Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erneute Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot. Welche Berechnung ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erneute Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot. Welche Berechnung ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich bin am Ende des Erziehungsurlaubes sehr frisch schwanger geworden. In der ersten Schwangerschaft bekam ich aufgrund meiner Arbeit ein Beschäftigungsverbot. Dieses werde ich nach Rücksprache mit dem Arzt jetzt auch wieder erhalten. Meine Frage : Welches Geld werde ich dann bekommen ? Das, was ich während der ersten Schwangerschaft erhalten habe ? Ich habe im Erziehungsurlaub 2 Monate innerhalb der Elternzeit wenige Stunden gearbeitet, dieses aber abgebrochen, weil die Betreuung meines Sohnes nicht gesichert war. Vielen Dank für Rat Panija


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich bin im dritten Jahr meiner Elternzeit, die Mitte März 2014 endet. Die ersten zwölf Monate habe ich elterngeld erhalten und danach einen 400/bzw 450 Euro Job ausgeübt. Aber nicht beim Arbeitgeber vom Vollzeit Job. Nun bin ich wieder schwanger und werde, wie sich in der ersten ss, ein beschäftigungsverbot erhalten. Nun meine Frage ...

Hallo Frau Bader, ich habe follgendes Anliegen. Ich bin Angestellte im öffentlichen Dienst, bin bis Ende des Jahres in Elternzeit, arbeite beim selbigen Arbeirgeber auf Minjob-Basis und bin schwanger (8.Woche). Aufgrund meiner gesundheitliuchen Vorgeschichte bin ich mir sicher,dass der Betriebsarzt mich erneut in ein Beschäftigungsverbot schickt. ...

Hallo Frau Bader, Im Moment befinde ich mich noch in Elternzeit. Ich habe meinem AG eine Rückmeldung aus dieser für die 37.KW diesen Jahres angekündigt. In der letzten Schwangerschaft hatte ich von Beginn an ein Beschäftigungsverbot, da ich im Rettungsdienst arbeite. Jetzt bin ich erneut schwanger (noch in der Elternzeit) und habe die Sorge, dass ...

Liebe Frau Bader, meine Frau und ich planen derzeit am nächsten Nachwuchs. Unser 1. Kind wurde im Mai 2017 geboren. Nun sind wir uns aber hinsichtlich einiger Dinge unsicher. Unsere Situation: 1) Ehefrau Vor der ersten Schwangerschaft beim Arbeitgeber vollzeitbeschäftigt. Derzeit bis Ende Mai 2019 in Elternzeit und momentan an der ...

Schönen guten Tag Frau Bader, Ich habe eine frage. Ich habe momentan noch bis Ende des Jahres elternzeit. Jetzt hat mein Arzt mir gesagt aus gesundheitlichen Gründen könnte es sein das ich ein Beschäftigungsverbot bekommen könnte. Jetzt ist meine frage wie das mit meinem Arbeitsvertrag und gehalt ist. Noch ist keine neue Regelung gemacht word ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe vor meiner Schwangerschaft Vollzeit gearbeitet. Durch einen unzureichenenden Impfschutz (Tätigkeit als Erzieherin) bekam ich Beschäftigungsverbot und das volle Gehalt. Dann habe ihn 1,5 Jahre Elternzeit plus genommen. Da mein Kind dann sehr krank wurde, verlängerte ich die Elternzeit unbezahlt auf weitere 6 Monate. ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage. Ich bin für 2 Jahre in Elternzeit.  Davor war ich im Beschäftigungsverbot das man in meinem Job automatisch vom Arbeitgeber bekommt. Da ich gerne noch ein zweites Kind hätte stellt sich mir folgende Frage. Wenn ich zum Ende der Elternzeit wieder schwanger werde, komme ich ja automatisch wieder in ein Beschäft ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe direkt im Anschluss an die Geburt meiner Tochter 36 Monate Elternzeit beantragt und vereinbart nach einem Jahr auf 20 Stunden-Basis in Elternteilzeit wieder zu arbeiten. Nun bin ich seit 3 Wochen wieder im Betrieb und habe festgestellt, dass ich schwanger bin. Ich vermute, dass mein Arzt mir (wie auch in der erste ...

Hallo, erstmal möchte ich mich für ihre Arbeit bedanken Frau Bader. Kurze Hintergrundinformation: Meine Frau war offiziell bis Ende Februar in Elternzeit. Während der Elternzeit hat sie in den letzten 4 Monaten als Minojobberin gearbeitet. Ab März sollte sie dann in „Teilzeit“ arbeiten

Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...