junima2011
Hallo Frau Bader! Ich bin total verzweifelt! Ich hatte mich von meinem Expartner schon in der Schwangerschaft getrennt und er wollte nix mit dem Kind zu tun haben.Erst hat er sich gefreut das ich schwanger bin und dann wollte er nicht der Vater sein.Ich hatte ihm eine Karte zur Geburt von dem kleinen geschickt-und nochmal eine als der kleine 8 Monate war. Dann hat er per Post geantwortet ich solle Ihn nicht belästigen sonst bekomme ich andere Probleme und drohte mit Anwalt wegen Belästigung. Er schrieb auch '' Es ist dein Kind'' und ich soll ihn damit ein für alle mal in Ruhe lassen. Jetzt nach fast 15 Monaten meldet er sich und will das Sorgerecht haben??? Hat er da ein Recht drauf?? Ich habe ihm immer gesagt er kann den kleinen sehen wenn er sich vorher rechtzeitig ankündigt...er hat den kleinen nie gesehen seit Geburt-sich nie gekümmert...hat mir als Mutter nur gedroht... und jetzt will er mir das Kind nehmen?? Bitte helfen sie mir.
Hallo, er hat trotz allem Anspruch auf das ghalbe Sorgerecht (so das Bundesverfassungsgericht, gesetzl, noch nicht manifestiert) Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
lass dich nicht verunsichern von wegen kind nehmen etc. selbst wenn er es bekommen würde, es klingt dramatisch wichtig, ist aber eigentlich nur eine formsache. laß ihn klagen und lehne dich entspannt zurück.... das ist ihn der regel heiße luft, er meint, sich damit wichtig machen zu können. das umgangsrecht hat er auf alle fälle, aber auch wenn er damit ankommt, kann man eine regelung finden, wie er das ausüben kann.
junima2011
Wie meinst du das?Selbst wenn er es bekommen würde??Formsache?? Der will sich nur Rechen weil ich ihn verlassen habe! Das Kind spielt eh keine Rolle für ihn.Der will mir nur das Leben schwer machen! Ich mein ich hab ihn ja nicht ohne Grund verlassen. Er dreht sich alles so hin wie ers braucht. Das beste war in der Schwangerschaft: Er: Ich möchte den Mutterpass sehen und ein Ultraschallbild...wenn ich das nicht bis dann und dann bekomme dann geh ich zum Anwalt und zeig dich an. Was will denn mein Sohn mit so einem Vater -.- Ich bin sauer das es solche Männer irgendwie immer schaffen können alles Kaputt zu machen. Ich hoffe wirklich das es nur gerede von ihm war. Wenn er sich meldet dann steht mein Wort-selbstverständlich kann er ihn sehen...aber ich bin ehrlich...ich wär froh wenn er hier nicht auftaucht und ich nix hör von ihm oder Anwalt oder sonstigem.Der rennt doch wegen jedem Pups zum Anwalt...ich hab wirklich andere Probleme als wegen irgendeiner Pillepalle vor Gericht anzutanzen.Der denkt doch morgen hoffentlich wieder anders...genauso wie es mit dem Vatersein war. Heute freut er sich und morgen sagt er das er nicht der Vater ist.AAHH!
junima2011
Wie meinst du das?Selbst wenn er es bekommen würde??Formsache?? Der will sich nur Rechen weil ich ihn verlassen habe! Das Kind spielt eh keine Rolle für ihn.Der will mir nur das Leben schwer machen! Ich mein ich hab ihn ja nicht ohne Grund verlassen. Er dreht sich alles so hin wie ers braucht. Das beste war in der Schwangerschaft: Er: Ich möchte den Mutterpass sehen und ein Ultraschallbild...wenn ich das nicht bis dann und dann bekomme dann geh ich zum Anwalt und zeig dich an. Was will denn mein Sohn mit so einem Vater -.- Ich bin sauer das es solche Männer irgendwie immer schaffen können alles Kaputt zu machen. Ich hoffe wirklich das es nur gerede von ihm war. Wenn er sich meldet dann steht mein Wort-selbstverständlich kann er ihn sehen...aber ich bin ehrlich...ich wär froh wenn er hier nicht auftaucht und ich nix hör von ihm oder Anwalt oder sonstigem.Der rennt doch wegen jedem Pups zum Anwalt...ich hab wirklich andere Probleme als wegen irgendeiner Pillepalle vor Gericht anzutanzen.Der denkt doch morgen hoffentlich wieder anders...genauso wie es mit dem Vatersein war. Heute freut er sich und morgen sagt er das er nicht der Vater ist.AAHH!
Mitglied inaktiv
das sorgerecht wird überbewertet. er kann dann zwar mit entscheiden, ob du ( bzw das kind ) umziehen dürfen und muß bei beantragung eines kontos, des reisepass und u.u. bei der schulanmeldung unterschreiben. soll er dich doch anzeigen!! die polizei lacht sich einen!!! mach dich locker und lass dich im mondschein besuchen. wenn er dich weiter ärgert, dann geh DU zum anwalt! ( btw, der vater meines kindes wollte nach 11 jahren das umgangsrecht einklagen, gsd ist meine tochter heute 17, da wird er wohl nicht mehr das sorgerecht beantragen, wenn dieser umschwung vor 10 jahren gewesen wär, er hätte das aber auch gemacht, um mich zu ärgern.... )
junima2011
hm...ok... aber das mit dem einverstanden sein bei Umzug oder Urlaub fahren: Greift da nicht das Aufenthaltsbestimmungsrecht??Liegt das dann automatisch mit bei ihm wenn er das gem.Sorgerecht bekommen sollte?? Wir wollen bald umziehen...ich hoffe der legt mir da keine Steine in den Weg...naja...is ja alles noch zukunftsmusik ;) Vielen Dank für die Antworten :))
Mitglied inaktiv
das abr liegt bei dir, das kind lebt bei dir. auch wenn er das gsr bekommen sollte, bleibt das erst mal bei dir. natürlich kann er das einklagen, was aber bedeuten würde, daß er das kind bei ihm leben sollte/würde. kein richter der welt würde ihm in dieser situation das abr zusprechen. das abr bezieht sich einzig und allein auf den lebensmittelpunkt des kindes, nicht auf temporäre aufenthalte wie urlaub oder das woe. sollte es akut werden mit einer klage auf das gsr, würde ich mich an deiner stelle mit dem umzug etwas sputen....denn dann kann er dich richtig ärgern....wahrscheinlich wird es erfolglos sein, aber zeit, geld und nerven kosten.
Ähnliche Fragen
Guten Abend :), Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun: - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design machen? brauch ich hierfür ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner