Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zu Psychologischen Gutachten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage zu Psychologischen Gutachten

SandraRe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, da der Vater meiner Tochter u.a. ein Alkohol-und Drogenproblem hat, wurde durch das Gericht ein Gutachten bezüglich seines Umgangsrechts (ob und inwieweit ein Umgang kindeswohldienlich wäre) anberaumt. Heute hat sich der Gutachter bei mir gemeldet, um Termine abzusprechen. Es gab zwei Dinge, die mich verwundert haben. Erstens: Warum muss der Gutachter mit dem Kinderarzt sprechen? Es geht doch schließlich nicht um meine Erziehungsfähigkeit. Zweitens habe ich gefragt, ob es möglich wäre, dass die Gespräche aufgezeichnet werden können (habe gelesen, dass das grundsätzlich möglich wäre). Der Gutachter sagte aber, dass er kein Aufnahmegerät hat und das deshalb nicht möglich wäre. Muss ich das so hinnehmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Er will sich ein Gesamtbild verschaffen. 2. Aufzeichnungen greifen in das Persönlichkeitsrecht ein und sind auch völlig unüblich. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Warum zeichnest du das Gespräch dann nicht auf - mit Wissen und Einverständnis des Gutachters natürlich.


SandraRe

Beitrag melden

...ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich den Gutachter gefragt habe, ob es möglich wäre, dass ich die Gespräche aufzeichnen darf (mit seinem Einverständnis) - das lehnte er aber ab.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader Ein Gutachten auf Erziehungsfähigkeit ist in Auftrag gegeben. Kindeswohlgefährdung ist vom Jugendamt bei Gericht gemeldet worden, die Mutter entzieht sich jedoch komplett. Wie stehen die Chancen dass der aktuell noch ohne Sorgerecht ausgestattete Vater das vorläufige ABR erhält. Sorgerechtsantrag hat er formlos erneut gestel ...

Hallo Frau Bader, folgender Fall: Nach der Trennung verweigert die Kindsmutter dem Kindsvater den Umgang mit den gemeinsamenen Kindern schon seit Monaten. Das zur Hilfe aufgerufene Jugendamt gab ein Gutachten über das Kindswohl in Auftrag, welches jetzt aber von der Kindsmutter kurzfristig mit dem Argument der "Befangenheit" des Gutachters a ...

Wegen Verdacht Kindeswohlgefährdung wird eine Gutachterin bestimmt. Beweisfragen sind unter anderem Sorgerecht, Umgang und der Auftrag eine einvernehmliche Lösung mit den Eltern zu erarbeiten. Was passiert wenn die Mutter komplett verweigert? Überall ist zu lesen dass es keine Pflicht gibt mitzumachen. Ist dies anders wenn es konkret um ...

Hallo Ein lösungsorientiertes Gutachten wird angeordnet. Der Gutachter verweigert dies aber kommentarlos. Ist dies ein Anfechtungsgrund, wenn nicht einmal der Versuch unternommen wird ? Danke.

Unser Baby wurde uns weggenommen. Uns wird Kindesmisshandlung vorgeworfen, aufgrund von unerklärlichen Hämatome. Obwohl mein Verlobter eine Blutgerinnungsstörung Hämophilie B hat und dies weiter vererbt haben könnte und ich nehme ein Medikament wo durch unser Baby auch anfällig auf Hämatome sein kann. Nun soll ein Familienpsychologisches Gutachten ...

An alle Teilnehmer Meinen Kindern und mir steht ein psychologisches Gutachten bevor, verordnet vom Familiengericht, auf Antrag des KV. Hat Jemand Erfahrung in diesem Bereich? Ich habe ein Bericht über diese Gutachten aus dem Jahr 2017 gelesen. In den öffentlichen Medien erschienen und sogar von Richtern heftig kritisiert. (Oma ohne Erfahrung i ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte mich im Umgangsverfahren nicht anwaltlich vertreten lassen. Heute habe ich das Urteil erhalten, in dem steht, dass das Gericht der Auffassung ist, dass ein Sachverständigengutachten eingeholt werden muss, zur Frage, inwiefern die Umgänge des Vaters mit dem Kind dem Wohl des Kindes entspricht bzw in welchem Umfa ...

Guten Tag, ich habe einen Antrag für eine Haushaltshilfe aufgrund von Schwangerschaft beantragt. Dieser wurde vom MDK genehmigt, allerdings möchte meine gesetzliche Krankenversicherung eine Zuzahlung von mir. Eine Zuzahlung entfällt jedoch bei Schwangerschaft, meine Krankenversicherung führt an, dass der MDK die Krankheit nicht auf die Schwangersch ...

Sehr geehrte Frau Bader , ich habe durch meine geschiedene Ex Partnerin nun erfahren ,dass unsere Tochter aufgrund von ADHS jetzt eine Pflegestufe von 2 bekommen hat .Von dem Antrag wusste ich nichts.Sie geht zu einer Kinderpsychologen ,da wurde mir dies bezüglich aber nie was mitgeteilt.Die kleine ist weder sehr beeinträchtigt,noch sonst was .Für ...

Hallo Frau Bader,   bei uns steht ein Gutachten an,welches über Sorgerecht, Umgang und Erziehungsfähigkeit entscheiden soll.KV ist extrem toxisch und manipulativ,es gab regelmäßig Gewalt gegen mich(zuletzt letzte Woche nach einem Kinderarzttermin),es besteht ein Annäherungsverbot(an welches er sich nicht hält),K 11Monate,Übergaben nur beglei ...