Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erneut schwanger in Elternzeit- Beschäftigungsverbot- wieviel Gehalt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erneut schwanger in Elternzeit- Beschäftigungsverbot- wieviel Gehalt?

nilapeyton

Beitrag melden

hallo, ich hab diese Frage hier schon einmal gelesen, ich bin noch in Ez bis 14.Sep. 2015 bin jetzt Schwanger hab also automatisch am 15 schon Beschäftigungsverbot. Ich habe aber schon im Mai auf bitten meines Arbeitgebers einen Antrag gestellt das ich ab 15. Sep. nur noch auf 20h basis Arbeiten möchte. Ich bin irritiert steht mir nicht das gleiche gehalt zu im BV wie vor der Schwangerschaft also das für 35h? Ich hab doch noch garnicht für 20h gearbeitet lg nadine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, hat der AG dem denn zugestimmt? Sie bekommen den Lohn, den Sie ohne Bv bekämen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jein, wenn der Ag den Antrag genehmigt udn alles unter fach ist, dann bekommst du das Gehalt im BV über 20 Std. Wenn der AG ablehnt bzw noch nicht alles fest geklärt ist, dann das über die 35 Std. In einem BV bekommt man immer das, was man auch ohne bekommen würde. Und normalerweise wärst du ja dann im September - wenn du jetzt nicht schwanger geworden wärst, auch nur 20 Std arbeiten gegangen bzw würdest gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, mein erstes Kind wurde im Feb15 geboren (Dafür 12 M Elterngeld bezogen), derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit bis Feb 17 (ohne Einkommen/Teilzeittätigkeit). bei meinem ersten Kind bekam ich direkt bei Feststellung ein teilweises Beschäftigungsverbot. eigentlich wollte ich demnächst Teilzeit in Elternzeit wieder anf ...

Guten Tag, Ich befinde mich gerade im Elterngeld Plus und arbeite 20 % nebenbei bei meiner alten Firma bis 31.01.2016 . Ab 01.02.2017 gehe ich wieder in meinen alten unbefristeten Arbeitsvertrag von 50% Jetzt bin ich erneut schwanger und mein Arbeitgeber schickt mich sofort in ein Beschäftigungsverbot . Bekomme ich mein Lohn über die 20 % neb ...

Hallo Frau Bader! Die Frage wurde sicher schon mehrfach gestellt, aber um auf Nummer sicher zu gehen frage ich selber noch einmal. Im Jan 14 wurde unser erstes Kind geboren. Danach ging ich 3 Jahre in Elternzeit, die nun im Jan 17 zu ende ist. Nun bin ich wieder schwanger und werde wieder ein Beschäftigungsverbot bekommen. Nach der Elternzeit ...

Hallo, ich arbeite im Sozialdienst im Schichtdienst( vor meiner 1. SS 30h/W) Ich habe 1,5Jahre Elternzeit genommen, die bis zum 9.6.17 geht. Im Februar 17 beginne ich wieder mit arbeiten (noch kein neuer o Änderungsvertrag)- 15 o 20h. Meine Frage: -- Wenn ich nächstes Jahr während meiner laufenden Elternzeit wieder Schwanger werden sollt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe vollgendes Anliegen. Ich bin Beamtin, habe nach Empfehlung meiner Kollegin zwei Jahre Elternzeit genommen, mit der Option nach einem Jahr ggfs. In Teilzeit zurückkommen zu wollen, sofern die Betreuung meines Kindes sicher gestellt ist. Ich habe noch bis Juli 2017 Elternzeit. Nun bin ich wieder frisch schwanger. Man muss ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit in dreijähriger Elternzeit, diese endet im Januar 2019. mein Sohn ist am 05.01.2016 geboren. Elterngeld bekam ich 1 Jahr lang. Bei dem ersten Kind bekam ich schon in 9 Woche Beschäftigungsverbot- da ich beim Zahnarzt arbeite. Nun jetzt bin ich wieder Schwanger geworden (7 SSW). Wie sieht das ganze jetzt ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat noch bis September Elternzeit und ist bereits wieder schwanger. Nun steht im Raum, dass sie ein Beschäftigungsverbot erhält und somit ihren Job nicht wie geplant wieder antreten wird. Wir fragen uns allerdings, welches Einkommen bekommt meine Frau dann, da die 13 Wochen zur Berechnungsgrundlage nicht meh ...

Hallo! Meine Situation ist folgende: meine Tochter ist im Juni 2017 geboren und ich habe Elternzeit beantragt bis September 2020. Zuvor hatte ich für die gesamte Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, das auch für für diese neue Schwangerschaft wieder gelten würde. Meine Annahme war, dass ich die Elternzeit verkürzen kann, ohne, dass dem de ...

Hallo Frau Bader, meine Frau befindet sich noch bis April 2022 in Elternzeit. Unsere Tochter kam im Juni 2020 zur Welt. Meine Frau befand sich seit September 2019 zuhause, da Ihr Arbeitgeber keinen passenden Arbeitsplatz für Schwangere bereitstellen konnte und somit ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen hat. In dieser Zeit bis zum Mutterschut ...

Hallo, folgender Sachverhalt: Vorletztes Jahr hat meine Frau vier Monate vor der Geburt unseres Sohnes Beschäftigungsverbot bekommen. Bis zur Geburt hat sie vollen Lohn bekommen. Währen der Elternzeit hat sie im letzten Jahr angefangen mit einer geringfügigen Beschäftigung bei ihrem Arbeitgeber. Ende Februar endet offiziell ihre Elternz ...