InaMeisss
Hallo. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. Wir mieten eine 4 - Zimmer- Wohnung mit Terasse und einem großen Garten. Ober uns wohnen unsere Nachbarn in der Dachgeschosswohnung. Unser Nachbarn fragen uns des öfteren schon so durch die Blume, ob der Garten wirklich nur zur unsere Wohnung gehört oder nicht auch als Gemeinschaftsgarten genutzt werden kann. Wir zahlen einiges mehr an Miete wegen dem Garten und auch im Mietvertrag steht ausdrücklich drin, dass der Garten zu unserer Wohnung gehört( unsere Terasse/Garten schließt auch nur an unserer Wohnung an). Ich finde diese Fragerei total unverschämt irgendwie. Würde ich mich nie trauen meinen Nachbarn zu fragen ob ich deinen Garten benutzen darf ???? Können unsere Nachbarn beim Vermieter erreichen, dass der Garten gemeinschaftlich plötzlich genutzt werden soll ?
Hallo, das kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Liebe Grüße NB
Wunschbaby2022
Naja, ich finde diese Frage erübrigt sich von selbst. Du sagst doch selber, ihr habt es vertraglich festgeschrieben. Also nein, deine Nachbarn können dies nicht bewirken. Die Situation ist doch ganz einfach zu lösen: Warum sagst du deinen Nachbarn nicht einfach, dass ihr den Garten angemietet habt und dafür Geld zahlt?
mamavonbaby
Ich würde dm Nachbarn auch sagen, das der Garten von euch angemietet wurde und ihr dafür einen Extra Batzen an Miete zahlt. Was euch aber nicht davon abhalten muss, den Nachbarn mal zum Grillen in eben diesem Garten einzuladen.
KielSprotte
Will der Nachbar dann durch eure Wohnung laufen um in den Garten zu gelangen? Wenn der nur von euch aus begehbar ist? Bei der nächsten Anspielung würde ich freundlich fragen, ob du ihm den Mietvertrag zeigen sollst, damit er es glaubt. Wahrscheinlich ist dann eh Ruhe. Achso - Frau Bader wird wahrscheinlich nicht antworten, da nicht RUB
Berlin!
Persönliches Empfinden über "Unverschämtheiten" sind nicht justiziabel. du hast doch die Frage selbst beantwortet.... Ich nehme mal die Antwort von frau Bader vorweg. RuB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, wir planen den Bau eines Stelzenhauses im Garten. Der Garten ist nicht eingezäunt. Das Haus nur bedingt von der Straße aus zu sehen. Das Haus steht auf 1,30m Höhe und erstreckt sich bis zu einer Höhe von fast 4 m. Ich weiss nun mittlerweile schon, dass ich nur hafte, wenn ich mit Vorsatz oder fahrlässig handle. Das ist doch richt ...
Wir haben seit zwei Jahren in unserem Garten ein Trampolin ( 3m Durchmesser) stehen. Es stand bis jetzt immer an der Grundstücksgrenze zu unseren Nachbarn. Heute sprachen uns die Nachbarn an, ob wir das Trampolin dieses Jahr nicht auf die andere Seite in unserem Garten stellen könnten, da sie auf ihrer Terasse keine Ruhe finden um ein Buch zu lesen ...
Guten Tag Frau Bader! In unserem Garten haben wir ein Klettergerüst. Haften wir, wenn sich ein Kind verletzt, das mit der Erlaubnis der Eltern dort spielt, d. h. wenn es bei uns zu Besuch ist? Was ist, wenn Kinder unerlaubt in unserer Abwesenheit das Gerüst benutzen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Guten Tag Frau Bader! Vielen Dank für Ihre erste Antwort. Was heißt "ausreichend gesichert"? Der Garten ist umzäunt. Der Zaun kann aber von einem Kindergartenkind überwunden werden oder das Tor kann leicht geöffnet werden. Vielen Dank für die Antwort und freundliche Grüße!
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn geht in einen kath. Kindergarten, der direkt an die Kirche und das Pfarramt/heim angegliedert ist. Im Hof hat der Kindergarten seinen Spielplatz und den Garten. Seit Oktober läßt die Gemeinde im Hof & Garten Kanalarbeiten machen. Der Hof/Garten ist für die Kinder nur eingeschränkt nutzbar, wenn mehr als 3 Tage ni ...
Hallo, mein Problem ist das das Grundstück und das Haus meines Ex Freundes und der Großeltern (wohnen in einem Haus) extrem unsicher ist und von deren Seite absolut keine Einsicht da ist warum an dem Grundstück etc. etwas geändert werden sollte. Die Sache ist die das das Haus unmittelbar an einer Straße liegt wo nicht unbedingt auf die Geschwi ...
Sehr geehrte Frau Bader, muss ich meinen Kindern verbieten, in der Zeit zwischen 13 und 15 Uhr im eigenen Garten zu spielen? Unsere Nachbarin ist alt und hasst Kinder (und eigentlich alle Menschen auf diesem Planten) und beschwert sich. (Normale Geräusche, auch mal Rufen und Tataüüütataaa, so wie Kinder eben spielen) freistehende Häuser, also n ...
Guten Tag In dem Kindergarten meines Sohnes gehen öfters Beschwerden ein, bezüglich des Gartens. Dieser ist sehr groß und mit vielen Brennnesseln bewachsen, auch der Rasen gleicht einem Dschungel . Seitens der Leitung sollen sich die Eltern an den Träger wenden. Aber der stellt sich total auf sturr. Die Pflege übernimmt ein Küster, der dort ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich lebe auf dem Land und leider gibt es hier eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die vor allem aus den Angehörigen dreier Hauptfamilien besteht, und denen es nicht passt, dass wir unser Haus günstig erworben haben, da einer von ihnen es selbst gerne erworben hätte. Einige Nachbarn lauern förmlich darauf, irgendetw ...
Hallo, Unser stödtischer Kindergarten ist von der Flut betroffen. Gelder zur Wiederherstellung der Gartenanlage sind ausreichend vorhanden...auch in Form von spendengeldern wenn nötig. Leider ist bisher rein garnichts passiert. Die Geräte waren vorher schon Erneuerungswürdig, jedoch befindet sich in dem Garten ein steiler hang mit einer hohen M ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner