Mitglied inaktiv
Inweiweit ist die Beihilfestelle (für Beamte im Land Niedersachsen) verpflichtet die Fahrtkosten der nachsorgenden Hebamme zu übernehmen? Existieren hinsichtlich der Entfernungskilometer (Hebamme - Wohnort der Entbundenen) Begrenzungen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Lieber Uwe, sorry, ich kenne nicht die Beamtengesetze aller Bundesländer. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, ich habe in der Schwangerschaft einen Geburtsvorbereitungskurs bei einer anerkannten Hebamme besucht, nun will meine private Krankenkasse den nicht bezahlen. Ich dachte, dass EIN Kurs immer bezahlt wird im Rahmen der Geburtsvorbereitung (zumindest von den gesetzlichen Kassen?) - ist das bei diesen Kassen durch den Gesetzgeber vor ...
Hallo Frau Bader, kann eine Hebamme, zumal sie die einzigste am Ort ist, eine Patientin zurückweisen, weil die Patientin persönliche Probleme mit ihrer Kollegin in der Praxis hat? Gibt es hierfür irgendwie eine Gesetzesgrundlage? LG Arlett Fiedler
Hallo mein Kind ist jetzt drei monate alt und ich hatte ca. 1 Monat eine hebamme,die hebamme kam anfangs täglich und nach einer woche dann sollte ich mich bei ihr melden wenn ich das gefühl hatte sie zu brauchen.Ich muss ehrlich sagen das ich sehr unzufrieden mit ihr war da sie nur von sich und ihren kindern gessprochen hatte und sehr wenig auf das ...
Hallo,ich weiss nicht ob sie meine frage bekommen haben irgendwie finde ich weder die farge noch die antwort. Ich frage gerne nochmal Es geht um meine Hebamme,meine tochter ist jetzt 4 monate alt und meine Hebamme ist damals ca. 20 mal da gewesen,mal jede woche einmal und dann mal 2 wochen einmal. Meine Hebamme hat mir ehrlich gesagt nicht viel ...
Hallo, wie lange habe ich Anspruch auf eine Hebamme? Mein Kleiner ist 6 Monate alt, wird noch voll gestillt, da er Flasche und Brei ablehnt. Allerding kämpfe ich ständig mit bösen Milchstaus. Mein Arzt meinte nur, manche haben halt viel Milch und das kann auch mal weh tun und beim Rezept ausstellen für die Hebamme, erzählt er mir immer wiede ...
Sehr geehrte Frau Bader, es wurde mir durch einen Beschluss ein Gutachten über Erziehungsfähigkeit angeordnet. Nun muss ich öfters zum Gericht, da ich von der Gutachterin dort begutachtet werde. Meine Frage: Habe ich ein Recht auf Fahrtkostenerstattung? Bekomme Hartz IV und das Gutachten wurde ja durch einen Beschluss vom Gericht angeordnet - also ...
Beim ersten Gespräch sagte ich der Hebamme, dass ich nicht stillen möchte. Sie sagte mir dass ich dann nicht hätte schwanger werden dürfen. Daraufhin war ich so verunsichert dass ich nach der Geburt erst einmal das Stillen begann. Ich hatte von Anfang an große Schmerzen und fühlte mich extre unwohl. Ständig produzierten meine Brüste zuviel Milch. I ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß erst seit einigen Tagen, dass ich schwanger bin. Habe aber auch erst in einer Woche den Termin beim Gyn, da es im Moment eh noch zu früh wäre, etwas zu sehen.Ich bin mir auch bewusst, dass noch nichts "sicher" ist aber... Nun ist es so, dass ich selbst Hebamme bin und von meiner Einstellungsuntersuchung her weiß, ...
Hallo Frau Bader. Ich habe einen Vertrag mit einer hebamme zu Beginn meiner Schwangerschaft unterschrieben. Mittlerweile komme ich mit dieser nicht mehr so besonders zurecht. Ich hatte einen langen Klinikaufenthalt hinter mir und durfte nun mit viel Schonung und ständigen Arztbesuchen nach Hause. Leider kann ich mit der hebamme über das Thema ...
Hallo, ich habe im April unser Kind geboren. Leider musste ich eine unschöne Erfahrung mit der Hebamme vor Ort machen. Gerne würde ich Ihnen das Schildern und erfahren ob ich irgendwie dagegen vorgehen kann. Mein Partner und ich sind gegen 20 Uhr in den Kreißsaal weil meine Wehen im 3 min Abstand waren und es mir Kreislauf mäßig nicht gut ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner