Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gemeinsame Sorgerecht alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gemeinsame Sorgerecht alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht

Asli44

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, habe bitte eine frage mir wurde das aufenthaktsbestmmungsrecht zu geschprochen. Unsere tochter ist 1 jahr alt kann mein man sie in den urlaub nehmen obwohl ich das nicht will? Muss ich ihn immer um erlaubnis fragen wenn ich im urlaub fahren will? Danke für die antwort


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Solange seine Umgangszeiten nicht beeinflusst werden musst Du ihn nicht fragen. In welches Land will er denn fahren und innerhalb seiner Umgangszeit ?


sonja2611

Beitrag melden

Hallo Asli, das Aufenthaltsbestimmungsrecht besagt nur, dass das Kind bei dir lebt. Ihr habt das gemeinsame Sorgerecht und natürlich kann dein Mann das Kind mit in Urlaub nehmen. Ob du allerdings alle Urlaubsziele akzeptieren musst, steht auf einem anderen Blatt. Hast du Sorge, dass er das Kind nicht zurück bringt? Dann setze dich mit dem Jugendamt in Verbindung. Die helfen gerne weiter. Wenn dein Kind bei dir ist, bestimmst du die Dinge des täglichen Lebens und umgekehrt. Alles Andere wird gemeinsam besprochen. LG Sonja2611


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich lebe mit meiner Tochter und meinem Freund (Vater des Kindes) zusammen.(nicht verheiratet) Ich habe das alleinige Sorgerecht, nun möchte er (Vater des kindes) das geteilte Sorgerecht haben. Ich verbiete ihm nichts mit dem Kind, er darf auch so alles machen, auf meine Frage warum er denn dann geteiltes Sorgerecht möchte, sagt er, "Da ...

Guten Abend ich habe mal eine Frage und zwar können Sie mir erklären was der unterschied zwischen dem Aufenthaltsbestimmungsrecht und dem Sorgerecht ist ? Danke schon mal im Voraus für eine Antwort MfG

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit September geschieden. In der Scheidung wurde lediglich beschlossen und festgehalten das meine Exfrau und ich das geteilte Sorgerecht haben. Nun möchte ich meine Kinder zu mir holen. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist nicht schriftlich geregelt. Kann ich meine Kinder zu mir nehmen? Habe ich eine Chance das ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht bei geteiltem Sorgerecht getrennt (im gleichen Ort) lebender Eltern. Während der Schwangerschaft kann die Mutter ja umziehen wohin sie will (oder etwa nicht???). Aber sobald das Kind da ist, dürfte sie das dann nicht mehr ohne Zustimmung des Vaters, wenn dieser das ...

Hallo ich brauche ganz schnell und dringend Hilfe ... also mein Sohn ist 15 Monate alt und ich War schwanger damals dann habe ich mich getrennt weil es nicht interessiert hatte und er mich sehr schlecht behandelt hat ... er hatte mich dann immer nur nachts angerufen wenn er getrunken hatte und ja immer zu Zeiten nachts um 1 oder 2 Uhr .. Vaterschaf ...

Hallo, ich bin seit knapp 1 Jahr getrennt und habe schon immer das alleinige Sorgerecht für unsere 11 jährige Tochter gehabt. Bisher gab es keine Gründe (und sehe ich auch noch immer nicht) warum ich das Sorgerecht teilen sollte. Wir können alles so regeln und somit stellt das eigentlich auch kein Problem dar. Nun mein aber ihr Vater, dass er ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Kinder im Alter von 7 und 3 Jahren, vom Kindsvater lebe ich getrennt, die Kinder sind 14 tägig von Freitag bis Sonntag bei ihn, in den Ferien nimmt er sie nicht. Aus beruflichen Gründen, würden wir gerne umziehen. Der Umzug würde bedeuten, dass wir knapp 60km wegziehen würden, dort hätte ich die Möglichk ...

Ich habe im Moment das alleine Sorgerecht mein Partner möchte das gemeinsame. Jetzt stellt sich mir die Frage wer hat danach das aufenthaltsbestimmungsrecht?

Hallo Frau Bader, ich bin mit meinem Partner nicht verheiratet und würde gerne das gemeinsame Sorgerecht für unser Kind erklären. Jedoch möchte ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht übertragen, um für einen eventuellen Umzug nicht seine Zustimmung zu benötigen. Können Sie mir sagen, wie so etwas möglich ist? Herzlichen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Partner und ich stehen gerade mehr oder weniger kurz vor der Trennung. Er ist damals zu mir und meinem Sohn (8) in unsere Wohnung gezogen. Wir haben eine gemeinsame Tochter bekommen, sie ist jetzt 10 Monate. Bei einem Streit hat er mir gedroht die Kleine mitzunehmen, das sie quasi bei ihm wohnt. Die Möbel würde er a ...