Schmunzeli
Hallo ich bin Mama von 3 Kindern Und ich(32 Jahre) wollte jetzt eine neue Ausbildung(zahnmedizinische fachangestellte)beginnen. Habe auch einen Platz bekommen und arbeite dort jetzt erst mal als Praktikantin bis die Ausbildung richtig beginnt. Jetzt hatte ich Anfang Dezember 2013 rechte Hand und Ende Februar links zwei handops. Nun hat sich aufgrund der handop rechts eine Nervenbelastung ergeben die mit starken Schmerzmitteln therapiert wird. Seit Montag letzter Woche bin ich dort und ab 2.5. Gilt der praktikantenvertrag, jetzt stellt sich die Situation aber so dar, dass sich die schmerzsymptomatik verschlimmert hat in den letzten Tage und ich am Wochenende extremste Schmerzen hatte. Meinem Chef habe ich schon beim Vorstellungsgespräch von den Ops erzählt( hätte ich nicht machen müssen, mir war aber dort wichtig mit offenen Karten zu spielen). Meinen Chef bekomme ich aber nicht zu fassen, habe jetzt die Info von meinem Schmerztherapeut sowie von meinem ergotherapeut das ich das so schnell wie möglich abbrechen soll damit der Nerv jetzt zeit bekommt um sich zu beruhigen und wieder auszuheilen. Nun meine Frage: Bei einer fristlosen Kündigung bedarf es eines wichtigen Grundes, ich das oben genanntes Problem ausreichend? Gesundheitsgefährdung . Aus dem BGB lese ich zwar nur wichtiger Grund aber keine Möglichkeiten mit Beispiel angaben, die es ja im BGB ja doch ab und an mal hat. Hoffe es kennt sich einer aus und kann mir schnell Bescheid geben, möchte da so schnell wie möglich raus. Halte es wegen den Schmerzen kaum aus. Danke schon im Voraus. Lg schmunz
RUB
CKEL0410
Hallo dunwillst den Praktikumsplatz kündigen? Ich würde mit dem Chef ubef die Problematik sprechen. Ist der Ausbildungsvertrag schon unterschrieben? Nicht das die Ausbildung deshalb dann doch nicht zustande kommt.
Schmunzeli
Ja der ausbildungsvertrag ist schon unterschrieben und auch dieser wird gekündigt. Es ist gesundheitlich nicht vertretbar. Mein Chef weiß Bescheid und sobald ich von meinem Handchirurgen die Meinung erhalten habe, muss ich mal noch genauer mit diesem reden. Wann meine Hände wieder schmerzfrei sind kann mir niemand sagen, wenn ich Glück Habe bis Ende dieses Jahres. Lg
Schmunzeli
Wie soll ich Ihre Antwort deuten? Es wäre nicht schlimm die Ausbildung nicht zu machen. Da ich nach meiner Schule schon eine Ausbildung abgeschlossen habe in diesem Beruf aber nicht mehr arbeiten möchte sowie auch wegen der Kinder nicht mehr kann. Lg schmunz
Ähnliche Fragen
Noch eine Frage. Wenn ich bei meinem AG im dritten Jahr EZ einen Minijob mache, muss ich fristgerecht kündigen, sodass ich im Anschluss meine Vollzeitstelle wieder anfangen kann?
Hallo Guten Tag, ich wollte meine derzeitige EZ kündigen, da der Mutterschutz vom 2. Kind in der Zeit beginnt. Zu diesem Zeitpunkt habe ich dann wieder drei Monate Teilzeit während der EZ gearbeitet. Wie errechnet sich jetzt mein Mutterschaftsgeld? Aus den letzten drei in Teilzeit gearbeiteten Monaten oder aus der Zeit noch vor der ersten Elternze ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Mutterschaftsgeld in der zweiten Schwangerschaft. Ich habe für unseren Sohn zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt, im Zweiten Jahr bekomme ich kein Elterngeld mehr. Wenn ich jetzt wieder schwanger werde und mein neuer Mutterschutz eine Woche vor Ablauf der Elternzeit beginnt, kann ich die Elternzeit ...
Hallo, Ich habe 2 Jahre elternzeit genommen und nach dem 1.jahr eine nebentätigkeit angenommen in der ich 20stunden in der Woche gehe dieses klappte auch am Anfang sehr gut bis mein Partner eine neue Stelle angenommen hatte. Seine Arbeitszeiten machen es mir nicht mehr möglich meiner Tätigkeit nach zukommen da wir zeitweise keine Betreung für uns ...
Hallo Frau Bader, während meiner Schwangerschaft mit den Zwillingen sind wir wieder in die Heimat gezogen, 150km weit weg von meinem Arbeitgeber. Jetzt habe ich noch vorerst beantragte Elternzeit bis April 2019 (danach würden mir sogar noch 4 Jahre Elternzeit zustehen). Bei meinem Arbeitgeber stehen für das ruhende Arbeitsverhältnis noch 20 Restur ...
Guten Tag, Aufgrund einer neuen Arbeitsstelle meines Mannes werden wir bald umziehen. Aktuell bin ich im 2ten Jahr der EZ und werde mit Zustimmung meines Arbeitgebers auf 3Jahre EZ verlängern - eine mündlcihe Zusage habe ich schon. Wegen des anstehenden Umzugs verlangt mein Arbeitgeber jetzt (mit heutigem Datum) eine Kündigung zum Ende der 3jähr ...
Hallo, ich habe folgende Frage. 1. Kind wurde bei mir am 6.6.2017 geboren und ich beziehe EG-Plus bis zum 05.04.2019. Nun wurde mein 2. Kind am 22.2.19 geboren und ich habe wieder 2 Jahre EG-Plus beantragt. Ich wurde von der Elterngeldstelle angerufen und die haben mir gesagt, dass ich das EG zum 05.01.19 kündigen soll und die restlichen ...
Guten Tag, Wir haben eine Tagesmutter und möchten außerordentlich aus dem Vertrag ( Kündigungsfrist 3 Monate) da wie einen Kitaplatz haben. Die Tagesmutter gibt im Vertrag Öffnungszeiten von 07:00 - 16:00Uhr an öffnet aber von 08:30 - 15:30Uhr. Und zweites Problem wir haben eine Betreuungszeit von 50h die Woche genehmigt bekommen und brauchen di ...
ich habe zu unserem Betreuungsvertrag in dem ein 8 wöchiges Kündigungsfrist vertraglich vereinbart ist eine Zusatzvereinbarung in der eine 500 Euro „Verdienstausfall“ durch eine Kündigung vor Vertragende (wenn das kind 3 jähre ist) verlangt wird falls die Tagesmutter den Platz nicht besetzen kann. Da bei uns im Dorf mehr Kleinkinder als Betreuungs ...
Ich habe ein neuen Vertrag unterschrieben und dort drin steht das mein Arbeitgeber noch kündigen wird sobald ich ins beschäftigtubgsverbot gehe aus welchem Grund auch immer, ich wollte jetzt wissen ob er das darf.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner