Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da eine Frage, oder besser gesagt mehrere Fragen. Ich bin bei einem Steuerberater beschäftigt. Als ich die Kündigung erhielt war ich schwanger und die Kündigung war somit nichtig. Ich war dort zum Zeitpunkt der Kündigung 8 Wochen dort beschäftigt. Danach habe ich wenig Facharbeit bekommen sondern mehr die Sekretärin ergänzt. Kurz nachdem mein Sohn geboren wurde wurde bei mir angefragt, ob ich Urlaubsvertretung machen würde. Ich sollte die Sekretärin im Urlaub vertreten. Daraufhin habe ich darum gebeten doch 2 Tage die Woche regelmäßig ins Büro zu kommen, damit ich im Bürogeschehen bescheid weiss und ich somit nicht jedes Mal neu eingewiesen werden musste. Als dann die nächste Kollegin in den Mutterschutz ging bekam ich sogar Facharbeit zugewiesen. Diese Facharbeit beschränkt sich hauptsächlich auf zuarbeiten für die Kolleginnen, womit ich kein Problem habe. Das Problem für mich ist jetzt allerdings die Sekretärin. Ich weiss nicht was sie in mir sieht, ob es die Rivalin ist, oder die Person, die sich die Stelle durch eine Schwangerschaft erschlichen hat, was auch immer. Sie macht mir das Leben ziemlich schwer. Es werden keine Infos weitergeleitet und jetzt gibt es Differenzen, wegen dem Urlaub. Nicht nur mit ihr gibt es Probleme, sondern auch die ein oder andere Kollegin hat ein Problem mit mir. Auf der Weihnachtsfeier meinte die Chefin nur, dass ich "das Problem" in der Firma bin. Dies hat sie nicht mir gegenüber geäußert, sondern einem Auszubildenen. Meine Schwiegereltern haben jetzt für September d. J. Urlaub gebucht. Dort ist mein Sohn untergebracht, wenn ich arbeite. Dies haben sie mir sofort bei der Buchung mitgeteilt und ich habe das mit der Sekretärin besprochen. Wir sollten uns, lt. Chefs mit dem Urlaub absprechen. Die Sekretärin hat gar nichts darauf gesagt, als ich ihr das mitteilte. Dann habe ich einen Urlaubsantrag ausgefüllt und der Chefin hingelegt. Der kam dann wieder NICHT-unterschrieben zur Sekretärin zurück. Jetzt ist für morgen eine Besprechung anberaumt. Es geht um den Urlaub. Als die Sekretärin den Tag ging meinte sie noch zu mir, nach mehrmaligem Ansprechen auf diesen Urlaubsschein: "Ich bin seit 35 Jahren in diesem Betrieb. Ich nehme seit 35 Jahren jedes Jahr im September Urlaub. Und nur weil SIE urlaub nehmen, kann ich gar keinen Urlaub nehmen. Das kann ja wohl nicht sein." Jetzt habe ich das Problem, dass ich eigendlich gerne wieder aufhören möchte zu arbeiten. Ich möchte wieder zu 100% in den Erziehungsurlaub zurück, den ich für 3 Jahre beantragt habe. Nur weiss ich nicht, ob das geht. Ich habe es satt mich ständig schikanieren zu lassen. Gibt es keine Gehaltserhöhung bin ich Schuld und bekomme es auch deutlich zu spüren. Ich wäre froh, wenn mir hier jemand antwortet, was ich machen kann. Danke schon fürs lesen, ich weiss, dass es etwas lang geworden ist. unsichtbare
Hallo, Sie haben eher ein tatsächliches als ein rechtliches Problem. Leider gibt es das "Sekretätin-vom-Chef-Problem" sehr häufig. Ich würde versuchen, mir einen anderen AG für den EU (vielleicht ergibt sich ja, dass Sie danach dableiben können) zu suchen. Sie brauchen aber die Zustimmung vom jetztigen Ag. Sonst würde ich wieder in den EU gehen und den TZ-Vertrag (AChtung: nur diesen) kündigen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Unsichtbare, wenn ich alles richtig verstanden habe arbeitest du nur Teilzeit während des Erziehungsurlaubs. Demnach dürfte es kein Problem sein wieder zu 100 % in den EU zurück zu gehen. Was du schreibst klingt echt nicht gut. Kannst du keinen anderen Job finden? Ich arbeite selbst Teilzeit (übrigens auch bei einem Steuerberater)während des EU und weiß wie das ist wenn man ausgespielt wird weil man einfach nicht so oft da ist und auch noch andere Probleme hat. Vielleicht findest du ja eine kleine Firma die stundenweise eine Sekretärin/Buchhalterin braucht. Wenn du dann daraufhin die Kündigung bekommst ist es auch nicht schlimm. In der Firma wirst du eh nicht glücklich!!! Und für Mütter die aus dem EU kommen soll es beim Arbeitsamt auch Förderprogramme geben. Ich hoffe dir geholfen zu haben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Ich möchte erziehungsurlaub für 1 Jahr beantragen ab wann beginnt dieser und ab wann muss ich den Antrag stellen. Der geburtstermin ist der 11.4.2017
Guten Tag, Mein Sohn ist 15 Monate alt, wir bekommen wieder Nachwuchs. Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlub. Mein 2. Baby müsste Anfang Juli kommen. Wie wird denn jetzt mein Eltergeld berechnet? Vor der Geburt meines Sohnes 27.07.2014 habe ich noch gearbeitet. Wie ist es mit dem Elterngeld plus jetzt? MfG Nadja
Werte Frau Bader, ich bin noch bis Ende Juni 2016 in Elternzeit, mein Sohn ist jetzt gerade zwei Jahre alt geworden. Nun fragte mich meine Chefin, ob ich ab Januar acht Stunden wöchentlich arbeiten könnte. Was muss ich dazu rechtlich beachten? Muss die Elternzeit dazu vorzeitig beendet werden? Was muss ich außerdem dazu rechtlich beachten? Vielen ...
Wir haben Zwillinge und unsere 2 Jahre Erziehungsurlaub sind Ende des Jahres zu ende. Nun möchten wir den Urlaub verlängern. Unser Wunsch wäre, das wir jedes Jahr den Urlaub um ein Jahr verlängern. Bis die 5 Jahre aufgebraucht sind. Ist dies möglich? Wie oft darf/kann man verlängern? Da es bei Zwillingen auch immer eine finanzielle Frage ist, wo ...
Hallo. Ich habe zwei Jahre Elternzeit genommen. Kurz nach der Geburt meines Sohnes hat sich herausgestellt, dass ich ein Hüftleiden habe, welches durch die SS oder Geburt entstanden ist. Die vollständige Heilung ist langwierig. Nach jetzt 1 1/2 Jahren ist noch weiter völlig unklar, ob ich nach Ende der Elternzeit schon wieder meine Arbeit aufnehm ...
Guten Tag Frau Bader, Ich benötige mal Ihre Hilfe. Ich ( deutscher Staatsbürger) und meine Frau (thailändischer Staatsbürgerin ) erwarten nächstes Jahr im Februar ein Baby. Meine Frau lebt in Thailand und ich arbeite in Litauen wohin mich meine deutsche Firma entsendet hat. Mein Hauptwohnsitz ist in Deutschland wo ich auch meine Sozialabgaben ab ...
Hallo! Mein Mann würde gerne Erziehungsurlaub nehmen bzw. Teilzeit weiter arbeiten, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in Kita und Hort sitzen müssen und ich studieren kann. MUSS der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zur Verfügung stellen? Wie viele Monate können insgesamt von meinem Mann noch Erziehungszeit genommen werden? Wir haben dr ...
Liebe Frau Bader, ich bin Mutter eines fast 1Jährigen Sohnes und bin von dem Vater getrennt. Der Vater wohnt in einer anderen Stadt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich habe 2Jahre Elternzeit (Elterngeldplus) nach der Geburt meines Sohnes beantragt und auch genehmigt bekommen. Vor kurzen meinte der Vater meines Kleinen, dass er für 2-3 ...
Ich bin seit kurzen Vater geworden und bin verheiratet mit einer Thailänderin die mit meinem Sohn, ihren Kindern und Eltern in Thailand wohnt. Über die deutsche Botschaft in Bangkok werde ich dieses Jahr für meinen Sohn der am 12.02.2019 geboren ist den deutschen Pass beantragen. Dies ist nur noch eine formale Angelegenheit. Ich bin von meinem ...
Hallo Frau Bader, Erstmal frohes Neues, bin ein neues Mitglied und habe gleich eine Frage. Ich habe bei meinem alten AG zum Ende meines Erziehungsurlaubes wegen unzumutbarer Entfernung gekündigt. Ich habe im Mai 2016 erfahren das ich damals schwanger war, was ich ä daraufhin meinem AG mitgeteilt habe. In den darauffolgenden wochen sind bei mi ...