fusselmami
Hallo Frau Bader, ich bin noch bis Mitte 2019 in Elternzeit, beziehe aber bereits kein Elterngeld mehr. Ich eigentlich ja festangestellt und nicht Familienversichert, die Kinder sind über mich Versichert. Nun möchte ich gerne freiberuflich etwas verdienen. Gibt es einen Satz über den ich im Monat nicht drüberkommen darf , um meinen aktuelle Status zu behalten? Wirkt sich die Freiberuflichkeit irgendwie auf die Anrechnung der Kindererziehungzeiten aus? Das ganze wird angemeldet und versteuert, logisch. Aber gibt es eine Verdienstobergrenzem ab der ich mich selbst in der Elternzeit wieder Krankenversichern etc. muss? Danke lg fusselmami
Hallo, Sie dürfen nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Eine Verdienstobergrenze gibt es nicht. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, eine kurze Frage: kann ich in der Elternzeit bei meinem jetztigen AG freiberuflich (dh. gegen Rechnungstellung) arbeiten. Vielen Dank Angela Aust
Mein Freund ist Angestellter und wird 2 Monate Elternzeit nehmen. Freiberuflich ist der DJ. Darf er in der Zeit, in welcher er Elterngeld bezieht, einen DJ Job annehmen, ohne das die Einnahmen aufs Elterngeld angerechnet werden?
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in der Elternzeit.Ich möchte sobald ich kein Elterngeld mehr bekomme freiberuflich von zu Hause aus arbeiten. Die Beträge die ich verdienen werde halten sich im Rahmen und werden auf kein Fall 400€ überschreiten. Die Firma für die ich arbeiten muss will keine Rechnung und mich nicht als mini Joblerin ...
Guten Abend Frau Bader, ich befinde mich derzeit im Elterngeldplusbezug und würde langfristig gerne nebenberuflich Kurse geben (Babymassage, Eltern-Kind-Kurse, Trageberatung). In wie fern werden mir diese Einnahmen angerechnet? Gehe ich richtig davon aus, dass nur der Gewinn angerechnet wird? Wird dieser jeden Monat neu berechnet oder wird in i ...
Hallo, Kann man im 2. und 3. LJ des Kindes in der Elternzeit (Elterngeld nur im 1. LJ) freiberuflich als Krankenschwester arbeiten? Muss das mit dem anderen Arbeitgeber (Vollzeit, unbefristet) abgeklärt werden? Wie ist es mit der Krankenversicherung und wie sieht es mit den Abzügen aus? Vielen Dank
Hallo, Ich bin momentan das dritte Jahr in Elternzeit. Im November läuftes es aus und ich müsste wieder vollzeit anfangen. 1. Darf ich in der Elternzeit freiberuflich arbeiten? Brauche ich dafür die Zustimmung vom Arbeitgeber? 2. Wie viel Stunden darf ich während der Elternzeit arbeiten. 3. Muss ich einer anderen Firma arbeiten als ic ...
hallo. Ich habe noch ein halbes Jahr Elternzeit (unbezaht). Ich möchte einige Stunden im Monat freiberuflich arbeiten. Ist dies zustimmungspflichtig seitens des AG und muss ich es entsprechend melden? Danke und VG
Guten Tag, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und bin eigentlich in einem normalen Angestelltenverhältnis beschäftigt. Während der letzten Monate meiner Elternzeit habe ich etwas freiberuflich also auf selbständiger Basis gearbeitet. Da bei Selbstständigen das Zuflussprinzip und nicht Leistungsprinzip gilt, stellt sich für mich die Frage, wan ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita