Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage zu gerichtlicher Entscheidung...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage zu gerichtlicher Entscheidung...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Antrag auf festsgelegtes Umgangsrecht beim Familiengericht läuft. der Vater hat auch bereits die Kopie meines Antrages erhalten und hat sich dazu auch geäußert. 9 Seiten wohl mit etlichen Fotos. Ich habe die Befürchtung, dass er auch darin das alleinige Sorgerecht beanspruchen möchte. Er deutete so etwas mehrfach an. Dazu muss ich sagen, dass wir das gemeinsame Sorgerecht haben, das Kind aber bei mir lebt. Habe ich da etwas zu befürchten? Ich mache mir dahingehend Sorgen. ich hatte diesen Antrag gestellt, da mir vom Jugendamt aus dahin geraten wurde, da mit dem vater kein Auskommen war (verschwand mit dem Kind). Das Kind ist übrigends 3. Also meine Frage: Wie fallen solche Entscheidungen üblicherweise aus?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo,´ wenn das Kind beiInen lebt, brauchen Sie da keine Angst haben. Üblicherweise behalten beide das Sorgerecht u der, bei dem sich das Kind aufhält erhält das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, unser Baby ist da und ich bin nun am Überlegen, ob ich 2 oder 3 Jahre Erziehungsurlaub beantragen soll. Frage: Falls ich 2 Jahre beantrage und gegen Ende des 2. Jahres feststellen sollte, dass ich noch ein 3. Jahr Elternzeit anhängen möchte, kann man es mir verweigern oder bekomme ich es auf jeden Fall gewährt, wenn ich die Fri ...

Hallo Frau Bader, ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in folgender Angelegenheit einen Rat geben könnten. Im April letzten Jahres hat mein Mann mich und meine Kinder verlassen, weil er sich einer anderen Frau zugewandt hat. Auch ich habe kurz darauf einen neuen Partner gefunden und bin schwanger geworden. Trotz aller Schwierigkeiten haben ...

hallo Frau Bader sicher haben sie den beitrag im fernsehen gesehen, wo der junge von gerichtsvollziher den jungen zwang ins auto zu steigen. es hat mich erschreckt. ist so etwas in deutschland auch möglich? das war ja in österreich. ich denke auch es soll immer zum wohle des kindes entschieden werden. aber das dient doch nicht dem wohle des kin ...

Was geschieht, wenn bezüglich des Kindes eine Entscheidung getroffen werden muss (z. B. Krankenhausaufenthalt o. ä.)und einer der beiden sorgeberechtigten, aber getrennt lebenden Eltern nicht erreichbar ist? Georgia-Mee

Ich brachte es dummer Weise vor 3 Jahren fertig, für meine Schwiegermutter einen Mietvertrag (sie wohnt sehr kostengünstig in unserem Haus in einer abgeschlossenen Wohnung) zu unterschreiben mit Inhalt "lebenslängliches Wohnrecht"....nun ist es so, dass ich in den Startlöchern meiner Selbständigkeit bin und in 1-2 Jahren ein eigenes Büro benötige. ...

Hallo Frau Bader, gibt es eine Frist innerhalb welcher über einen Teilzeitantrag einer Beamtin/eines Beamten entschieden werden muss? Im LBG Nrw finde ich hierzu nichts. Gibt es hier Ableitungen aus der Rechtsprechung? Und könnte ein Antrag auf Teilzeit, bspw. ab 01.01. 20 Std. und ab 01.06. 30 Std., mit der Begründung abgelehnt werden, da ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit im zweiten Jahr Elternzeit. Nach 24 Monaten ist meine Rückkehr an meinen Arbeitsplatz geplant. Mein Arbeitgeber hat weniger als 10 Angestellte (Öffentlicher Dienst), muss mir also keine Teilzeit genehmigen, richtig? Vor der Geburt habe ich 39 Stunden gearbeitet. Gibt es eine Frist bis wann ich entscheide ...

liebe Frau Bader, Meine beiden Söhne (9 und 11 Jahre) leben aufgrund einer Streitsituation seit Anfang Juli auf Probe bei meinem Exmann. So steht auch in dem von ihm angeregten Gerichtsbeschluss, nebst Umgangsregelung für mich und noch einigen weiteren Punkten. Nun hat mein Exmann eigenmächtig gleich für ein Jahr einen jungen Au pair aus Mexi ...

Liebe Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit eingereicht mit dem Wunsch, nach einem Jahr in Teilzeit wieder in den Beruf zurückzukehren. Das hat bei meiner Tochter wunderbar geklappt. Nun hatte mein Sohn allerdings eine große Herz-OP und wir würden ihn ungern jetzt schon in die Betreuung geben, zudem haben wir derzeit auch erst einen Kita ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage zu der aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bezüglich der Vaterschaftsanfechtung. Und zwar steht auf der Homepage des BVG zu dem Thema folgender Abschnitt: -Die überprüften Vorschriften gelten trotz der Unvereinbarkeit mit dem Elterngrundrecht bis zum Inkrafttreten einer Neuregelung durch de ...