Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gemeinsam Sorgerecht trotz Entfernung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gemeinsam Sorgerecht trotz Entfernung

MamaBAWÜ

Beitrag melden

Hallo, Ich bin fix und fertig... Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll: Bekam post vom Gericht. Vater möchte gemeinsam Sorgerecht und Umgangsregelung (alle 14 Tage von Freitag 17 Uhr bis Sonntag 18 Uhr, Halbzeit der Ferien und jeden 2ten Feiertag). Problem: Der KV wohnt 350 km Entfernt von uns! Unser Kind ist erst 16 Monate jung und der KV ist dem Kind nicht gewachsen!! Der KV wohnt bei seinen Eltern zu Hause, ist geistig unreif und lässt sich von der Mutter aushalten, dessen Vater ist ein trockener Alki der früher die Mutter schlug. Der Kindsvater (26) und ich trennten uns vor der Geburt des Kindes (ich habe alleiniges Sorgerecht da er die Vaterschaftsanerkennung erst NACH Geburt unterschrieb)..., da dieser mich mit einer 15 jährigen aus dem Internet und noch weiteren jungen Mädchen betrogen hatte. Ich schämte mich sehr da (ekelhaft, das waren Kinder in meinen Augen). Trotzdem rief ich ihm zur Geburt des Kindes an im Januar 2014. Er kam dann angereist ins Krankenhaus. Er blieb ein paar Tage und SOLLTE dann eigentlich wieder gehen. Doch er ging nicht. Er übernachtete die Zeit bei mir. Dann bekam ich eine EMail von einem Jungen Mädchen das ihn in Bett mit Ihr zeigte, so beschloss ich ihn entgültig aus meiner Wohnung zu verweisen. Danach waren 3 Monate Funkstille seinerseits, ich jedoch meldete mich trotzdem bei Ihm, sprach auf die Mailbox immer, er solle sich trotzdem um die Kinder kümmern (Ich habe noch 2 alters Kinder aus meiner ehemaligen Ehe. Kinder sind 7 und 11- sehen ihn als Vater an). Nach langem penetranten Verhalten meldete er sich nach 3 Monaten und beschlossen das er 14 Tägig herkommt und die Kinder zu sehen. Unser gemeinsames in meinem Beisein. (Mit den beiden großen ging er zB. Ins Kino---egal, er müsste es ja eh nicht ich weiss..sind ja nicht seine Kinder). So..alles hat gut geklappt über ca. 3 weitere Monate. Unser Baby war nun knapp 7 Monate. Nun wollte er jedes Wochenende kommen. Da wir uns gut verstanden und alles Problemlos lief, stimmte ich dem zu. Jetzt konnten wir als Familie jedes WE gemeinsam(!!) etwas Unternehmen. Auch dies Klappte für einige Wochen. Er kam Freitag Nachts an und ging Sonntag spät. Er war/ist ja Arbeitslos und hatte die Zeit. Die Reisekosten trug teilweise das Jobcenter alle 2 Wochen(wegen dem Umgang zum Kind), die anderen Wochenenden zahlte er selbst. (War kein Problem, denn er zahlte weder Miete bei der Mutter, noch Verpflegung. Auch Handy Vertrag u. Fitnessstudio zahlte die Mutter. So hatte er sein Geld vom Jobcenter nur für Zugfahrten und Freizeit). Nach gewisser Zeit, unser Baby war ca. 11 Monate, beschlossen wir das er wieder hier einzog bei mir. Allerdings ganz klar als Zweckbeziehung damit er nicht immer jedes Wochenende hin und her fahren muss UND ich zu diesem Zeitpunkt seine Hilfe brauchte da ich eine schlimme Verletzung am Knie hatte und teilweise nicht laufen konnte... Eine Wohnung wollte er sich hier nicht suchen, denn dann wäre ja das Jobcentergeld wirklich knapp (seine Aussage). So dumm wie ich war lies ich ihn dann zum Januar 2015 hier einziehen. Am Anfang war alles okay. Schon im März kam der erste heftige Streit, weil er ständig mit dem Baby (Alter nun 14 Monate) nicht klar kam. Er war genervt wenn Sie weinte, gab Ihr des öfteren eine zu kalte Flasche und motzte dann warum sie nicht trinkt, schmierte ihr beim Wickeln alles vorne rein, stritt mit mir weil er gegen eine Krabbelgruppe war, wollte nicht das Sie geimpft wird,..uvm. Gegen alles NORMALE hatte er was. Er war so gestresst das er ständig rumschrie, auf meinem ältesten Kind rumhackte (ich Klatsch ihr eine der rotznase weil sie das und das nicht weggeräumt hat...), ständig eine Unruhe brachte in die Familie. An einen Tag kam es so weit das er sie vom Wickeltisch fallen lies, da er wieder so gestresst mit ihr handtierte. Ich sagte ihm die Meinung das dies nicht so weiter gehen kann und er ausziehen muss. Er wollte nicht, ging einfach nicht. Drohte mir das wenn ich ihn wieder rausschmiss das er mir mit jeder Möglichkeit versuchen werde die Kinder wegnehmen zu lassen und das unser kleines "ihm gehöre". Ich hatte Angst.. Ich versuchte mit Ihm immer wieder in Ruhe zu sprächen, ruhig am Abend, am Tisch, schlug ihm eine Beratungsstelle für gemeinsame Gespräche vor...Er wollte nicht, wurde kolärisch und drohte ständig. Ich wusste mir nicht zu helfen. Hatte Angst. Er versuchte mir nun im Alltag das Leben zur Hölle zu machen.. Mit: Nein, das Baby geht jetzt kein Mittagsschlaf machen, es geht jetzt mit mir einkaufen oder Spielplatz..nein dein fraß ess ich nicht.. Mehrere male Stellte ich morgends Beschädigungen an meinem PKW fest. Ich weiss das er das war..als ich schlief. Anzeige machte ich gegen Unbekannt. Als ich dann vor ca. 2 Wochen sein Handy in der Hand hatte, sah ich im chatverlauf von Whatsapp den Verlauf zwischen ihm und seiner Mutter. Er log das sich die Balken Bogen (warum überhaupt ist mir unerklärlich). Er schrieb der Mutter wie er sich angeblich permanent um unser Baby kümmere,auch um meine Kinder. Das er sich um alles allein kümmern müsse und ich ja nie da sei. Er schrieb wir wären vor 3 Wochen alle total krank mit Magen Darm gewesen, auch ich und er wüsste gar nicht mehr wo ihm der Kopf steht weil er sich auchbum mich kümmeren müsse. Des weiteren fragte die Mutter mehrere male an was nun mit seiner Arbeitssuche sei. Auch da log er wie gedruckt und behauptete er würde sich ja um einen Job bemühen aber das ich ihm ja kein Geld für Bewebungsmappen zur Verfügung stellen würde und all das. Und das ich ja auch Schuld hätte das er noch keine Arbeit habe, weil ich ihm mit allem angeblich ja so allein lassen würde... Fakt ist: Wir waren NIE krank, alles gelogen. Job? Er ist faul, hat nie danach gesucht. Er hat in den Alltag hinein gelebt, viel am Handy spiele gespielt über Stunden und sich ansonsten mehr schlecht als Recht um die Kinder mitgekümmert. Die Mutter hatte mit ihren Sohn Mitleid, schrieb ihm 'Du arme Sau".. Und wie immer griff sie ihm mit falschen Mitteln unter die Arme. Sie schrieb das sie ihm ein Laptop und einen Drucker gekauft hätte und den jetzt zu uns für seine Bewerbungen zuschicken würde. Ich war natürlich stinksauer.. Ich stellte ihn zur rede und sagte das dies bodenlos gelogen und unverschämt ist was er seiner Mutter schreibe und ich mich nicht länger so behandeln lasse und das seine Art hier zu Hause und sein Verhalten kein guter Umgang für die Kinder ist. Er sofort jetzt ausziehen müsse und ich ihn meiner Wohnung verweise. Er wollte nicht gehen. Wurde wieder aufbrausend und Drohte wieder mit den Kindern. Ich forderte ihn eine komplette Stunde auf meine Wohnung nun zu verlassen (die beiden großen Kinder waren in der Schule, das geimsame Baby bei mir). Er wollte nicht gehen und versuchte mir das Baby aus dem Arm zu nehmen. Ich wollte mir Hilfe über Freunde und die Polizei holen doch er merkte es schnell und versteckte mein Handy und Haustelefon. Ich nahm sein Handy vom Tisch und schloss mich im Kinderzimmer mit dem Baby ein um das Baby zu schützen vor Geschrei. Polizei kam. Sie sagten ihm er MUSS meine Wohnung verlassen. Er ging darauf dann mit seinen Sachen auch. Ich merkte erst nach 4 Tagen das er beim Auszug auch Diebstahl begangen hat. Er hat sämtliche private Unterlagen von mir mitgenommen. Bankdaten, Onlinebanking,Kreditkartenunterlagen, alle Versicherungsunterlagen, DIW Konto Zugänge der Kinder (der beiden ältesten), Autopapiere uvm. Anzeige gegen ihn habe ich gemacht. Kontakt zu ihm hab ich nicht mehr seit seinem Auszug vor ca. 2-3 Wochen. Hab ihm ein (trotzalledem) ein Vatertagsgruß gesendet und auf Mailbox gesprochen wann er denn kommen will im die Kinder zu sehen. Und das ich das mit uns und das mit den Kindern strickt trenne. Keine Reaktion. Vorgestern kam nun der Gerichtsbrief. Kann er das Baby mit 16 Monaten einfach so alle 2 Wochen bekommen? Er hat kein Führerschein! Freitags abholen um 17 h und nach Köln min. 5 Stunden fahren so spät? In so ein Haushalt bei der Mutter mit einem trockenen Alki, in einem dreckigen Haus? Sonntags wieder diese Tortur zurück für ein Baby? In den Sommerferien 3 Wochen von Mama und Geschwistern getrennt??? Er ein Baby...er kommt selbst nicht mal klar! Was ist mit dem Teilsorgerecht? Hat er Chancen??


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte kurz und allgemein fragen - das kann ich nicht alles lesen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, hat er. Kann ja nachweisen dass er bis vor kurzem bei Euch gelebt hat. Wie er und seine Familie sind war für Dich doch auch ok. Du hast ihn sogar wieder einziehen lassen! Alles keine Gründe die Du nun gegen ihn verwenden kannst. Sein Vater ist trocken. Wo ist das Problem ? Halbe Ferien werden eher nicht zugelassen. Aber er könnte da arbeitslos das Kind auch alle zwei Wochen von Donnerstag - Montag holen. Dann rentiert sich die Fahrt auch. Sorry, aber Du kannest alle Fakten und hast eine Beziehung angefangen, Dich schwängern lassen von ihm. Da war es tolerierbar. Möchte er sein Kind nun auch alleine sehen verwendest Du es gegen ihn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Spätestens in dem Moment, wo er was mit Minderjährigen hat/hatte, hätte ich Anzeige bei der Polizei gemacht. Du überlässt ihm aber auch noch freiwillig Deine Kinder. Und willst ihm jetzt sein leibliches Kind vorenthalten. Macht Dich echt nicht sehr glaubwürdig. Für mich sind nicht nur Kinderschänder schuldig, auch alle die sie dabei wissentlich unterstützen sind kein Deut besser. Und leid tun mir dabei eigentlich nur die Kinder. Und ich hoffe verdammt, das die beiden älteren nicht auch noch Mädchen sind.......


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Ja, er hat Chancen - aber das GSR ist doch Dein geringstes Problem. Es ist das Umgangsrecht, das Dir Sorgen machen sollte - und das hat mit dem Sorgerecht nichts zu tun. Du bist aber - mit Verlaub - auch etwas dämlich, oder? Du trägst ihm die großen Kinder hinterher, die gar keinen Bezug zu ihm haben. Auch das kleine Kind bietest Du ihm immer wieder an, als ob er der Super-Vater wäre. Du läßt Ihn sogar wieder einziehen - zwei Mal!!!! Warum, wenn er doch so ein Arsch ist? Da wird es irgendwann schwer mit der Argumentation. Wer soll das "Er ist ein mieser Vater und ein schlechter Mensch"-Gedöns noch glauben, wenn Du ihm ohne Not die Kinder und ein Bett zum Schlafen hinterherträgst? Du rufst ihn ja ständig wieder an - warum eigentlich? Rein küchenpsychologisch würde ich vermuten, daß Du mit ihm immer noch nicht abgeschlossen hast - und er mit Dir wohl auch nicht. Und solange das der Fall ist, sind GSR und Umgangsrecht nur Nebenkriegsschauplätze.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann solltest Du noch eine Kurzfassung dazu schreiben. Erfahrungsgemäß liest sie solch Romane nicht. Du schreibst selbst dass Du ihn ! penetrant genervt hast bis er sich meldete. Komisch, wenn er doch unfähig ist zu allem. Überlege mal was da bei Dir los ist bitte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...