Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erneute Schwangerschaft während der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erneute Schwangerschaft während der Elternzeit

Limagi

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im Juli 2014 unser erstes Kind bekommen und ich habe bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich habe einen Antrag auf Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ab Juli 2015 gestellt, da ich Ende Juni 2015 zum letzten Mal Elterngeld bekomme. Nun habe ich allerdings die Vermutung erneut schwanger zu sein. Zwischen dem erneuten Mutterschutz und der letzten Elterngeldzahlung würden jedoch ca vier Monate liegen, in denen mein "Einkommen" fehlt. Mit dem Geld meines Lebensgefährten allein, können wir die Zeit nicht überbrücken. Gibt es eine andere Möglichkeit, diese Zeit finanziell unterstützt zu werden ohne dass dies negative Auswirkungen auf das erneute Elterngeld hat? Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du kannst doch wie geplant arbeiten. Optimal wäre Vollzeit wenn möglich, um das gleiche Elterngeld zu erhalten. Plus mit Resturlaub und neuem Urlaub dann verkürzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Bader, mein Fall ist folgender: Mein erstes Kind wird am 1.April 1 Jahr alt, bis dahin bin ich in Elternzeit (die ich für 1 Jahr beantragt habe). Ich würde also am 1.April wieder in Vollzeit an meine alte Arbeitstelle zurückkehren. Nun bin ich erneut schwanger, ca. in der 4 Woche, also ganz am Anfang. Meine Fragen nun an sie ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan mit mit meinem ersten Kind in Elternzeit bis Februar 2014. Beantragt habe ich zwei Jahre. In meinen Elternzeit-Antrag habe ich meinem Wunsch geäußert nach einem Jahr wieder in Teilzeit zu arbeiten (das wäre jetzt der Februar 2013). Nun bin ich aber erneut schwanger und will meine Teilzeitarbeit um ...

Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meiner Lohnfortzahlung. Ich befinde mich noch in meiner Elternzeit, die ich für drei Jahre mit meinerm Arbeitgeber festgelegt habe. Nach einem Jahr Elternzeit bin ich als Aushilfe eingesprungen, da meine Kollegin schwanger wurde. Nach vier Monaten die ich in der Zahnarztpraxis als Aushilfe gearbeitet habe, ...

Schönen guten Tag Frau Bader, Ich habe eine frage. Ich habe momentan noch bis Ende des Jahres elternzeit. Jetzt hat mein Arzt mir gesagt aus gesundheitlichen Gründen könnte es sein das ich ein Beschäftigungsverbot bekommen könnte. Jetzt ist meine frage wie das mit meinem Arbeitsvertrag und gehalt ist. Noch ist keine neue Regelung gemacht word ...

Hallo, ich bin Mutter einer kleinen Tochter und bin zu Beginn der Schwangerschaft berufsbedingt ins sofortige Beschäftigungsverbot gegangen und habe für diese Zeit mein Grundgehalt erhalten. Nun ist meine Elternzeit, während dieser ich das volle Elterngeld bezogen habe, in 2 Monaten rum und ich möchte gerne eine Verlängerung der Elternzeit bei mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der zweite Elternzeit Jahr (2 in Anspruch genommen) jedoch Elterngeld nur für ein Jahr beantragt. Der Plan war dass wenn der kleine in der Krippe sich eingewöhnt hat die Elternzeit zu beenden und wieder Teilzei zurück zu gehen. Zurzeit geht leider nicht die gewünschte Arbeitzeiten nämlich die die mein So ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt.  Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...

Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...