Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Freundin will sich trennen- was ist mit dem Kind?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Freundin will sich trennen- was ist mit dem Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe eine ganz wichtige Frage! Eine Freundin von mir will sich endlich von ihrem Mann trennen, haben allerdings noch ein Kleinkind und sie ist noch im Erziehungsurlaub, geht daher auch noch nicht arbeiten. Ihr Mann sagt ihr ständig, sie könne ja ruhig gehen, aber das Kind bleibt hier. Was kann alles auf meine Freundin zukommen? Wie sieht die Rechtsprechung aus? Das Kind hängt ausserdem total an seine Mutter, wäre für ihn eine Katastrophe, wenn sie weg wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, haben sie denn das gemeinsame sorgerecht? ist eigentlich auch egal, denn wieso sollte die kleine bei ihm bleiben? sie hat doch das erziehungsjahr und kuemmert sich um den zwerg und ausserdem ist das nicht so einfach wie er das sagt. die soll ruhig gehen und den a.. verlassen, wenn er solche sprueche loslaesst. das kind nimmt sie natuerlich mit, wo gibts denn sowas. schick deine freundin doch mal zum jugendamt, die sagen auch, dass sie gehen kann und zwar mit der kleinen. selten so einen doofen spruch gehoert. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, dass du da kaum anders bist, ihr würdet ein schönes Paar abgeben! Also, wenn die Mutter bisher das Kind betreut, wird sie gute Chancen haben, dass daran nicht gerüttelt wird. Warum aber ein Vater nicht das Kind behalten darf, verstehe ich nicht. Dass eine Mutter generell der bessere Elternteil ist, gehört inzwischen nun wirklich in die Welt der Märchen. Ich kenne inzwischen zuviele schlechte Mütter und liebevolle Väter, dass ich bei dieser Meinung aus dem 18.-Jahrhundert bleiben könnte. Übrigens... natürlich stellt ein Fragesteller(in) die Situation aus ihrer Sichtweise dar... vielleicht würdest du völlig anders antworten, wenn du seine Geschichte hören würdest. Aber Voreingenommenheit ist in den RuB Foren, (wie auch woanders) nichts ungewöhnliches. cu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, du hast recht, ich kenne die version des vaters nicht. deswegen antworte ich auch so darauf, dass das ein doofer spruch ist, den er da loslaesst. wieso soll das kind denn bei ihm bleiben, wenn er arbeiten geht und sie das erziehungsjahr genommen hat? wo soll denn der zwerg dann hin? muetter sind nicht immer besser als vaeter. das sag ich nicht. es gibt bei beiden geschlechtern a... ich bin z.bsp. eine von denen, die vom vater seit 1,5 jahren nichts gehoert hat, das ist fuer das kind am anfang traurig gewesen. worin du mir allerdings uebereinstimmen muesstest, die meisten vaeter verlieren das interesse an ihrem kind und auf einmal faellt es ihnen wieder ein. nicht alle, aber doch mehr als uns frauen lieb sind. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi nochmal. Also dass die MEISTEN Väter nach der Trennung das Interesse an den Kindern verlieren, das ist wieder so eine Aussage .... *grins* Es gibt auch verdammt viele Mütter, denen es ein Dornen im Auge ist, wenn der Vater an die Kinder "ran" will und sie den dann "vertreiben"... ist aber ein anderes Thema. Es ist nicht nur traurig, wenn wie in deinem Fall, der Vater den Kontakt abbricht, es ist auch ein Vergehen an dem Kind. Ich kenne einen Fall, da musste das Kind (Junge) deswegen psychologisch behandelt werden. cu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, da stimme ich dir zu, es gibt solche und solche und nicht jeder verlassene vater ist automatisch ein sch...vater. ich habe aber die erfahrung gemacht, im bekanntenkreis und letztlich auch bei mir selbst, dass die "freien" vaeter erstmal gelebt haben, alles nachgeholt haben und ihr kind nach hinten geschoben haben. als sie dann auch ne neue beziehung hatten, kamen die vatergefuehle wieder hoch. das ist echt traurig fuer die kids. und meistens machen sie dann stress. als mama hast du alles auf die reihe gekriegt, hast gelogen, dass sich die balken biegen, nur damit papa nicht der boese ist, der sich nicht meldet, und er kommt aufeinmal und legt fest, wie, wo und wann er sein kind sieht. wenn ich als mutter mein kind vernachlaessige, indem ich ihm nix zu essen gebe, keine liebe entgegenbringe, und es halb nackt rumlaufen lasse, reicht ein anruf beim jugendamt und schon stehen sie vor der tuer und es gibt aerger. wenn ein vater 1,5 jahre seinem kind keine gefuehle entgegenbringt, ihm nichts schenkt, nicht anruft, sich echt um nix kuemmert, dann heisst es nur "er hat definitiv das recht..." und das finde ich dermassen ungerecht. der koennte wenigstens eins auf die muetze kriegen, aber auch das passiert nicht. mein kind muss gott sei dank nicht behandelt werden, denn ich denke dass sie es einigermassen gut weggesteckt hat. nateurlich kann man nie reinsehen... aber wenigstens fragt sie nicht mehr nach ihm. sie macht auch sonst einen sehr gefestigten eindruck. aber wie gesagt..... zum abschluss noch.... ich wuensche den vaetern, denen ihre kids wirklich am herzen liegen alles gute und dass sie ihr recht bekommen, denjenigen die sich einen sch... darum kuemmern und irgendwann mal nachfragen, ob es denn ueberhaupt noch lebt, denen wuensche ich, dass sie mal von ihren eigenen eltern 2 jahre wie luft behandelt werden, damit sie wissen wie es ist. in diesem sinne... lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ich bin 24, meine tochter 8 monate ich habe vor nach braunschweig zu ziehen,will mich von meinem mann trennen, doch habe ich angst davor und suche nette mütter die sich viel. auch mit mir treffen würden. Lisa mit Rebecca bitte nur morgens in der woche mailen ich würde mich auf eure antwoeten freuen

So, nun ein andere Sache. Da mein Mann und ich überhaupt nicht mehr miteinander auskommen, läuft hier jetzt alles auf Scheidung hinaus. Die Konten sind bereits getrennt. Nur sieht mein Mann es partou nicht ein, die Hälfte der laufenden Kosten zu übernehmen. Wir stehen beide im Mietvertrag drin. Kann ich von ihm verlangen, daß er auszieht, wenn e ...

Hallo, ich habe eine Frage. wenn ich vorhabe mich von meinem Mann zu trennen, was muss ich alles beachten. Er kennt sich ziemlich gut aus, arbeitet in ner Bank und wird mich sicher auch abzocken, da ich mich da weniger auskenne... Was kann ich also tun, damit ich nicht ohne Geld dasteh. Für meinen 3 jährigen Sohn muss er ja sicher bezahlen, abe ...

Hallo! Da es bei uns seit nun sehr langer Zeit fast täglich "kracht", denke ich an eine Trennung. Ich bin einfach nur noch kaputt von dem ständigen streiten , und die Kids auch. Aber Scheidung steht doch noch eher im Hintergund. Nun ist es bei uns aber so, daß wir im gleichen Haus wie meine Schwiegereltern wohnen (mit ein Grund!). Also müßte'/W ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Partnerin und ich haben vor ca. 2 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft und beide dafür den Kaufvertrag unterschrieben. Jetzt möchte ich mich von meiner Partnerin trennen und möchte gern aus dem Kaufvertrag wieder raus. Welche Möglichkeiten gibt es, damit ich aus dem Vertrag raus komme. Mit freundlichen Gr ...

Hallo, ich möchte gerne von meinem Freund trennen. Wir haben eine Tochter 6 Monate alt. Aber wir haben zusammen keine Beziehung mehr. Wir küssen nicht , wir schlafen zusammen nicht. Einfach traurige leben. Wir lieben uns nicht. Er mich mit unsere Tochter nicht helfen. Immer mich vorhalten schon ich bin zu Hause dann muss ich alles schaffen schon ic ...

Unsere Tochter ist 13 Monate alt und seit einigen Wochen bei der Eingewöhnung einer Tagesmutter (TM). Sie mag die Räumlichkeiten und Verhält sich auch gegenüber der TM sehr gut. Allerdings nur, wenn die eigene Mutter im Raum ist. Die Trennungsversuche (Berliner Modell) liefen mal OK, mal katastrophal - grundsätzlich eher nicht gut. Das Urteil der ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir bei folgendem Anliegen weiterhelfen:  ich war in Elternzeit mit Kind Nr. 1, als ich wieder schwanger wurde. Die Elternzeit habe ich fristgerecht gekündigt, um die Mutterschutzfristen erneut zu nutzen.  Darauf ging der AG damals trotz Einschreiben schon nicht ein. Nun bin ic ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...