Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mein Sohn (11 Wochen) wurde wahrscheinlich bei der Entbindung durch Kaiserschnitt am rechten Unterschenkel - wodurch oder wie auch immer - verletzt. Nach Aussage des Kinderarztes ist es eine Fettgewebsnekrose (o.so ähnl.).Mein Kinderarzt sagt,ich müßte ein SChreiben von der Haftpflichtversicherung der entbindenden Ärzte des Krankenhauses bekommen, daß diese Versicherung später für eine evtl. kosmetische Operation haftet und zahlt. Der Kinderarzt im Krankenhaus lehnt das aber ab und sagt, es reicht aus, diese Verletzung - aber natürlich nicht unbedingt ursächlich durch die OP - das Kind könnte dies bereits im Bauch durch die Nabelschnur selbst verursacht haben - in meiner Akte festgehalten zu haben. Es sei aber natürlich nicht klar, daß dies durch die OP passiert ist. Was sollte ich jetzt am besten tun ? Herzlichen Dank und freundliche Grüße Nicole
Liebe Nicola, wenn der Arzt leugnet, bleibt nur der gerichtliche WEg. Ein Sachverständiger prüft dann. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, eine bekannte von mir macht gerade eine trennung von ihrem freund durch. er hat sie verlassen.... sie haben einen gemeinsamen sohn der ca. 15 monate alt ist. sie versucht sich jetzt von ihrem kummer abzulenken und geht heute abend weg. das problem dabei, sie drückt ihrem nachbarn, der nebenan wohnt, das babyfone in die hand und ...
Hallo, mein Sohn ist zur Zeit wegen einer Oberschenkelfraktur zu Hause. Momentan betreut ihn noch der Papa. Wir erhalten Kinderverletztengeld von der Berufsgenossenschaft, da der Bruch aus einem Unfall in der Kita resultiert. Nun wird der Papa in den nächsten Wochen wieder arbeiten müssen und ich fange zum 1.3. einen neuen an. Ich habe noch ...
Guten tag Ich beziehe seit Mai krankengeld wegen einer knieverletzung. Ich bin in 28+4 ssw. Nun hat mein Fa den letzten auszahlschein auf wehen ausgestellt. Bekomme ich jetzt noch krankengeld? Ich mache mir grosse sorgen das ich jetzt kein geld mehr bekomme da es auf eine andere Krankheit ist.
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter (12Jahre) ist alle 14 Tage am WE bei ihrem Vater. Am letzten Wochenende schrieb sie mir, dass sie dort einen Freund (15) hat. Ich war darüber überhaupt nicht begeistert und habe dem Vater gesagt, dass er die beiden nicht unaufbesichtigt lassen soll. Nun kam heraus, dass sie mindestens zwei Mal bei ihm zu Ha ...
Hallo Frau Bader, Es ist zwar noch ein Jahr hin, aber mich würde interessieren, wie sich folgendes rechtlich sehen läßt. Ein Erstklässler hat um 12 Schule aus und geht nach Hause. Da es keinen Hortplatz und auch keine Großeltern in der Nähe gibt, ist er bis ca 15 Uhr alleine daheim. Ist das Verletzung der Aufsichtspflicht? Bzw. wie soll man so ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine 11 jährige Tochter kam am Freitag von einer 3 tägigen Klassenfahrt zurück. Der Klassenlehrer empfahl uns, mit ihr zum Arzt zu fahren, weil sie sich beim Klettern verletzt hatte. Als ich ihre Hand sah, war ich sehr erschrocken. Letztenendes hat sie eine tiefe Schnittwunde im linken Daumen, die laut Arzt hätte genäht ...
Hallo Frau Bader, unsere Sohn hatte heute einen schweren Unfall in der Kita obwohl mehrere Erzieher anwesend waren. Anfang der Woche ist unser Kleiner( 3jahre) in den Kindergarten gekommen. Er ist ein richtig kleiner Wirbelwind, er kennt keine Angst und kann Gefahrenquellen noch nicht richtig einschätzen und er hat auch keine Berührungsängste mit k ...
Sehr geehrte Frau Bader, unser Sohn (2,5 Jahre) ist in der Krippe angeblich von einer Schräge draußen gefallen. Als ich in die Kita kam haben mir die großen Kinder erzählt, das er von der Rutsche gefallen ist. Eine andere Erzieherin meinte es ist drinnen passiert. Wir haben also 3 verschiedene Aussagen. Er hat aus dem Mund geblutet und hat einen ...
Guten Tag Frau Bader. Mein Mann und ich sind vor 3 Wochen Eltern geworden. Direkt nach der Geburt wurde festgestellt dass ich einen Kreuz-und Schambeinbruch habe und jetzt nur noch kurze Strecken an Unterarmgehstützen laufen darf und nur 20kg belasten darf.Daher kann mich selbst nicht ausreichend um mein Baby kümmern sondern mein Mann muss dies ...
Hallo, haben Sie Erfahrung mit dem Streitwerten bei Klagen wegen Mängeln in der Selbstbestimmungsaufklärung bei der Geburt? Mein Sohn wurde per Kaiserschnitt geboren. Ich bin selbst Medizinjuristin, aber nicht als Anwältin tätig und mein Referendariat ist schon ein paar Jahre her. Ich überlege zu Klagen, weil man mir verschiedene weniger invasi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot