Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, im Mai 2004 erwarten wir unser 3. Kind, da unser 2. Kind dann erst knapp 2 Jahre alt ist, möchte mein mann mir helfen und ca 1/4 Jahr Elternzeit nehmen, d.h. wir würden beide in Elternzeit sein. Muss sein AG dem zustimmen? Wann muss er die Elternzeit beantragen? Gibt es auch andere Möglichkeiten mir Hilfe beispielsweise für den Haushalt zu besorgen ohne dass wir auf das gehalt meines Mannes verzichten müssen?? Vielen Dank für Ihre Hilfe LG Barbara
Hallo, man kann es gleichzeitig beantragen, muss aber sehen, wie man es finaziell macht. Er muss 8 Wo. vorher einen Antrag beim AG stellen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Mal dumm gefragt: wie wollt ihr denn finanziell über die Runden kommen, falls Ihr beide gleichzeitug im EU seid?
Mitglied inaktiv
Hallo Susi, klar dass das jeder für sich überlegen muss, also mach dir mal nicht unsere gedanken. LG
Mitglied inaktiv
Nun sei nicht gleich eingeschnappt, man wird doch noch fragen dürfen. Wo Du sowieso auch schon nach haushaltshilfe fragst... Sooo ungewöhnlich ist das übrigens nicht, daß das erste Kind noch unter 2 ist, wenn`s zweite kommt, daß frau da Ehemann und Haushaltshilfe zur unterstützung braucht!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, und zwar hab ich folgendes Problem. Meine Chefin will so schnell wie möglich von mir den Antrag, wenn auch erst mal nur mündlich, zwecks Planung, zur Elternzeit. Nun weiß ich gar nicht, wie ich vorgehen soll. Ansich möchten wir schon, dass die Elternzeit für unsere Kleine auch voll genutzt wird. Das würde bedeuten, dass ich ...
Hallo, ich bekomme bald mein Baby und überlegen gerade, wie wir die Elternzeit aufteilen möchten. Wir haben überlegt für das erste Jahr zunächst: Ich EZ für ein Jahr + Mein Mann käme ab dem sechsten Monat für ein halbes Jahr dazu, dass heisst in dieser Zeit würden wir gemeinsam in Elternzeit sein. Ich bekäme Elterngeld für ein Jahr. Wenn ...
Hallo zusammen, mein Partner und ich erwarten unser erstes gemeinsames Kind. Zum Zeitpunkt der Geburt (und auch noch eine ganze Weile darüber hinaus) werden wir noch getrennte Wohnsitze haben. Bisher arbeite ich in Teilzeit (zwei Tage in der Woche) im Wohnort meines Partners. Mein Partner hätte die Möglichkeit für jeweils einen Tag in der W ...
Liebe Frau Bader, Anfang Nov. wird unser Baby auf die Welt kommen. Mein Mann plant Elternzeit zu nehmen. Bei unserer 1. Tochter hatte er 2 Monate EZ genommen. Kann er auch 3 oder 4 Monate EZ in Anspruch nehmen und gleichzeitig mit mir zu Hause bleiben? Danke und Grüße Bine
Hallo Frau Bader, kann der Mann auch mit der Frau gleichzeitig in Elternzeit gehen oder kann er seine Zeit nur "hinten" an die abgelaufenen 12 Monate der Mutter hängen? Liebe Grüße
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita