Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

erziehungsgeld-antrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: erziehungsgeld-antrag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader, wir haben vor einigen tagen unseren antrag "für das 2. Lebensjahr erhalten". dazu gehört ein formular "voraussichtliche werbungskosten ... 2003". in diesem gibt es u.a. den Punkt "Pauschbeträge f Mehraufwendungen f Verpflegung". Bezieht sich die "Abwesenheit von mindestens x Std." auf die Abwesenheit von zu Hause oder vom Arbeitsplatz??? (mein mann fährt nämlich morgens gegen 6uhr los und kommt selten vor 17.15uhr zurück, da er einen recht weiten bzw zeitraubenden arbeitsweg hat.) vielen dank für eine antwort, pat


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist eine steuerrechtliche FRage- also bitte auf dem entsprechenden Forum fragen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wann soll ich den Antrag auf Erziehungsgeld stellen? Vor 4 Wochen habe ich entbunden. Der Antrag auf Kindergeld ist bereits gestellt. Nun habe ich im Antrag auf Erziehungegsld gelesen, das ich die Kindergeldnummer dort eintragen muß. Die habe ich ja ncoh nciht und ich weiß auch nciht wie lange die BEarbeitung des Kindergeldes dauert. W ...

Hallo, ich soll den Antrag auf Erziehungsurlaub so schnell wie möglich stellen haben sie mir geschrieben. Ich habe bei weitem aber die Unterlagen noch nicht komplett. Da mein Freund ganz unerwartet Arbeitslos geworden ist, müssen wir uns aus finanziellen Gründen an das Sozialamt wenden. Das können wir aber frühestens diese Woche machen. Bis da w ...

hallo muss ich, wenn ich den antrag für das zweie jahr erziehungsgeld stelle, wieder eine verdienstbescheinigung von meinem lebenspartner beilegen? der arbeitgeber wurde nicht gewechselt.

Hallo, zur Berechnung des Erziehungsgeldes ist ja das Geburtsjahr des Kindes ausschlaggebend. Wenn mein Kind aber Ende Dez 02 geboren wird, zählt dann noch das ganze Jahr 2002 mit meinem Einkommen oder erst 2003? So würde sich das Geld ja erheblich verringern, da wir (Einkommen meines Partners und meins) über der Grenze liegen. Oder rechnet man ...

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben erst jetzt gemerkt, daß wir doch einen Antrag auf Erziehungsgeld hätten stellen sollen. Wir haben mit höherem Einkommen gerechnet. Inzwischen ist unser Sohn 11 Monate alt. Ich habe gelesen, daß man nur für 6 Mon. rückwirkend einen Anspruch hat. Gibt es hier eine Möglichkeit doch noch das Geld für die ges ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich versuche mich kurz zu fassen. Wir leben in Bayern. Unser erster Sohn ist 2004 geboren. Wir haben damals das Erziehungsgeld beantragt, aber nicht bewilligt bekommen, weil wir über der Einkommensgrenze lagen (ganz knapp, aber wir lagen drüber). Im November 2006 kam Sohnemann Nr. 2 zur Welt und wir haben dann auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...

Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber hat seinen Betrieb zum Jahresende 2024 stillgelegt. Allen Kollegen wurde im Sommer 2024 gekündigt und sie sind bereits alles aus dem Betrieb ausgeschieden. Da ich mich zu der Zeit in Elternzeit befand, wurde mir nicht gekündigt, das sollte im Mai 2025, nachdem ich wieder aus der Elternzeit in die Arbeit zurück ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...