Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zum Betreuungsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage zum Betreuungsgeld

nfr53

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Betreuungsgeld. Ich habe 26 Monate Elternzeit beantragt. Elterngeld aufgesplittet auf 24 Monate. Mein Mann hat seine Elternzeit mit mir gleichzeitig im ersten Lebensjahr gemacht. Würde mir ab dem 2. Lebensjahr des Kindes Betreuungsgeld zustehen, es aber später ausgezahlt werden? Oder wie soll ich den folgenden Absatz deuten? "Anspruchszeitraum des Elterngelds ist entscheidend Es heißt, Elterngeld und Betreuungsgeld werden nicht zur selben Zeit gezahlt. Dies bezieht sich jedoch auf die Anspruchsmonate fürs Elterngeld. Sollte man sich für die zweijährige Auszahlung des Elterngeldes entschieden haben, so ändert sich dadurch nicht der Anspruchszeitraum, nur der Auszahlungszeitraum verlängert sich." Über Aufklärung wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Nadine H.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dazu sagt das Ministerium: Nein. Im Regelfall schließt das Betreuungsgeld nahtlos an die vierzehnmonatige Rahmenbezugszeit für das Elterngeld an. Die Bezugszeit von Elterngeld und Betreuungsgeld kann nur nacheinander – und nicht zeitlich parallel – erfolgen. Dies gilt auch dann, wenn auf die Partnermonate verzichtet wurde. Wenn die Eltern das ihnen zustehende Elterngeld bereits vollständig in Anspruch genommen und damit verbraucht haben, kann Betreuungsgeld schon vor dem 15. Lebensmonat des Kindes bezogen werden. Der Bezug von Betreuungsgeld endet auch in diesen Fällen nach 22 Monaten und somit vor dem 36. Lebensmonat des Kindes. Solange noch ein theoretischer Anspruch auf Elterngeld (zum Beispiel der Partnermonate) besteht, ist ein vorzeitiger Bezug von Betreuungsgeld nicht möglich. Entscheiden sich die Eltern für eine Verlängerung des Auszahlungszeitraums beim Elterngeld, wird der jeweils zustehende Monatsbetrag Elterngeld halbiert und in einer ersten und zweiten Rate ausgezahlt. Bei einer solchen Verlängerung des Auszahlungszeitraums des Elterngeldes kann daher parallel zur Auszahlung der zweiten Raten des Elterngeldes bereits Betreuungsgeld bezogen werden. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Elterngeld gibts in der Regel ab dem 15. Lebensmonat. Daran ändert auch die halbierte Auszahlung nichts. Ihr könntet das Betreuungsgeld allerdings schon früher bekommen, wenn Ihr den Anspruch auf alle 14 Elterngeldmonate schon verbraucht habt (weil ihr gleichzeit Elterngeld bezogen habt). Insgesamt gibts das Betreuungsgeld höchstens 22 Monate. Liebe Grüße Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Wir wohnen in Bayern. Mein Sohn ist im Juni 2014 geboren. Im Mai 2015 habe ich Betreuungsgeld beantragt. Leider habe ich nix bekommen, da das Betreuungsgeldgesetzt geändert ist und ab Juli 2015 war nicht mehr gültig. Mein Sohn ist seit September 16 in die Kita gegangen. Ich habe heute erfahren, dass Betreuungsgeldgesetz ...

Hallo, der Kinderkrippen-Vertrag endet am 31.07. und der Kindergarten-Vertag startet erst am 11.09. Besteht für diesen Monat ohne öffentliche Betreuungsstelle, den ich ja tatsächlich auch selber betreuen muss, Anspruch auf das bay. Betreuungsgeld? Es wurde vor der Kinderkrippenzeit bereits Betreuungsgeld bezogen. Schöne Grüsse Thomas

Hallo Frau Bader, muss die Frage nach dem bay. Betreuungsgeld nochmal anders stellen: Zum Monatsende endet der Betreuungsvertrag mit der Betreuungseinrichtung A (z.B. Krippe) und erst zum übernächsten Monatsersten (also mit 4 Wochen Pause) beginnt der Betreuungsvertrag mit der Betreuungseinrichtung B. Kann für diesen Monat ohne öffentliche Bet ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme bis zum 11.10.2017 Betreuungsgeld. Mein Kind geht aber ab dem 01.10.2017 in den Kindergarten. Bekomme ich dann überhaupt für den letzten Monat die 150 Euro? Mit freundlichen Grüßen Manuela

Guten Morgen. Ich habe gelesen, dass man Betreuungsgeld bekommen soll, wenn man sein Kind nicht mit 1 Jahr und die Betreuung (Kita/ Tagesmutter) gibt. Stimmt das? Können Sie mir dazu Infos geben? Vielen Dank im Voraus Schöne Grüße Katja V.

Hallo Frau Bader, mir wurde Nahegelegt ich solle Betreuungsgeld beantragen was ich auch gemacht habe. Nun nachdem mich das ZBFS genötigt hat ich solle diesen Antrag stellen haben sie mich abgelehnt. Wieso? Meine Tochter geht für 2,5 Stunden in die Kita am morgen und die restlichen 21,5 Stunden betreue ich Sie. Des weiteren habe ich eine ganz drin ...

Hallo Mein Elterngeld läuft im Februar aus. Bin Arbeitslos. Erhalte weiter Betreuungsgeld und wollte jetzt wissen wie das mit der Krankenversicherung weiter läuft, da ich auf das Gesetzt Paragraf 224. V SGB gestoßen bin. Amt und Krankenkasse sagen nur dass Sie davon noch nie was gehört haben. Bin jetzt etwas verunsichert.

Hallo. Ich wollte fragen ob ich wärend des Bezugs von Betreuungsgeld beitragsfrei Versichert bin. So steht es zumindest im gesetzt 224.5 SGB. Bei der kv ist das gesetzt nicht bekannt. Ich bin arbeitslos somit auch keine Elternzeit und ich möchte bis Ende Betreuungsgeld bei meinem kleinen zuhause bleiben. Mfg

Hallo Frau Bader, ich wahr jetzt zwei Jahre über Elterngeld beitragsfrei krankenversichert. Das Elterngeld hat jetzt geendet und seit 11 Monaten erhalte ich zusätzlich zum Elterngeld, Betreuungsgeld (jetzt nur noch Betreuungsgeld). Bin ich weiterhin über das Betreuungsgeld, das ich noch 1 Jahr erhalte beitragsfrei versichert? Wenn ja, wie kann ich ...

Guten Abend, nach langem hin und her, durch Anmeldefristen und da auf mich kein Arbeitgeber wartet haben wir beschlossen das ich 3 Jahre Zuhause bleiben werde. Nun hat mich eine Verwandte heute darauf aufmerksam gemacht das ich ja ab dem 15ten Lebensmonat Betreuungsgeld beziehen könnte. Ich habe mich dann etwas eingelesen und dort steht das Erst ...