Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Geld nach Elternzeit

Frage: Geld nach Elternzeit

Jessii1992

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe am 27.4.2022 einen Sohn zur Welt gebracht und 1 Jahr Elterngeld beantragt. Ich werde nach der Elternzeit wie zuvor wieder Vollzeit arbeiten. Man erhält ja pro Lebensmonat Elterngeld. Die Auszahlung war ja quasi am 1.4.2023 die letzte.. Was passiert denn nach der Elternzeit? Von wem bekomme ich quasi für Mai Geld? Ich bekomme echt Bauchweh dass ich ohne alles da stehe. Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Leider haben Sie nicht geschrieben, wie lange Sie Elternzeit beantragt haben. Sie bekommen dann ab Mai wieder Arbeitslohn. Wenn dieser am Ende des Monats ausgezahlt wird, haben Sie keine weiteren Ansprüche sondern müssen ansparen und überbrücken. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Je nachdem wie es bei Deinem AG geregelt ist. Im Voraus oder rückwirkend. Bekannt war Dir das ja aber seitdem der Elterngeldbescheid ankam, da stehen alle Auszahlungsdaten drauf.


Suomi

Beitrag melden

Dein AG bezahlt Dir doch dann für den Mai Deinen Lohn Vollzeit und für April noch anteilige die paar Tage, die Du da arbeitest. Ohne alles stehst Du doch nicht da. Ein wenig planen muss man halt und für den Übergangsmonat Geld zurück legen


mamavonbaby

Beitrag melden

Du gehst doch ab dem 27.04.23 wieder arbeiten, dann bekommst du doch von deinem AG Geld.


Jessii1992

Beitrag melden

Ohne alles ist vielleicht das falsche Wort. Natürlich zahlt mein AG mir die paar Tage und ich erhalte Kindergeld aber ansonsten ja nichts wenn ich das richtig verstehe. Natürlich habe ich das im Elzerngeldbescheid gesehen aber ehrlicher weise nicht ganz durchdacht. Man hat ja quasi nie "zu viel" Geld wenn man ehrlich ist.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Als du in Elternzeit gegangen bist, also am 27.06.22, hast du doch das Mutterschutzgeld mit AG-Zuschuss für den letzten Monat (hier Juni) bekommen. Und dann am 1.7. (ist ja das von dir angegebene Auszahlungsdatum) Elterngeld für Juli. Du hast damals also innerhalb von wenigen Tagen das Geld für 2 Monate bekommen. Dieser "Überschuss" kann dann jetzt doch für den Mai hergekommen werden, um diesen zu überbrücken, bis das erste volle Gehalt auf dem Konto landet. Klar, ich weiß, dass das im richtigen Leben nicht so einfach wie auf dem Papier ist. Das Elterngeld reicht im Grunde kaum, um über die Runden zu kommen (ich war jetzt die Zeit des Eltergeldbezugs am Ende des Monats immer im Minus - und nicht nur ein paar Euro; musste ich alles mit meinem Ersparten auffangen), aber umso wichtiger, die Finanzen im Blick zu haben. Ich bin jetzt im März/April übrigens in derselben Situation, kann die Zeit aber eben mit Rücklagen überbrücken. Dass ich das muss, war ja von Anfang an klar...


MamaausM2

Beitrag melden

Das ist nicht nur beim Elterngeld so, auch bei anderen Lohnersatz Leistungen ist das so. Ich bin seit 15.03 im Krankengeld Bezug und der nächste Lohn gibt es erst zum 8.05.... gut es gab jetzt vor Ostern noch für die paar Tage Lohn. Und um den 20.03 bereits das Krankengeld.


mamavonbaby

Beitrag melden

Du könntest auch für den einen Monat Harz4 / Wohngeld oder Kinderzuschlag beantragen. allerdings wird ie Bearbeitung bestimmt länger dauern, als 1 Monat und du wirst dein Arbeitsentgeld bis dahin schon bekommen haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...