, das Kind einfach wegnehmen will ich auf keinen Fall. Oder geht das gar nicht? Wir wären Dankbar für eine Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schon dreist, du fragst eine anwältin, wie ihr am besten den staat bescheissen könnt??? eine cleve arge wird aber hinterfragen, evtl auch mal vorbeischauen und dann seid ihr wegen subventionserschleichung dran. das ist eine straftat, btw. wenn ihr unter einkommensgrenzen liegt, werdet ihr alg2 oder evtl aufstockendes alg2 bekommen. man kann auch wohngeld beantragen. in erster linie bist nun du für mutter und kind verantwortlich, bzw unterhaltspflichtig. das wird die arge so und so überprüfen und dann bist du bei einer gemeinsamen wohnung besser bedient. überlegt man sich normalerweise BEVOR man ein kind in die welt setzt.


Pamo

Beitrag melden

Sobald das Kind geboren ist, stehst du in der Pflicht für sowohl das Kind (Kindesunterhalt) und die Mutter (Betreuungsunterhalt). Da wird dir auch das Getrenntleben nicht helfen können. Elternzeit, also Nichtarbeiten, muss man sich leisten können. Es sieht nicht so aus, als sei das bei euch der Fall.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sorry, aber da fragt man sich warum man arbeiten geht. Und man fragt sich warum Leute wie ihr Kinder in die Welt setzt. Du bist eh finanziell für Kind und Mutter zuständig, egal ob getrennt oder nicht, ob verheiratet oder nicht. Das Jobcenter wird zuerst schauen, was es bei Dir holen kann, bevor der Steuerzahler zur Kasse gebeten wird. Also: Zieht gleich zusammen und tragt Verantwortung, ihr seid jetzt Eltern und sollt ein Kind sozialverträglich großziehen. Soll das gleich mit Betrug losgehen ?


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, genug angekommen hast ja schon, also werde ich mal ganz neutral antworten. Deine Freundin bekommt dein Kind und die verschiedenen Stellen werden hinterfragen, wer der Vater ist. Den muss deine Freundin wahrheitsgemäß angeben. Auch wenn dich deine Freundin "verleugnet", kommt das irgendwann raus, ob in 3 Monaten oder 10 Jahren, dann wird es richtig heftig. Du musst deinem Kind Unterhalt bezahlen, der Selbsterhalt für dich liegt bei 1050€/netto, der Rest geht dann an dein Kind bzw die Mutter. Ganz gleich wie ihr es dreht, du wirst das Geld an deine Freundin und das Kind abgeben müssen, damit wird es auch gegen das HartzIV gerechnet. Die Verantwortung wird bleiben, also steht beide dazu, dass Geld geht so oder so in die eine odere andere Richtung. Alles Gute für euch! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich möchte meine Frage noch dahingedend erweitern, ob es den Elterngeldbezug stört, dass in dem Haushalt in dem ich mit meinem Kind zusammen wohne noch weitere Erwachsene (meine Eltern) leben. Bin ich auch dann anspruchsberechtigt?

Hallo, Also ich bin seit 3 Jahren mit meinem Ehemann verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind. Nun ist es seit 3 Wochen so, dass wir nicht mehr zusammen wohnen bzw leben. Wir sind beide eingetragene Mieter im Mietvertrag für die Wohnung. Er wohnt aktuell bei seinen Eltern und ist auf der Suche nach einer Wohnung. Ich wohne mit unserem Kind i ...

Sehr geehrte Frau Bader, wissen Sie ob beim Kinderbonus 2022 (100€) wie bei den Zahlungen aus den vergangenen Jahren verfahren wird und der unterhaltspflichtige Elternteil die Hälfte im Auszahlungsmonat abziehen kann? Es wird Mindestunterhalt bezahlt. Ich finde im Netz leider keine Infos dazu. Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Bader, kurz zu meiner Situation - ich bin momentan im 8.Monat schwanger und mit dem Kindsvater getrennt. Er lebt auch nicht in meinem Haushalt und wird auch nicht das gemeinsame Sorgerecht erhalten. Er würde nach der Geburt gern gemeinsam mit mir die ersten 2 Monate zu Hause bleiben. Ist es möglich Elternzeit für ihn zu beantra ...

Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...

Guten Abend Frau Bader,  ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Öffne Privacy-Manager