Mitglied inaktiv
Ich bin Vollzeit bei einer Firma beschäftigt, welche in Schwierigkeiten ist. Es ist nicht abzusehen, ob es sie nach meinem Erziehungsurlaub noch gibt, bzw. ob der Standort wo ich arbeite noch existiert. Nun will man mir einen Aufhebungvertrag anbieten (mit Abfindung). Welche Nachteile (z.B. Rente etc.)entstehen mir wenn ich annehme??
Liebe Ursula, 1. Sie sind nicht mehr im EU (keine beitrafsfreie KK) 2. Sie sind u.U. bei dem AA gesperrt Gruß, NB
Ähnliche Fragen
sehr geehrte frau baader, ich hatte mit meinem alten arbeitgeber sehr viele schwierigkeiten (mobbing als ich schwanger wurde, probleme ein zeugnis zu bekommen usw.). jetzt hat die geschäftsführung gewechselt und dieser mann macht einen netten eindruck, bin mir aber nicht sicher ob alles o.k. ist (werde aber auf keinen fall zu meiner alten firma ...
Hallo! Die Erziehungsurlaub meiner ersten Tochter endet Anfang Mai 2007. Ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da die Entfernung einfach zu weit wäre und ich in der Firma meine Mannes arbeiten wollte. Nunmehr hat sich unser Sohn "eingeschlichen" (jetzt 5 Monate alt)und würde natürlich das erste Jahr zu Hause bleibe ...
Hallo und Guten Tag, ich befinde mich derzeit noch im Erziehungsurlaub, mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Meine Arbeitszeit ist Schichtarbeit zwischen 6 Uhr und 22 Uhr, und die Betreuungsmöglichkeit für meine Kinder beginnt auch "erst"ab 6 Uhr. Wäre ich dann zu spät auf der Arbeit, würde man mir wegen Nich ...
sehr geehrte frau bader, mein erziehungsurlaub ist am 11.04. diesen jahres ausgelaufen. ende mai kehrte ich wieder in meinen beruf zurück. leider war der finanzielle aufwand (arbeitsweg + kita) höher als mein einkommen. gesundheitlich hat mein kind auch unter meinem wieder-einstieg ins arbeitsleben gelitten. ich habe mit meiner chefin einen aufh ...
Sehr geehrte Frau Bader, Kurz und knapp : Ich bin seit 15 Jahren in der gleichen Kita angestellt.Ich hätte niemals gedacht , dass es so kommt,aber seitdem mein Sohn auch dort ist( andere Gruppe als ich) bin ich derart unter Druck.Es kamen sehr viele verletzende Worte mir und meinem Sohn gegenüber .Es wurden auch Dinge mit ihm gemacht , die nich ...
Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...
Hallo, Meine Elternzeit endet Mitte Mai diesen Jahres. Ich bin letzte Woche bei meiner Chefin gewesen ( Arztpraxis ) um die Arbeitszeiten zu besprechen . Ich habe vor der Elternzeit 30 Stunden die Woche gearbeitet, allerdings immer Nachmittags. Nun geht dies nicht mehr, da sonst keiner meinen Sohn abholen könnte aus dem Kindergarten. So habe ic ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Wir haben eine Zusage für einen Kindergartenplatz zu Mitte Oktober diesen Jahres. Der Vertrag mit dem Träger läuft Ende September aus. Mit der Tagesmutter wurde ein befristeter Vertrag geschlossen bis Sommer 2026. Dem Kindergartenplatz im Oktober haben wir vertraglich abgeschlossen und bei der Tagesmutter schriftlich mi ...
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner